seit kurzem (das kann mit der Umstellung auf SM10 zusammenhängen, kann ich aber nicht genau sagen) erfolgt bei meinem Konto keine Auszugsabholung mehr. Die anderen Sparkassen-Girokonten (Gattin) funktionieren. Deshalb habe ich die Auszüge nun per Post (!) erhalten.

Nach meiner Konto-Aktualisierung erhalte ich aber folgende Meldung:
Achtung: Ein Auftrag von 2 wurde nicht übertragen
Warnungen/ Fehlermeldungen zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll)
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise
- UDP nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung:... BLZ...)
- Die Nachricht enthält Fehler.
- Dialog abgebrochen
- Kein gültiges Sicherheitsprofil.
- Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ...)
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Synchronisation - Kundensystem-ID Benutzerkennung:... BLZ... )
Könnte das etwas mit meinen Einstellungen HBCI/TAN zu tun haben?
Dafür habe ich zwei Reiter: 1."HBCI mit PIN/TAN" und 2."HBCI mit PIN/TAN 2". Hier hatte ich nie etwas verändert. Hatte nun jedoch im Fenster "Unterschriftsberechtigter" den Eintrag HBCI mit PIN/TAN mit dem Zusatz: "_alt" (wie bei dem anderen Giro) versehen. Danach war bei meiner Fehlermeldung nur "BDP nicht mehr aktuell" verschwunden. Der Rest bleibt und mir fällt echt nichts mehr ein. Euch?
Für Eure Unterstützung im Voraus schon einmal vielen Dank!
VG, Falk