Update SM9 auf SM10 bei gleichzeitigem Rechnerwechsel

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
pinke11
Beiträge: 39
Registriert: Mi., 25. Jan 2006 11:29

Update SM9 auf SM10 bei gleichzeitigem Rechnerwechsel

Beitrag von pinke11 »

Hi,
bislang habe ich ohne größere Probleme das Wechseln zu der nächst höheren SM-Version geschafft, aber nun sehe ich ein Problem:
SM10 geht nicht mehr mit windows XP, also habe ich mir einen Rechner mit windows 7 angeschafft. Wie muß ich nun mit dem update auf SM10 vorgehen ohne meine Daten aus SM9 zu verlieren und gleichzeitig SM10 mit den Daten von SM9 auf dem Windows7-Rechner zu installieren.
Ich bin etwas mißtrauisch, weil der Übergang von SM8 auf SM9 auf demselben Rechner aus meiner Sicht schon recht holprig verlief und meine aktuelle Frage im Handbuch SM10 (wenn es denn das schon gibt) wohl kaum behandelt wird.
pinke11
kuddel
Beiträge: 4511
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: Update SM9 auf SM10 bei gleichzeitigem Rechnerwechsel

Beitrag von kuddel »

Es gibt im Forum und auf der SM-Seite eine Suchfunktion. Dann stößt du auf diesen Hinweis:
http://www.starmoney.de/fileadmin/Datei ... _SM_10.pdf

Damit dürfte der Umzug gelingen.

Du musst am Schluss nur noch deine Lizensierung bewerkstelligen:
http://www.starmoney.de/fileadmin/Datei ... ng_DC5.pdf

Fertig!

kuddel
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
pinke11
Beiträge: 39
Registriert: Mi., 25. Jan 2006 11:29

Re: Update SM9 auf SM10 bei gleichzeitigem Rechnerwechsel

Beitrag von pinke11 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort, allerdings ist mir noch nicht klar, ob ich ein Problem sehe, wo keines ist, oder ob ich es noch nicht klar genug beschrieben habe.

Ich möchte das Angebot „StarMoney 10 Update“ für 32,90 € nutzen. Ich gehe davon aus, dass dieses update ein vorhandenes SM9 voraussetzt, d.h. nicht ein selbständiges SM10 ist.
Wenn dies so wäre, dann müsste ich vor dem update mein SM9 auf den windows7-Rechner übertragen. Dafür habe ich aber keine .exe-Datei, weil ich in der Vergangenheit mit online-updates auf SM9 gekommen bin.

Wenn „StarMoney 10 Update“ dagegen ein selbständiges Programm wäre, dann installiere ich „SM10 Update“ auf den windows7-Rechner und muss nur noch die Daten vom SM9 entsprechend den Anleitungen übertragen.
pinke11
Angel
Beiträge: 3309
Registriert: Mi., 13. Jul 2005 10:06

Re: Update SM9 auf SM10 bei gleichzeitigem Rechnerwechsel

Beitrag von Angel »

pinke11 hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass dieses update ein vorhandenes SM9 voraussetzt, d.h. nicht ein selbständiges SM10 ist.
Nicht ganz.
Ein Update setzt IMMER eine vorhandene Vor-Version von StarMoney voraus. Mit dem Update bekommt man eine "Update-Kennung", die in Kombination mit dem vorhandenen Lizenzschlüssel funktioniert und diesen auf die neue Version aufwertet. Das große ABER: Die "alte" Version von StarMoney muss nicht auf dem Rechner sein, auf dem du die neue Version installieren möchtest. Du musst lediglich im Besitz des Lizenzschlüssels sein.
pinke11 hat geschrieben:Wenn „StarMoney 10 Update“ dagegen ein selbständiges Programm wäre, dann installiere ich „SM10 Update“ auf den windows7-Rechner und muss nur noch die Daten vom SM9 entsprechend den Anleitungen übertragen.
Ganz genau so ist es, siehe oben. Es ist ein selbstständiges Programm, du brauchst eben nur zusätzlich den alten Schlüssel.
lg, Angel

Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
pinke11
Beiträge: 39
Registriert: Mi., 25. Jan 2006 11:29

Re: Update SM9 auf SM10 bei gleichzeitigem Rechnerwechsel

Beitrag von pinke11 »

Danke für die schnelle Antwort.
Die Sache wird mit klarer. Die Lizenzschlüssel habe ich noch von SM5 bis SM9.
Dazu habe ich doch noch eine .exe-Datei gefunden. Sie heißt SM_m_18_0_01234567_0000011021_g_3.exe. Ich kann nicht erkennen von wann, welches SM es ist.
Wenn aber der Lizenzschlüssel von SM9 ausreichend ist, dann wäre ja die Installation auf dem windows7-Rechner machbar und dann bleibt nur die Datenübertragung, was die kleinere Übung ist.
pinke11
moneymaus
Beiträge: 16221
Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Update SM9 auf SM10 bei gleichzeitigem Rechnerwechsel

Beitrag von moneymaus »

Hallo,

das hier sollte helfen: Bitte sichern Sie vorab ihren Lizenzschlüssel (wenn StarMoney noch gestartet werden kann - unter Einstellung/Lizenzdaten; falls StarMoney nicht mehr gestartet werden kann - unter: Start/Programme/StarMoney oder StarMoney Business/Zu ihren StarMoney Daten im Ordner Agent/Ordner Banner - die Datei banner.ini öffnen - der Eintrag "User-ID" ist ihr Lizenzschlüssel) und ihre Daten, nach folgender Anleitung.

