Update-Service SM9 und SM10 - die Lösung
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Update-Service SM9 und SM10 - die Lösung
Ich möchte beide Versionen für eine Übergangszeit aktiv halten, aber das ergibt das obige Problem.
Re: Anscheinend kann man nicht die Update-Service SM9 und SM10 gleichzeitig starten

Gruß Kurt
Re: Anscheinend kann man nicht die Update-Service SM9 und SM10 gleichzeitig starten
---------------------------
StarMoney Online-Update Dienst
---------------------------
Der StarMoney Online-Update Dienst konnte nicht gestartet werden,
da das Profilverzeichnis nicht existiert.
---------------------------
OK
---------------------------
Es geht nicht darum, daß ich beide Versionen auf einmal starten möchte. Nur eine Version nach der anderen. Und sind die "Profilverzeichnisse" bei zwei völlig getrennte Installationen (SM 9 und SM 10) nicht verschieden?
Die Dienste sind jedenfalls völlig verschieden und werden auch getrennt aufgeführt.
Re: Anscheinend kann man nicht die Update-Service SM9 und SM10 gleichzeitig starten
wenn SM normal installiert worden ist (ohne irgendwelche nicht vorgesehenen händischen Eingriffe) sollte das m.E. nicht auftreten.
Schau mal, ob eine Reparaturinstallation das Problem behebt (siehe meine Forensignatur).
Wenn es sauber installiert wurde, ja.Arnie hat geschrieben:Und sind die "Profilverzeichnisse" bei zwei völlig getrennte Installationen (SM 9 und SM 10) nicht verschieden?
Otto
Häufig gefragt - nützliche Links:
Dieses Forum hat eine "Suchen"-Funktion.
So wird StarMoney lizenziert.
So funktioniert die Datenbanksicherung/-wiederherstellung.
So kann bei Bedarf eine vorhandene Installation repariert werden.
Abhilfe bei "Zertifikat ungültig".
Re: Anscheinend kann man nicht die Update-Service SM9 und SM10 gleichzeitig starten
Ich finde es nach wie vor "schade" (um nicht beleidigend zu sein), daß man bei SM nicht auf solche Probleme selbst hinweist, sondern den (bezahlenden) Anwendern überlässt, sie aufzuklären. Hat man denn soviel zu tun, daß man bezahlende Kunden IN DIESEM FORUM! helfen kann?
Re: Anscheinend kann man nicht die Update-Service SM9 und SM10 gleichzeitig starten
Bin nämlich alter Kunde von SM und habe fast bei jeder Umstellung auf eine neue V Probleme gehabt: Erst nach Zeitaufwand und Ärgernis habe ich es dann irgendwann mit Hilfe dieses Forums geschafft.
Im Preis ist eben auch dieses "enthalten"!!
Deshalb zögere ich, dem Angebot über die Umstellung auf SM 10 nachzukommen und ziehe es ersteinmal vor, im Forum die Problem-Lösungen u n d die Frustaussagen zu verfolgen, ebenso besonders auch die evtl. Hilfsbereitschaft seitens der SM-Erfinder und -Verkäufer.
Meine Befürchtungen sind durch dein "schade" leider wieder bestätigt worden.....
Du fragst "Hat man denn soviel zu tun, daß man bezahlende Kunden IN DIESEM FORUM! helfen kann?" Die Antwort ist wahrscheinlich eher, dass der sparsame Service zur "Geschäftsidee" gehört, weil Hilfe und Service klingende Münze bedeutet -- ist eben Pech für den gutgläubigen (und bequemen) Kunden.
Trotz allem freut mich immer wieder, dass es hier Hilfsbereite gibt, auch bei dummen Fragen.
Re: Anscheinend kann man nicht die Update-Service SM9 und SM10 gleichzeitig starten
Abgesehen davon hatte ich eine problemlos laufende SM 9 auf einem Win 7 SP 1 Rechner und habe lediglich SM 10 dazu installiert. Ich wüsste nicht, warum das plötzlich solche Probleme mit sich bringt. Oder bin ich eine große Ausnahme, weil ich beide Versionen eine Zeitlang gleichzeitig installiert habe und mal SM 9, SM 10 benutze? Bisher hätte ich gedacht, ein vorsichtiger Mensch würde das automatisch tun.
