herbie86 hat geschrieben:du beschreibst den Ist-Zustand, den ich auch erwähnt habe.
Ja, das mache ich. Ich wollte damit aber auch nur darlegen, dass SM eben nur nach einem erfolgreichen Abruf - also das tatsächlich ein Dokument abgeholt wurde - gemäß eingestelltem Turnus pausiert. Denn Doellers hat ja geschrieben, dass SM sich
nicht an den eingestellten Turnus hält.
Bei Einstellung "alle x Tage" lässt sich das mit der Turnus-Einstellung ja ganz gut kontrollieren.
Bei Einstellung "monatlich am Tag x" kann es aber eine ungünstige Konstellation geben: Dokumente werden z.B. am 3. des Monats zur Verfügung gestellt, ich aktiviere das Abholen am 5. mit der Einstellung "am Tag 7". Nach dem Aktivieren erfolgt vielleicht direkt am 5. ein erster Abrufversuch

der sogar positiv verläuft. Dann wird gemäß eingestellten Turnus bis zum 7. gewartet. Am 7. erfolgt der nächste Abruf-VERSUCH

aber es ist kein neues Dokument vorhanden

also wird weiter versucht, ein Dokument abzuholen

bis dann am 3. des nächsten Monats wieder ein Dokument abgeholt wird. Und dann wird für ein paar Tage pausiert, bis dann am 7. das Spiel von vorne beginnt.
Wenn man nun nicht jeden Tag seine Umsätze aktualisiert, fällt einem diese kleine Abhol-Pause zwischen dem 3. und dem 7. nicht auf. Oder durch einen Urlaub hat sich ein erfolgreicher Abruf mal zwischen Bereitstellung der Dokumente und eingestelltem Datum geschoben.
Von daher zweifele ich weiterhin an der von Doellers getroffenen Aussage, dass sich SM nicht an den eingestellten Turnus hält.
herbie86 hat geschrieben:Wie ich schon sagte, wem nicht gefällt, dass zum eingestellten Termin kein Dokument abrufbar ist, muß halt einen anderen Turnus wählen.
Daher ja auch mein konkreter Vorschlag, den Turnus mal auf alle 14, oder sogar auf alle 30 Tage umzustellen. Vielleicht abhängig davon, wie oft/regelmäßig neue Dokumente zur Verfügung gestellt werden, wie zeitnah man die in SM erhalten möchte, und in wieweit man erfolglose Abhol-VERSUCHE akzeptieren möchte.
Oder wenn neue Dokumente regelmäßig am 3. eines Monats zur Verfügung gestellt werden, dann könnte man den Termin auf "am Tag 1" stellen. Dann wird ab dem 1. des Monats ein Abruf-Versuch durchgeführt, am 3. des Monats (oder bei der ersten Abfrage nach diesem Datum) wird das Dokument abgeholt

und bis zum nächsten 1. wird pausiert.
Fazit für mich: ein Abrufdatum ein paar Tage NACH dem Bereitstellen von Dokumenten kann problematisch sein. ein paar Tage VORHER wäre die bessere Option. Setzt natürlich voraus, dass die Dokumente regelmäßig zu einem bestimmten Datum bereitgestellt werden.
Alternativ könnte man ja auch noch "alle 30 Tage" einstellen, um möglichst lange Abruf-Pausen zu haben.
Also wenn man das Verhalten von SM versteht, und wie/wann die Bank Dokumente bereit stellt, dann dürfte man auch in der Lage sein, die Turnus-Einstellung möglichst gur einstellen zu können - mit möglichst wenig erfolglosen Abruf-Versuchen.
Oder man schaltet das Abholen von Dokumenten in SM grundsätzlich ab und aktiviert bei der Bank die Option für Postfachbenachrichtigungen. Und wenn man so eine Benachrichtigung erhält, holt man sich das Dokument direkt von der Bankseite. Oder man aktiviert dann in SM das Abholen, und wenn dann das Dokument abgeholt wurde, deaktiviert man das Abholen wieder.