Was soll das?

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
HResa
Beiträge: 9
Registriert: Sa., 14. Sep 2013 17:10
Antispam-Protection: Confirm registration

Was soll das?

Beitrag von HResa »

Dass zum Beispiel die in der Mitte des Programms angezeigten Container nicht in der Größe änderbar sind.

Ich habe einen nicht grade kleinen Monitor, trotzdem kann ich nicht alle drei ausgewählten Bereiche gleichzeitig sehen, ich muss erst einmal scrollen.

Auch finde ich es mehr als Merkwürdig, aber das ist ja schon länger so, dass die Daten in einem Ordner liegen, in dem auch andere Benutzer des Computers ohne Probleme zugriff haben.
Das der Ordner 'versteckt' ist, bedeutet sehr viel weniger Probleme für den geneigten Datendieb als eine Ablage im Profil des Benutzers, der das Programm startet.

So kann jeder, der am Computer angemeldet ist, auf die Daten zugreifen.
Ja, man kann ein 'Password' vergeben.

Aber trotzdem wäre es, aus Sicherheitsgründen, sehr viel besser, wenn die Daten nicht offen rumliegen würden.

(Übrigens, schneller ist SM 10 auch nicht geworden. SM9 war auf diesem Rechner schneller Einsatzbereit.)

Mit den Jahren wird mir SM immer unsympatischer, das muss ich wirklich sagen.
erftwalk
Beiträge: 2061
Registriert: Di., 06. Nov 2012 19:31
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Was soll das?

Beitrag von erftwalk »

HResa hat geschrieben:So kann jeder, der am Computer angemeldet ist, auf die Daten zugreifen.
Ja, man kann ein 'Password' vergeben.
Wovon sprichst du? Ein gescheites Passwort drauf und gut is. Was willst du denn noch als Schutzmaßnahme?
Und überhaupt, einen Beitrag mit "Was soll das?" anzufangen zeigt nicht gerade die gute Kinderstube.
Erst suchen und lesen, dann erst schreiben.
Klaus
kuddel
Beiträge: 4511
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: Was soll das?

Beitrag von kuddel »

Wer an deine Daten will, dem gelingt es durch den mittlerweile allseits bekannten "Bootdisk-Keyboard-cmd-Austausch-Trick" oder auch die Anmeldung als (sonst versteckter) Admin sehr einfach. Also ist das keinerlei Sicherheitsschwelle. Derartig von dir verlangte "Versteckspiele" im Benutzerverzeichnis sind Kinkerlitzchen und keinesfalls sicher!
Da ist die Passwortvergabe von SM definitiv wesentlich sicherer.

Also: Was soll das?

kuddel
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
HResa
Beiträge: 9
Registriert: Sa., 14. Sep 2013 17:10
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Was soll das?

Beitrag von HResa »

Die Frage soll genau das, was ich meine.

StarMoney wird immer unbedienbarer.
Es wird sehr viel, unnötig viel, leerer Platz gezeigt.

Warum kann man z.B. die Fensterbereiche der drei Fenster "Konten", "Aktuell anstehende Aktionen" und "letzte Aktionen" nicht in der Größe ändern?

Also, was soll das?

Warum kann man, was ja nicht nur ich schon einmal gefordert hatte, Konten aus dem Adressbuch, nicht einfach auf "deaktiviert" markieren?
Wenn nun ein Empfänger sein Konto ändert, wird es immer noch in der Liste geführt.
Der einmal gemachte Vorschlag, das aus der Datenbank zu löschen war der Größte Witz, den man sich denken kann.
Weshalb nutzt man ein Programm zur Geldverwaltung, wenn man dann Daten löscht?

Und zur Sicherheit:

OK, ich sehe, Sicherheit ist umständlich, will keiner, wir blasen unsere Daten in alle Welt.

Liebe Leute, mir geht es weniger um einen gekaperten Computer, es gibt auch andere Gründe, weshalb man seine Daten sicherer haben will.
und das Verfahren von StarMoney verstößt gegen genau diese Vorgaben der Firma MS.
Aber, was soll's, *ZENSUR* auf die Sicherheit.

---
Preisfrage:
Ihre Haustür wird nie verschlossen?
Die PIN der EC- und KK-Karte schreiben sie auf die Karte?
Der Autoschlüssel steckt immer im Zündschloss und die Papiere hängen in einem durchsichtigen Umschlag am Spiegel?

Nicht?

Aber der Computer fährt ohne Passwort hoch, sie lassen jeden an ihn ran und ihre Bankdaten sie auch unwichtig.
Angel
Beiträge: 3309
Registriert: Mi., 13. Jul 2005 10:06

Re: Was soll das?

Beitrag von Angel »

HResa hat geschrieben:Der einmal gemachte Vorschlag, das aus der Datenbank zu löschen war der Größte Witz, den man sich denken kann. Weshalb nutzt man ein Programm zur Geldverwaltung, wenn man dann Daten löscht?
Ach so. Daten müssen also unbedingt erhalten bleiben ("deaktivieren"), wenn sie auch veraltet, nicht mehr existent (aufgelöste Konten) oder ähnliches sind. Denkst du ernsthaft, dass ist sinnvoll? Wenn man dieser Logik folgt, dann bläht sich die Datenbank irgendwann endlos auf und ist voll mit alten Daten. Und dann? Das Programm wird langsamer, was du auch nicht möchtest. Daten zu löschen macht Sinn, und das wird dir jeder Mensch bestätigen, der mit Daten arbeitet. Nicht alles muss aufgehoben werden.
HResa hat geschrieben:und das Verfahren von StarMoney verstößt gegen genau diese Vorgaben der Firma MS.
Und die "Vorgaben von MS" sind, was Sicherheit betrifft, das Non-Plus-Ultra? :lol:

Und mal ganz ohne Polemik: Wenn du StarMoney für "unbedienbar" hälst und solch grundlegende Bedenken hast, was Sicherheit betrifft, solltest du vielleicht ernsthaft über den Wechsel zu einem Mitbewerber-Produkt nachdenken.
lg, Angel

Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
kuddel
Beiträge: 4511
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: Was soll das?

Beitrag von kuddel »

... und dann über das gefundene Mehr an Sicherheit hier ausführlich berichten.

kuddel
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney 10“