SEPA Falsche Empfängerbank

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
Zeppi
Beiträge: 237
Registriert: Di., 28. Dez 2004 19:31

SEPA Falsche Empfängerbank

Beitrag von Zeppi »

Hallo,

kann jemand mal folgendes testen bzw. bestätigen:

- neue SEPA-Überweisung
- automatische Vervollständig an
- IBAN: DE62 2001 0020 00xx xxxx xx

Damit wird bei mir 'Postbank Ludwigshafen am Rhein' im Formular eingetragen, das ist aber falsch, denn es ist die Postbank Hamburg (BLZ: 200 100 20). Postbank Ludwigshafen hat BLZ: 545 100 20.

MfG
Zuletzt geändert von Zeppi am So., 15. Mai 2016 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
audiolet
Beiträge: 6364
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SEPA Falsche Empfängerbank

Beitrag von audiolet »

Hallo!
passiert bei mir auch. Aber klick dann doch mal ins BIC-Feld und wähle dann oben in der Auswahl-Liste den Eintrag für Hamburg aus.
Liegt wohl daran, dass die alle den gleiche BIC haben und Ludwigshafen dann einfach der erste Eintrag in der Liste oben ist.

Da ich persönlcih grundsätzlich das Adressbuch pflege, inkl. BIC, auch wenn der nicht mehr erforderlich ist, ist mir sowas noch nicht selber aufgefallen.
Gruß, Karsten
Bild
Zeppi
Beiträge: 237
Registriert: Di., 28. Dez 2004 19:31

Re: SEPA Falsche Empfängerbank

Beitrag von Zeppi »

Hallo,

danke fürs testen, dort kann ich dann auch Hamburg mit der BLZ auswählen. Sehe ich mir diese Überweisung dann im Ausgangskorb an, steht dort auf einmal Postbank Berlin. Letztlich sollte die Bankname aus der IBAN bzw. deren BLZ geholt werden und nicht aus der BIC wenn es diese schon mehrfach gibt. Das war auch meine erste Überweisung an diese IBAN, deswegen gab es noch kein Adressbucheintrag. Ist für mich dann erstmal einmal ein Bug. Ich werde mal mal beim Support anfragen. Hoffe ja, das die Überweisung trotzdem richtig ankommt, denn letztlich ist die IBAN ja korrekt.

MfG
audiolet
Beiträge: 6364
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SEPA Falsche Empfängerbank

Beitrag von audiolet »

Zeppi hat geschrieben:Sehe ich mir diese Überweisung dann im Ausgangskorb an, steht dort auf einmal Postbank Berlin.
Hallo!
Das hatte ich schon beim Auswählen bemerkt. Haben dann den anderen Eintrag für Hamburg (Spar) gewählt und dann wieder zurück zu Hamburg (Giro), da stand dann auch Hamburg im Formular. Hab's aber nicht in den Ausgangskorb geschickt. Kann also nicht sagen, ob es sich dabei wieder geändert hätte.
Zeppi hat geschrieben:Hoffe ja, das die Überweisung trotzdem richtig ankommt, denn letztlich ist die IBAN ja korrekt.
Das würde ich auch so sehen. Die IBAN ist das Entscheidende. Und Du hast als Bank ja auch auf jeden Fall die Postbank da stehen. Wenn da jetzt 'ne Sparkasse oder Volksbank stehen würde, würde ich mir mehr Sorgen machen.
Und die letzten drei Stellen der Kto-Nr. sprechen laut Wikipedia ja auch eindeutig für Hamburg.
Außerdem gehören Hamburg und Ludwigshafen ja beide zur selben kontoführenden Niederlassung (Hamburg), von denen es, ebenfalls laut Wikipedia, für die Postbank seit 2002 nur noch zwei gibt.
Wobei Berlin - was ja bei Auswahl Hamburg zuerst im Formular erscheint - zur anderen Niederlassung (München) gehört.
Gruß, Karsten
Bild
Zeppi
Beiträge: 237
Registriert: Di., 28. Dez 2004 19:31

Re: SEPA Falsche Empfängerbank

Beitrag von Zeppi »

Hallo,

wie auch immer, für mich ein Bug im Programm. Es sollte programmtechnisch kein Problem sein, den richtigen Banknamen aus der 'IBAN' (BLZ) heraus zu lesen und auch einzusetzen. Letztlich ist die BIC ab Februar sogar in ganz Europa nicht mehr nötig.

Ich habe das jetzt mal an Starfinanz gemeldet, vielleicht ändern sie es. Es wird sicher nicht die einzige IBAN sein, wo dieses _unschöne_ Fehler auftritt.

PS. Falls jemand auch mal über einen falsch angezeigten Banknamen stolpert, hier die Erklärung vom SM-Support:

Das angezeigte Institut entspricht der BIC. Diese ist in der Regel für alle betroffenen Zweigstellen identisch. Es ist aber auch egal was dort angezeigt wird, da der Institutsname überhaupt nicht übertragen wird. Im Protokoll wird später nur die BIC und die IBAN übertragen.


MfG
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney 10“