chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
mein Konto bei der SPARDA Bank ist für "chipTAN optisch" freigeschaltet.
Allerdings habe ich jetzt ein Problem, in StarMoney 10 dem bestehenden Konto dieses Sicherheitsmedium hinzuzufügen. Als Hilfe dient mir folgende Anleitung: https://www.starmoney.de/fileadmin/Date ... ptisch.pdf
Wenn ich es richtig sehe, hakt es wohl bei Schritt 4 der o. g. Anleitung: Benutzerdaten erfassen. Unter Benutzerkennung gebe ich meine Kontonummer ein. Bei Kundennummer ist dann eine Eingabe nicht möglich, auch nicht erforderlich.
Im Schritt 5 wird meine PIN abgefragt. Danach erscheint im letzten Schritt die Meldung: "Keine weiteren Konten für diese Bankverbindung vorhanden!" Es wird in dem Feld darüber auch kein Konto angezeigt. Und weiter geht nichts mehr.
Wo könnte bei meinem Vorgehen der Fehler liegen?
copain
Re: chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
Ich glaube hier hakt es. Wenn du mehrere Legitimationsmedien nutzt, hast du üblicherweise auch mehrere Anmeldenamen/Benutzerkennungen. Das Banksystem könnte sonst nicht unterscheiden, mit welchem Verfahren du gerade arbeiten willst.copain hat geschrieben:Unter Benutzerkennung gebe ich meine Kontonummer ein.
Bei mir wäre das beispielhaft so:
smsTAN-Zugang Benutzerkennung: 123456789
chipTAN-Zugang Benutzerkennung: 123456789chip
pushTAN-Zugang Benutzerkennung: 123456789push
Welches Sicherheitsmedium nutzt du denn bisher? Hast du für chipTAN neue Unterlagen bekommen? Oder geht es nur um den Wechsel von chipTAN manuell auf optisch?
Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
Re: chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
Ich habe nur 1 Benutzernamen - meine Kontonummer. Bisher wurde mit PIN/TAN gearbeitet. Nach der Umstellung und Freischaltung ist nur noch chipTAN optisch möglich. Mit meiner Kontonummer und meiner PIN melde ich mich auch für das Online-Banking auf der SPARDA-Website an.Angel hat geschrieben:Ich glaube hier hakt es. Wenn du mehrere Legitimationsmedien nutzt, hast du üblicherweise auch mehrere Anmeldenamen/Benutzerkennungen. Das Banksystem könnte sonst nicht unterscheiden, mit welchem Verfahren du gerade arbeiten willst.copain hat geschrieben:Unter Benutzerkennung gebe ich meine Kontonummer ein.
Bisher hatte ich, wie oben geschrieben, mit PIN/TAN gearbeitet. Für das chipTAN Verfahren gab es keine neue Unterlagen. Ich musste mir nur auf der SPARDA-Website das Konto mittels eines TAN-Generators freischalten lassen.Bei mir wäre das beispielhaft so:
smsTAN-Zugang Benutzerkennung: 123456789
chipTAN-Zugang Benutzerkennung: 123456789chip
pushTAN-Zugang Benutzerkennung: 123456789push
Welches Sicherheitsmedium nutzt du denn bisher? Hast du für chipTAN neue Unterlagen bekommen? Oder geht es nur um den Wechsel von chipTAN manuell auf optisch?
Edit: Ich habe den Vorgang nochmals überprüft. Im Schritt 2 der o. g. Anleitung wird mir als Sicherheitsmedium nur PIN/TAN angeboten.Aber das ist in der Anleitung auch so zu sehen.
copain
Re: chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
Ich glaube, der Denkfehler liegt woanders - auch meiner. Wenn am Ende des Vorgangs die Meldung "Keine weiteren Konten für diese Bankverbindung gefunden" kommt, ist das nicht unbedingt ein Fehler. Der Hinweis von StarMoney bedeutet eigentlich nur "wir konnten Kontakt zur Bank aufnehmen, aber neue Konten zum Freischalten hab ich nicht". Was bei dir ja vollkommen richtig ist, weil du ja nur ein neues Sicherheitsmedium, aber keine neuen Konten hast.
Mach mal bitte Folgendes:
- Kontenliste
- Doppelklick aufs Konto
- Guck dir mal die Karteireiter oben drüber an und such "HBCI mit PIN/TAN"
Variante 1: Du hast davon nur einen. Anklicken > Guck mal ins Feld "TAN-Verfahren". Was steht da, und kannst du es ggf. auf "chipTAN optisch" abändern?
Variante 2: Du hast zwei Karteireiter, einer davon heißt "HBCI mit PIN/TAN 2" - anklicken, gucken was da im Feld "TAN-Verfahren" steht.
Auf diesen Reitern steht übrigens auch deine "Benutzerkennung", zweites Feld von oben. Wenn der Benutzername deine Kontonummer ist, muss die da drin stehen.
"chipTAN" ist übrigens auch "PIN/TAN". Die Begrifflichkeiten sind durchaus etwas verwirrend. "HBCI mit PIN/TAN" ist der "Oberbegriff", darunter tummeln sich die Varianten wie smsTAN, chipTAN, pushTAN... je nach Institut gern auch mal anders benannt.
Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
Re: chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
Obwohl es für mich zunächst verschiedene Dinge zu sein scheinen, hast du wohl Recht. Irgendwie hängen beide Themen zusammen.Angel hat geschrieben:Zwei Thread für dasselbe Thema zu eröffnen ist wenig sinnvoll. Bitte häng weitere Probleme einfach hier dran, außer es geht um etwas völlig anderes.
Allerdings ist danach der Button "Fertig" ausgegraut und das Ganze kann nicht abgeschlossen werden.... Wenn am Ende des Vorgangs die Meldung "Keine weiteren Konten für diese Bankverbindung gefunden" kommt, ist das nicht unbedingt ein Fehler. Der Hinweis von StarMoney bedeutet eigentlich nur "wir konnten Kontakt zur Bank aufnehmen, aber neue Konten zum Freischalten hab ich nicht". Was bei dir ja vollkommen richtig ist, weil du ja nur ein neues Sicherheitsmedium, aber keine neuen Konten hast.
Hier wird "Indiziertes TAN-Verfahren" angezeigt.Variante 2: Du hast zwei Karteireiter, einer davon heißt "HBCI mit PIN/TAN 2" - anklicken, gucken was da im Feld "TAN-Verfahren" steht.
Meine Kontonummer ist angegeben.Auf diesen Reitern steht übrigens auch deine "Benutzerkennung", zweites Feld von oben. Wenn der Benutzername deine Kontonummer ist, muss die da drin stehen.
copain
Re: chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
Egal in welcher Reihenfolge, falsch ist es trotzdem. Du versuchst also, mit einer falschen Benutzerkennung bei der Sparda anzuklopfen - das die dich nicht rein lassen, ist also erstmal verständlich.copain hat geschrieben:Ich habe nochmals alles überprüft - es steht in der Meldung Zuname, Vorname, also umgekehrt als oben zunächst geschrieben.

