ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
seit einigen Tagen wird bei mir bei allen ING-DiBa-Buchungen der Betreff unvollständig übermittelt, es fehlt ein Teil in der Mitte. Beispiele:
Überweisungseingang in Starmoney:
RECHNUNG NR. PR-123456
INNERH. 10 TAGEN
original:
RECHNUNG NR. PR-12345678 MIT SKONTO INNERH. 10 TAGEN
Überweisungseingang in Starmoney:
PP.1234.PP ABBUCHUNG V
TO
original:
PP.1234.PP ABBUCHUNG VOM PAYPAL-KON TO
Bei ausgehenden Überweisungen und bei Lastschriften ist es genauso.
Kennt jemand das Problem?
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
du meinst in den Umsatzdaten? Wenn ja - die Daten werden von der Bank online abgeholt und von StarMoney dann angezeigt.
Du könntest dir ja das Sendeprotokoll der Umsatzabfrage mal speichern/per Editor öffnen und nach so einer Buchung suchen.
Gruß
Manuela

Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
Ja, klar. Im Sendeprotokoll fehlt der Teil des Betreffs auch schon, es steht an dieser Stellemoneymaus hat geschrieben:du meinst in den Umsatzdaten? Wenn ja - die Daten werden von der Bank online abgeholt und von StarMoney dann angezeigt.
Du könntest dir ja das Sendeprotokoll der Umsatzabfrage mal speichern/per Editor öffnen und nach so einer Buchung suchen.
?22
Offenbar liegt der Fehler beim Screenscraping, mich würde interessieren, ob das nur bei mir auftritt.
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
ING DiBa macht doch schon länger HBCI PIN/TAN - kein Screenscraping - zumindest nicht für die Umsatzdaten - da wird also keine Internetseite ausgelesen, der HBCI Server überträgt genau das an StarMoney.
Gruß
Manuela

-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
Hallo!ricric hat geschrieben:Offenbar liegt der Fehler beim Screenscraping
Also wenn Du die ING-DiBa tatsächlich noch über Screenscraping (nur Reiter "PIN/TAN (Web)" vorhanden) abrufst, dann solltest Du mal über den Reiter Kontodetails ein weiteres Sicherheitsmedium -> Hinzufügen; heißt dann "HBCI mit PIN/TAN".

Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
Nein, HBCI mit PIN/TAN ist eingestellt, bin halt technischer Laie.audiolet hat geschrieben:Also wenn Du die ING-DiBa tatsächlich noch über Screenscraping (nur Reiter "PIN/TAN (Web)" vorhanden) abrufst, dann solltest Du mal über den Reiter Kontodetails ein weiteres Sicherheitsmedium -> Hinzufügen; heißt dann "HBCI mit PIN/TAN".
Wenn jetzt die Daten über HBCI unvollständig übertragen werden, sollte das ja nicht nur mich betreffen. Kann denn irgendjemand mit einem Konto bei der ING-DiBa mal sagen, ob der Fehler bei ihm auch auftritt oder nicht?
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
Was recht auffällig ist: dass da nach 22 Stellen abgeschnitten wird. Dazu passt auch dieses "?22" im Sendeprotokoll. Und die nächsten 13 Stellen fehlen dann. Und nach der 35. Stelle gehts dann in der nächste Zeile weiter. Das ist dann ein Viertel der 140 Zeichen für den Betreff gemäß SEPA-Standard - der in StarMoney aus optischen Gründen ja auf 4 Zeilen a 35 Stellen aufgeteilt ist.
Das mit den 22 Stellen sehe ich bei mir zumindest im Extra-Konto so im Verwendungszweck. Der scheint auch nach 22 Stellen zu enden. Aber auch wenn ich online in die Umsatzdetails schaue, folgt da nichts weiter.
Im GIrokonto habe ich hingegen Umsätze mit mehr als 22 Zeichen im Buchungstext/Verwendungszweck. Mein letzter Umsatz ist aber vom 19.07.2016. Müsste dann also eine Änderung in den letzten Tagen gewesen sein.
Habe mal auf dem Reiter "Kontodetails" ein Datum bei "Abholen ab" gesetzt, dass vor einem Umsatz mit mehr als 22 Zeichen liegt. Der Umsatz wurde dadurch neu abgeholt und ist in SM jetzt tatsächlich nur noch mit 22 Stellen drin.
Das muss dann wohl mit der Umstellung zusammen hängen, aufgrund derer es jetzt die letzten Tage bei einigen auch zu Problemen beim Einreichen von Überweisungen kam.
Ich werde mal eine Anfrage per Kontaktformular an die ING-DiBa senden und darum bitten, die Einstellungen zu prüfen und dahingehend anzupassen, dass wieder alle Stellen übertragen werden. Vielleicht macht das jemand anders auch noch