StarMoney 10 Anleitung:

https://www.starmoney.de/fileadmin/Date ... _SM_10.pdf

Installationsdatei: https://www.starmoney.de/index.php?id=s ... y_download

Gruß
Manuela
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten! ;-)
pinke11
Beiträge: 39
Registriert: Mi., 25. Jan 2006 11:29

Re: Update SM9 auf SM10 bei gleichzeitigem Rechnerwechsel

Beitrag von pinke11 »

So,
SM10 läuft auf dem neuen PC. Die Benutzerkonten habe ich übertragen, die Kontostände aktualisisiert.
Aber die Überweisung mit Hilfe des übertragenen Adreßbuchs geht nicht.
Der Name des Empfängers wird zwar automatisch vervollständigt, aber die Kontodaten fehlen.
Mir scheint das dies ein Systemfehler in SM10 ist: Das Adreßbuch, das ich von SM9 per "dokument" übertragen habe, hat fast durchgängig sowohl die früheren Kontodaten als auch die Sepa-Daten, jeweils in getrennten Spalten. Offenbar kann SM10 das nicht lesen, übernimmt nur die früheren Kontodaten, erkennt sie als falsch und blockiert das Ausfüllen der Überweisung.
Durch Zufall kam ich auf einen Überweisungsempfänger im Adreßbuch zu dem nur die Sepadaten eingetragen waren und - schwups - war die Überweisung nach der Eintragung der ersten Namensbuchstaben ausgefüllt.

Nun müßte ich das Adressbuch in SM9 so anpassen, dass SM10 es richtig lesen kann. Bei den einzelnen Eintragungen kann man die alten Kontodaten zwar einzeln löschen, aber das ist ein mühseliges Geschäft.
Kann man die Spalten mit den alten Kontodaten löschen und kann SM 10 die verbliebenen Sepa-Daten dann lesen?
Bleibt das SM9-Adreßbuch so lange intakt, bis es erfolgreich bei SM10 installiert ist?
Und kann man die dann für SM10 lesbaren Daten per "dokument" nachträglich nochmal übertragen, ohne die anderen Daten zu stören?
pinke11

Nachträgliche Ergänzung: Meine Hoffnung, dass man das Adressbuch in SM9 anpassen kann, haben sich nicht erfüllt. Nun warte ich auf einen brauchbaren Lösungsvorschlag der Experten und kehre zu SM9 zurück. Nicht gerade ein tolles Ergebnis für das hochgelobte SM10 !
pinke11
moneymaus
Beiträge: 16221
Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Update SM9 auf SM10 bei gleichzeitigem Rechnerwechsel

Beitrag von moneymaus »

Hallo,

hast du mal im Zahlungsauftrag - geschaut ob du "Automatisch Vervollständigen" aktiviert hast?

Gruß
Manuela
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten! ;-)
pinke11
Beiträge: 39
Registriert: Mi., 25. Jan 2006 11:29

Re: Update SM9 auf SM10 bei gleichzeitigem Rechnerwechsel

Beitrag von pinke11 »

Danke, Moneymaus, für den Hinweis. Heute habe ich meine erste SM10-Überweisung gemacht , die sich selbständig mit den Kontodaten ausfüllte. Und wie das?
Mit den üblichen Methoden über "document und restore" war nichts zu machen. Das Adressbuch blieb lückenhaft und vor allem ohne SEPA-Daten. Ich habe das Adressbuch exportiert und sah dann, dass in der Textdatei mehr SEPA-Daten zu sehen waren als im fertigen Adressbuch. Änderungen wurden zwar beim Re-import angenommen, zeigten sich aber nicht im Adressbuch.
Da ich durch das viele Probieren inzwischen geübt war mit Exportieren und Importieren umzugehen, habe ich auf dem alten Rechner (mit SM9) das Adressbuch exportiert (mit der angebotenen Dateiart SM9...) und auf einen stick geladen. Auf dem anderen Rechner habe ich dann die Datei vom stick in SM10 importiert (über die angebotene Dateiart SM9-10.....), der mir auch dann den erfolgreichen Import bestätigte. Das Adressbuch zeigte sich komplett mit IBAN/BIC und den alten Kontodaten. Das, was ich gesucht hatte, war nun da.
Die anschließende Überweisung ging fast von selbst und ich bin in Frieden mit SM10.
pinke11
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney 10“