Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
nun sitze ich wirklich in der Tinte. Nach einer Computerreparatur wurde vom Hersteller das System neu aufgespielt - und nun kommt nach der Installation von StarMoney 10 das bereits bekannte "Das Sicherheitsmodul konnte StarMoney nicht starten - Fehler: 1150" - wohlgemerkt: auf dem selben Rechner, auf dem es vor der Reparatur bereits einwandfrei gelaufen ist.
Windows 10 ist auf dem neuesten Stand, das letzte Update erfolgte gestern.
StarMoney 9 wird nicht mehr unterstützt, und das neue läuft nicht. Gibt es eine Rettung?
Re: Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
meist hilft da eine Reparaturinstallation StarMoney's (siehe meine Forensignatur) mit anschließendem Neustart.
Otto
Häufig gefragt - nützliche Links:
Dieses Forum hat eine "Suchen"-Funktion.
So wird StarMoney lizenziert.
So funktioniert die Datenbanksicherung/-wiederherstellung.
So kann bei Bedarf eine vorhandene Installation repariert werden.
Abhilfe bei "Zertifikat ungültig".
Re: Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
-
- Beiträge: 16234
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
hast du deinen Rechner denn auch neu gestartet - wie in der Anleitung empfohlen:
Sie haben auf Windows 10 umgestellt und erhalten beim Start von StarMoney 9.0/10 bzw. StarMoney Business 6.0/7 die Fehlermeldung 1150.
In diesem Fall haben Sie noch nicht das Onlineupdate zur Unterstützung von Windows 10 vom 20.07.2015 eingespielt.
Bitte gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
Unten in der Taskleiste über die Windows-Suche "Systemsteuerung" suchen
Wechseln Sie hier auf Programme und Features.
Markieren Sie StarMoney in der Liste und klicken auf den Button "Ändern"
Starten Sie die Reparaturinstallation
Beenden Sie Windows 10 mit gedrückter "SHIFT-Taste" und starten anschließend das System neu
Gruß
Manuela

Re: Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
- Der Rechner wurde inzwischen unzählige Male neu gestartet.
- Ich habe nicht auf Windows 10 umgestellt, sondern einen Windows 10-Rechner nach der Reparatur wieder zurückbekommen.
- Vielleicht ist ja bekannt, dass bei Windows 10 Home Updates automatisch aufgespielt werden, der Rechner also alle bisher erschienenen Updates enthält, auch das bewusste Update vom 20.07.2015.
- Die Reparaturinstallation habe ich natürlich als ersten Schritt durchgeführt, bevor ich mich hier gemeldet habe.
Re: Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
es geht um das SM update vom 20.7, nicht das WIn10 Update !
Hast Du mal die aktuelle SM Version https://www.starmoney.de/index.php?id=s ... y_download
geladen und installiert ?
Re: Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
Außerdem: Ich habe die automatische Updatefunktion aktiviert - müsste das Produkt dadurch nicht immer auf dem neuesten Stand sein?
-
- Beiträge: 16234
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
hm...die Apo Bank kann dir sicher auch einen aktuellen Downloadlink für deine Apo Version bereitstellen - damit du darüber ggf. mal neuinstallieren kannst. Ein eingestellter Kompatibilitätsmodus könnte auch zu Fehlermeldungen führen.
Gruß
Manuela

-
- Beiträge: 6408
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
Ist denn an der apoBank-Version irgend etwas besonderes dran? Bzw. an deren Lizenzierung?
Normalerweise ist es doch so, dass sich die unterschiedlichen Bank-Editionen doch nur in einigen wenigen spezifischen Dingen (Funktionen, Farbgebung) von der von vader verlinkten unterscheiden. Soweit mir bekannt:
Sparkassen-Edition: (nutze ich selber) kleiner Container am rechten Rand mit direkter Verlinkung zum Postfach der eigenen Sparkasse, Logo+Sparkassenname in der Fenster-Kopfzeile, ausgewählter Menüpunkt in rot statt orange markiert.
Haspa-Edition: eingenen Finanzstatus für die Haspa-Konten.
andere Bank-Editionen: mir persönlich nichts spezielles bekannt.
Die Lizenzierung ist aber nicht an eine spezielle Version gebunden. So hatte ich vorm Update auf SM10 zuerst die hier angebotene Version heruntergeladen und als Testversion installiert. Dann aber über meine Sparkasse das Update gekauft und die bereits installierte Version freigeschaltet. Was ja überhaupt kein Problem ist.
Habe dann später die Sparkassen-Edition installiert und mit dem bestehenden Lizenzschlüssel freigeschaltet.

-
- Beiträge: 16234
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Das Sicherheitsmodul macht wieder Ärger
"Funktionstechnisch" nicht dass ich wüsste... das Logo ist dann halt anders... aber, mancher wünscht sich das Logo ja auch... .
Gruß
Manuela