Da es bisher funktioniert hat, sollte das doch eigentlich auch weiterhin möglich sein.
Ich werde dabei dann auch auf diese Diskussion verweisen.

Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
Richtig, trat bei mir am 22. Juli erstmals auf, am 21. war's noch in Ordnung.audiolet hat geschrieben:Mein letzter Umsatz ist aber vom 19.07.2016. Müsste dann also eine Änderung in den letzten Tagen gewesen sein.
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
das hört sich danach an - als würde eine "Umsatzabfrage HKKAZ" (MT940) statt "HKCAZ - Sepa-Umsatzabfrage" versendet. Gesteuert wird das wieder über die BPDs.
Gruß
Manuela

Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
Das ist mir jetzt zu technisch ...moneymaus hat geschrieben:das hört sich danach an - als würde eine "Umsatzabfrage HKKAZ" (MT940) statt "HKCAZ - Sepa-Umsatzabfrage" versendet. Gesteuert wird das wieder über die BPDs.
Übrigens scheint es sich doch um Screenscraping zu handeln, es wird erst eine Verbindung mit HBCI mit PIN/TAN aufgebaut, dann kommt "UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt", dann empfängt er Daten, baut die Verbindung ab und baut eine neue mit Screenscraping auf ...
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
Hallo!ricric hat geschrieben:dann kommt "UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt"
Das kommt jedesmal bei der ING-DiBa. Ist eine Meldung, die das Programm wohl an den Nutzer ausgeben muss. Könnt ihr im Regelfall aber einfach ignorieren.
Das wird dann die Abfrage der Kontoauszüge und Postbox sein. Die erfolgt noch nicht über HBCI, sondern weiterhin per Screenscraping. Wenn Du die Abfragen im Ausgangskorb löschst (oder zurück stellst) und dann nur die Umsatzabfrage abschickst, sollte das nicht kommen.ricric hat geschrieben:baut eine neue mit Screenscraping auf
Das habe ich gestern Abend natürlich noch gemacht, und heute Vormittag schon die Rückmeldung bekommen, dass man sich mit der falschen Anzeige beim HBCI-Banking beschäftigen und auf Fehlersuche gehen will.audiolet hat geschrieben:Ich werde mal eine Anfrage per Kontaktformular an die ING-DiBa senden
Die Korrektur wird dann automatisch mit aktualisierten BPDs (BankParameterDaten) bzw. UPDs (UserParameterDaten) verteilt.
Danach dann auf "Kontodetails" das "Abholen ab" z.B. auf den 20.07 setzen, damit die in der Zwischenzeit unvollständigen Umsätze nochmal vollständig abgeholt werden.

-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: ING-DiBa - Betreff unvollständig bei eingehenden Überweisungen
Hallo!audiolet hat geschrieben:dass man sich mit der falschen Anzeige beim HBCI-Banking beschäftigen und auf Fehlersuche gehen will.
Ich habe heute von der ING-DiBa einen ANruf erhalten, dass man den Fehler gefunden hat, und dass die Anpassung morgen eingespielt werden soll. Also sollte dann vielleicht schon morgen, ansonsten aber ab Freitag wieder der Verwendungszweck vollständig übertragen werden.