Das ist okay.copain hat geschrieben:Allerdings ist danach der Button "Fertig" ausgegraut und das Ganze kann nicht abgeschlossen werden.
Das ist nicht okay.copain hat geschrieben:Hier wird "Indiziertes TAN-Verfahren" angezeigt.
Ich würde probieren: Du gehst per Doppelklick in das Konto und löscht ALLE Karteireiter, die irgendwie mit dem Sicherheitsmedium zu tun haben (HBCI PIN/TAN, HBCI PIN/TAN 2...). Danach ist das Konto quasi "nackig". Nun in die Kontenliste und auf "Konto neu" klicken, wie du es anfangs schon (richtig!) versucht hast. Diese Kontoeinrichtung bis zum Ende durchspielen und berichten. Das Konto komplett aus der Kontenliste zu löschen ist nicht notwendig, man kann mittlerweile alle Sicherheitsmedien löschen, also keine Angst!
Irgendwas ist da gewaltig durcheinander geraten. Entweder hat die Sparda dich falsch freigeschaltet ("Indiziertes TAN-Verfahren" ist steinalt), oder deine Anmeldedaten (die Sache mit Vor- und Zuname) sind nicht okay. Ich tippe im Moment auf Letzteres, da die Fehlermeldung der Bank das recht eindeutig aussagt.
Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
Re: chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
Allerdings hat sich an der Benutzerkennung ja nichts mit der Freischaltung bei der SPARDA geändert. Die Online-Anmeldung läuft nach wie vor mit meiner Kontonummer.Angel hat geschrieben:Egal in welcher Reihenfolge, falsch ist es trotzdem. Du versuchst also, mit einer falschen Benutzerkennung bei der Sparda anzuklopfen - das die dich nicht rein lassen, ist also erstmal verständlich.copain hat geschrieben:Ich habe nochmals alles überprüft - es steht in der Meldung Zuname, Vorname, also umgekehrt als oben zunächst geschrieben.![]()
Nach einem erneuten Versuch wird jetzt "chip TAN (Flicker) (995)" angezeigt. Der restliche Verlauf hat sich nicht geändert.Das ist nicht okay.copain hat geschrieben:Hier wird "Indiziertes TAN-Verfahren" angezeigt.
Ich bin nicht über "Konto neu", sondern gemäß Anleitung "Einem bestehenden Konto das Sicherheitsmedium chip TAN optisch hinzufügen" vorgegangen.Ich würde probieren: Du gehst per Doppelklick in das Konto und löscht ALLE Karteireiter, die irgendwie mit dem Sicherheitsmedium zu tun haben (HBCI PIN/TAN, HBCI PIN/TAN 2...). Danach ist das Konto quasi "nackig". Nun in die Kontenliste und auf "Konto neu" klicken, wie du es anfangs schon (richtig!) versucht hast.
Bevor ich dies umsetze, 2 Nachfragen: Habe ich anschließend 2 Konten mit der gleichen Kontonummer bei StarMoney? Was ist mit dann mit meinen bisherigen Umsätzen, Überweisungen etc.?Diese Kontoeinrichtung bis zum Ende durchspielen und berichten. Das Konto komplett aus der Kontenliste zu löschen ist nicht notwendig, man kann mittlerweile alle Sicherheitsmedien löschen, also keine Angst!
Hat sich inzwischen wie von Geisterhand geändert (siehe oben).Irgendwas ist da gewaltig durcheinander geraten. Entweder hat die Sparda dich falsch freigeschaltet ("Indiziertes TAN-Verfahren" ist steinalt),

