iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di., 26. Jul 2016 15:40
- Antispam-Protection: Confirm registration
iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
Seit kurzem gibt es wenigsten von der Sparda die SecureApp für den PC.
Wenn wirklich alle Banken die TAN's abschalten (müssen), ist SM10 oder Nachfolger nicht mehr zu verwenden und un(ver)käuflich.
Re: iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
Dann befrage mal deine Bank, wie du weiterhin Online-Banking machen kannst.verbandsliga1 hat geschrieben:Wenn die TAN's nicht mehr möglich sind, ist SM10 nur mehr zum Lesen zu gebrauchen, aktiv kann man nichts mehr damit anfangen.
Siehe oben. Sicherheitsmedien müssen von den Banken bereitgestellt werden, nicht von einem Software-Hersteller.verbandsliga1 hat geschrieben:Die Ankündigung besteht schon sehr lange, da müsste eigentlich von SM10 schon etwas angeboten worden sein. Ist da etwas bekannt?
Das ist so nicht richtig und würde in der Konsequenz ja auch jede andere Banking-Software betreffen.verbandsliga1 hat geschrieben:Wenn wirklich alle Banken die TAN's abschalten (müssen), ist SM10 oder Nachfolger nicht mehr zu verwenden und un(ver)käuflich.
Die Gretchenfrage ist und bleibt, welches Verfahren den Kunden der Sparda Ostbayern künftig angeboten wird. Ob dieses dann auch mit einer Onlinebanking-Software kompatibel ist, ist eine weitere Frage. Am Ende des Tages entscheidet aber die Bank, was sie ihren Kunden anbietet. SM kann da nicht eingreifen oder helfen.
Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
Re: iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
Um von unterwegs aus notfalls einmal eine Überweisung tätigen zu können, habe ich mich zusätzlich für das mobileTAN-Verfahren angemeldet. Das kostet allerdings 15ct pro Überweisung.
EDIT:
Das mobileTAN-Verfahren wird bei der Sparda Hannover voraussichtlich Ende 2017 eingestellt, ist also nur eine vorübergehende Alternative:
"Das mobileTAN-Verfahren
Erhalten Sie die TAN-Nummern per SMS direkt auf Ihr Handy! Für jede angeforderte TAN-Nummer fällt eine Gebühr von 15 Cent / SMS an. Auch dieses Verfahren muss aufgrund gesetzlicher Bestimmungen voraussichtlich Ende 2017 eingestellt werden..."
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di., 26. Jul 2016 15:40
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
Re: iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
Entschuldigung, aber dann war dein obiges Posting wohl irgendwie nicht zielführend. Wenn die Sparda den TAN-Generator anbietet und dieser mit SM funktioniert, was soll denn dann bitte noch kommen?verbandsliga1 hat geschrieben:Einzige Möglichkeit ist der TAN-Generator, aber wenn man mit dem Laptop unterwegs ist hat man den bestimmt nicht dabei und dann geht nichts. Der TAN-Generator ist auch nicht mehr zeitgemäß und auch nicht fortschrittlich.
Zum Thema "nicht mehr zeitgemäß und fortschrittlich" - darüber kann man sicher trefflich streiten. Fakt ist aber, dass der TAN-Generator unter den mobilen Verfahren (smsTAN, pushTAN...) die sicherste Variante ist. Insofern ist "nicht mehr zeitgemäß" leider Blödsinn. Wenn du damit sagen willst, dass das Verfahren mit einem gewissen Aufwand und Unbequemlichkeit sowie Mehrkosten verbunden ist (bei meiner Bank muss ich den Generator käuflich erwerben, sofern ich ihn nutzen will) - das ist sicherlich richtig. Aber nur weil dir das persönlich nicht gefällt, muss noch lange kein neues Verfahren (!) von StarMoney (!) bereitgestellt werden, damit du bequem Online-Banking machen kannst. In erster Linie spielen gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsaspekte eine Rolle, abgesehen von diversen anderen Faktoren.
Eine mögliche Konsequenz wäre sicherlich der Wechsel der Bank, wenn du eine findest, die deinen Ansprüchen genügt und die Online-Banking-Verfahren abietet, mit denen du arbeiten möchtest. Bei jeder anderen Online-Banking-Software hast du aber das gleiche Problem, denn wie ich bereits sagte: für die Sicherheitsmedien im Banking sind BANKEN verantwortlich, kein Softwarehersteller wie StarMoney...
Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
Re: iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
Na toll, also ist die App auch für die Tonneverbandsliga1 hat geschrieben:SpardaSecureApp erzeugt keine TAN, sondern schaltet die Überweisung frei, ist also für SM nicht tauglich. Einzige Möglichkeit ist der TAN-Generator...


EDIT:
Für das chipTAN-Verfahren brauche ich nicht nur das Lesegerät, sondern auch 'ne Bankkarte. Die habe ich aber zurückgegeben, weil die plötzlich Geld kosten sollte. ICH FASSE ES NICHT






Re: iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
Stimmt. Für diejenigen, die der technische Hintergrund interessiert: Die eigentliche Generierung der TAN erfolgt nicht durch den TAN-Generator, sondern auf dem Chip der Karte. Darum wird auch immer eine Karte benötigt.Holgi63 hat geschrieben:Für das chipTAN-Verfahren brauche ich nicht nur das Lesegerät, sondern auch 'ne Bankkarte.
Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
Re: iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
also ich kann auch meine normale EC Karte für ChipTan verwenden. Und ein Leser kostet unglaubliche 10€
-
- Beiträge: 2061
- Registriert: Di., 06. Nov 2012 19:31
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
was soll das mit deiner Geiz-ist-geil-Einstellung? Dienstleistungen kosten nun mal was, oder wovon soll die Bank ihre Leute bezahlen?
Klaus
Re: iTAN und mTAN werden bei der Sparda Ostbayern eingestellt - Überweisungen mit SM10 nicht mehr möglich
Dämlicher, unsachlicher Kommentar.erftwalk hat geschrieben:Hallo Holgi,
was soll das mit deiner Geiz-ist-geil-Einstellung? Dienstleistungen kosten nun mal was, oder wovon soll die Bank ihre Leute bezahlen?
EDIT:
Scheint aber wohl Dein üblicher Umgangston zu sein:
http://www.starmoney.de/forum/search.ph ... bmit=Suche
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa., 06. Aug 2016 17:18
- Antispam-Protection: Confirm registration
Und wie ist das mit TAN-Generator bei Sparda und Netbank?
(Frage nach Netbank, weil deren Online-Banking im Sparda-Rechenzentrum in Nürnberg läuft).
Re: Und wie ist das mit TAN-Generator bei Sparda und Netbank?
Ja, chipTAN geht.Beobachter7 hat geschrieben:Nur zur Vergewisserung: das Überweisen mit einer TAN aus dem TAN-Generator wird aber von Sparmoney unterstützt, oder?
Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!