Re: Anscheinend kann man nicht die Update-Service SM9 und SM10 gleichzeitig starten
Das wird doch beschrieben, wenn Du in meiner Forensignatur auf "So kann bei Bedarf eine vorhandene Installation repariert werden." klickst. Das funktioniert auch mit StarMoney 10 und auch bei anderen Windows-Versionen, ggf. ist bei denen nur der Einstieg etwas anders. Z.B. früher bei Windows XP hießt das Windows-Start > Systemsteuerung > Software.Arnie hat geschrieben:@ottoager: Leider finde ich nirgends (SM9 oder SM10 eine"Reparaturinstallation". Und Deine Signatur hilft leider nicht, weil die Beschreibung auf SM 8 auf SM 9 bezieht und nirgends steht, wo denn eigentlich diese "Reparaturinstallation" befindet.
Nein.Arnie hat geschrieben:Nach dem Start des Programms? Oder soll man versuchen, das Programm neu zu installieren, nachdem es bereits installiert wurde? Kommt dann diese "Reparaturinstallation"?
Das tut es normalerweise auch nicht.Arnie hat geschrieben:Abgesehen davon hatte ich eine problemlos laufende SM 9 auf einem Win 7 SP 1 Rechner und habe lediglich SM 10 dazu installiert. Ich wüsste nicht, warum das plötzlich solche Probleme mit sich bringt.
SM9 erstmal draufzulassen, ist ja i.O., aber beide Versionen abwechselnd zu benutzen, ist keine so gute Idee, da sich die Datenbanken nach Installation von SM10 fortan auseinanderentwickeln (was Du in SM9 dann noch machst fehlt in SM10 und umgekehrt).Arnie hat geschrieben:Oder bin ich eine große Ausnahme, weil ich beide Versionen eine Zeitlang gleichzeitig installiert habe und mal SM 9, SM 10 benutze? Bisher hätte ich gedacht, ein vorsichtiger Mensch würde das automatisch tun.
Otto
Häufig gefragt - nützliche Links:
Dieses Forum hat eine "Suchen"-Funktion.
So wird StarMoney lizenziert.
So funktioniert die Datenbanksicherung/-wiederherstellung.
So kann bei Bedarf eine vorhandene Installation repariert werden.
Abhilfe bei "Zertifikat ungültig".
Re: Anscheinend kann man nicht die Update-Service SM9 und SM10 gleichzeitig starten
Da steht nur:Arnie hat geschrieben:
@ottoager: Leider finde ich nirgends (SM9 oder SM10 eine"Reparaturinstallation". Und Deine Signatur hilft leider nicht, weil die Beschreibung auf SM 8 auf SM 9 bezieht und nirgends steht, wo denn eigentlich diese "Reparaturinstallation" befindet.
Und die Antwort:
@Arnie: Das wird doch beschrieben, wenn Du in meiner Forensignatur auf "So kann bei Bedarf eine vorhandene Installation repariert werden." klickst. Das funktioniert auch mit StarMoney 10 und auch bei anderen Windows-Versionen, ggf. ist bei denen nur der Einstieg etwas anders. Z.B. früher bei Windows XP hießt das Windows-Start > Systemsteuerung > Software.
So - jetzt habe ich endlich die Reparaturfunktion gefunden - ich benutze meist Revo Uninstallier und nicht das Systemtool. Aber leider bin aber nicht weiter gekommen. Meldung:Starten Sie bitte die Reparaturinstallation von StarMoney 9.0.
Öffnen Sie die Programmverwaltung von Windows 8: Systemsteuerung/Programme/Programme und Funktionen
Wählen Sie "StarMoney 9.0" und klicken Sie auf "Ändern"
Wählen Sie "Programm reparieren"und klicken Sie auf "Weiter". Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist
---------------------------
StarMoney Online-Update Dienst
---------------------------
Der StarMoney Online-Update Dienst konnte nicht gestartet werden,
da das Profilverzeichnis nicht existiert.
