
Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen des Service Packs:
• Neuerung: Unterstützung von chipTAN USB
Sie können zukünftig das von der Finanz Informatik zu OSPlus 17.1 eingeführte TAN-Verfahren chipTAN USB für Ihre Sparkassen-Konten einrichten und nutzen.
• Neuerung: Anpassungen zur Version 3.1 des DFÜ-Abkommens (Anlage 3)
Anpassungen der Pain-Schemata an die neuen Formate. Die Angabe der Anschrift des Zahlungspflichtigen wird nur in der aktuellen Programmversion StarMoney Business 8 unterstützt!
• Verbesserung: Anpassungen beim Abruf des Amazon-Kontos
Es wurden Anpassungen an der Umsatzübersicht und der Detailseite vorgenommen.
• Verbesserung: Anpassungen beim Export
Bei bestimmten Filtern werden jetzt auch vorgemerkte Umsätze exportiert.
• Verbesserung:
Korrektur von Programm- und Rechtschreibfehlern
Das Service Pack 5 hat einen Umfang von ca. 4 MB.
Während des Service Packs werden wichtige Komponenten von StarMoney ausgetauscht, so auch die ausführbare Datei StarMoney.exe.
Einige Desktop-Firewall-Systeme erkennen den Austausch dieser Datei jedoch nicht. Dadurch kann es nach Einspielen des Service Packs zu Problemen beim Verbindungsaufbau kommen.
Sofern Sie eine Desktop-Firewall nutzen, sind die Befugnisse der Datei StarMoney.exe auf dem Kundensystem zu überprüfen und ggfs. anzupassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr StarMoney Team