Dazu habe ich mich schon weiter oben geäußert.oder deine Anmeldedaten (die Sache mit Vor- und Zuname) sind nicht okay. Ich tippe im Moment auf Letzteres, da die Fehlermeldung der Bank das recht eindeutig aussagt.
Zwischendurch schon einmal ein Danke für deinen Hilfseinsatz.
copain
Re: chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
inzwischen konnte ich das Problem lösen:
Unter dem Reiter "HBCI mit PIN/TAN 2" war bei Benutzerkennung mein Name und unter Kundennummer meine Kontonummer eingetragen. Keine Ahnung, wie dies erfolgt ist.
Ich habe jetzt trotz der Warnmeldung, keine Änderung ohne Aufforderung durch die Bank vorzunehmen (da gab es ja keine), unter der Benutzerkennung statt des Namens meine Kontonummer eingetragen und das Feld Kundennummer leer gelassen. Und welch ein Wunder - jetzt funktioniert alles, wie es sein soll.

copain
Re: chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
Genau das meinte ich - die Anmeldedaten waren durcheinander geraten.copain hat geschrieben:Ich habe jetzt trotz der Warnmeldung, keine Änderung ohne Aufforderung durch die Bank vorzunehmen (da gab es ja keine), unter der Benutzerkennung statt des Namens meine Kontonummer eingetragen und das Feld Kundennummer leer gelassen.
Fein, freut mich!copain hat geschrieben:Und welch ein Wunder - jetzt funktioniert alles, wie es sein soll.
Sorry das ich nicht mehr zeitnah geschrieben habe, ich war leider super krank und ein paar Tage "offline".

Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
Re: chipTAN optisch bestehendem Konto hinzufügen
Schön, dass du dich nochmals gemeldet hast und du wohl wieder gesundet bist.Angel hat geschrieben: Sorry das ich nicht mehr zeitnah geschrieben habe, ich war leider super krank und ein paar Tage "offline".

copain