---------------------------
OK
---------------------------
Und wo ist wohl das "Profiverzeichnis?
Bei mir c:\users\all\users\Starmoney 9.0\Profil - und es gibt auch ein Verzeichnis: profil_{08728E5A-1067-4DD0-AADD-3602D04D065E} in dem Starmoney 9.0 Verzeichnis. Welche richtig ist, und warum das Reparaturprogramm behauptet, es gäbe kein Profilverzeichnis, ist mir ein Rätsel - es gibt sogar zwei. Das "Profil" Verzeichnis ist von heute. Das andere Verzeichnis profil_{08728E5A-1067-4DD0-AADD-3602D04D065E} stammt wohl aus der Erstinstallation, ist jedenfalls viele Monate jünger.
Wahrscheinlich muß ich eins der Verzeichnisse löschen? Keine Ahnung.
Re: Anscheinend kann man nicht die Update-Service SM9 und SM10 gleichzeitig starten
schau Dir bitte mal diesen Thread hier an, da wurde die von Dir genannte Meldung erörtert und behoben: http://www.starmoney.de/forum/viewtopic ... 34&t=29004

Otto
Häufig gefragt - nützliche Links:
Dieses Forum hat eine "Suchen"-Funktion.
So wird StarMoney lizenziert.
So funktioniert die Datenbanksicherung/-wiederherstellung.
So kann bei Bedarf eine vorhandene Installation repariert werden.
Abhilfe bei "Zertifikat ungültig".
Update-Service SM9 und SM10 - die Lösung
Als "Antwort" auf meine Anfrage beim "Service" habe ich den gewünschten Deinstaller nicht erhalten, sondern nur die lapidare Bemerkung, daß das Problem am Betriebssystem läge. Ich habe zurückgeschrieben, daß die Bemerkung nicht zutreffen kann, weil dieses Problem NICHT vor der Installation von SM 10 auftrat und nochmals um das Deinstallationstool gebeten. Wenn auch dieses Mal keine brauchbare Informationen angeboten werden, und den erwähnten Deinstaller weiterhin nicht zur Verfügung gestellt wird, muß ich leider zu meiner ursprünglichen Meinung zurückkehren, daß der "Service" bei StarMoney sehr zu wünschen übrig läßt.
Nachtrag und Lösung:
SM 9.0 ist in E:\Program Files\Starmoney 9.0 in Windows 7 32 Bit installiert.
In C:\Users\All Users\StarMoney 9.0 gab es zwei Verzeichnisse:
07.12.2015 13:48 <DIR> profil
30.11.2015 15:04 <DIR> profil_{08728E5A-1067-4DD0-AADD-3602D04D065E}
Ich habe zunächst das ältere Verzeichnis profil_{08728E5A-1067-4DD0-AADD-3602D04D065E} (nach einer Sicherung) gelöscht. Als ich dann versuchte, SM 9 zu starten, bekam ich die Mitteilung, daß das Profil-Verzeichnis in dem Programmverzeichnis befinden sollte. So habe ich das profil-Verzeichnis in E:\Program Files\Starmoney 9.0 kopiert und beide Verzeichnisse in C:\Users\All Users\StarMoney 9.0 gelöscht.
Als ich dann SM9 startete, wurde ein komplettes Online-Update gestartet und lief problemlos durch. Seitdem gibt es keine Probleme mehr. SM 9 und SM 10 starten (natürlich nicht gleichzeitig) ohne Fehlermeldung.
Die Lösung also: Das profil-Verzeichnis sollte im Programmverzeichnis vorhanden sein. Wie es zu zwei Verzeichnisse in C:\Users\All Users\StarMoney 9.0 kam, ist mir unbekannt. Und eine Neuinstallation ist unnötig.
Hoffentlich hilft diese Beschreibung anderen, die in der gleichen Lage sind und vom "Support" keine Hilfe bekommen haben.