Export Import von Umsätzen
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi., 08. Jul 2015 08:23
- Antispam-Protection: Confirm registration
Export Import von Umsätzen
Ein Wechsel bei der Volksbank Osnabrück von HBCI-Datei auf HBCI-Chipkarte war zwingend nötig. Ein Wechsel der Sicherheitsmedien direkt über StarMoney klappte allerdings so nicht, da für die HBCI-Shipkarte bei der Bank den Konten eine neuen VRK-Nummer zugewiesen wurde. Der notwendige Zugriff auf die HBCI-Datei war somit versperrt. Seuftz
Irgendwie hat es aber mit viel Hin und Her und manuell doch geklappt und dann wurde beim ersten Import und Abgleich mit der Bank gleich mehrere Kreditkonten neu hinzugefügt und eingelesen obwohl sie mit gleicher Kontonummer schon vor langer Zeit manuell eingetragen waren und ganz normal funktionierten. Warum es nur die Kreditkonten waren und nicht alle ist mir unklar.
Aufällig beim Vergleich war, das ich die manuellen Konten als Kredit/Darlehnskonten diffiniert hatte, die neu impotierten aber nun automatisch als Girokonten eingestellt sind.
Ausserdem ist bei den Neuen als Sicherheitsmedium selbstverständlich die HBCI-Karte und bei den Alten noch die HBCI-Datei drin mit dem oben benannten Problem.. sie lassen sich nicht mehr aktualisieren weil die HBCI-Datei noch mit der alten VRK-Nummer arbeitet.
Bei den neuen Konten wurde auch gleich die Umsätze abgeholt aber nur seit dem 1.1.2015. Bei den alten Konten ist aber noch die ganze alte History vorhanden (ab 2010).
Jetzt zu meiner Frage: kann ich die Umsätze von den alten Kreditkonten exportieren und in die neuen Kreditkonten importieren (wenn "ja" mit jeweils welcher Einstellung bzw. Auswahl). Ich hab einiges ausprobiert, aber die vorgeschlagenen Varianten der Exportdatei lassen sich jeweils nicht importieren und bevor ich jetzt alle Varianten mühsam ausprobiere f rage ich doch lieber mal nach.....
Danke für Tipps und HIlfe
Uwe
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Export Import von Umsätzen
kannst du mal im bestehenden Kreditkonto - auf Details - Hinzufügen gehen - dann auf "Weiter" - hier dann HBCI Chipkarte" - deine Karte reinstecken und wieder weitergehen - und dort dann auf "Manuell" und Fertigstellen, was passiert, wenn du das "Kreditkonto" dann nochmal doppelt klickst, das neue "HBCI Chipkarten" Register aufrufst, dort auf "aktualisieren" klickst? Kannst du dann das Konto abfragen und bekommst die Umsätze? Wenn ja - könntest du das neu angelegte Konto mit der "falschen" Kontoart auch einfach entfernen.
Gruß
Manuela

-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi., 08. Jul 2015 08:23
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Export Import von Umsätzen
Danke für die Info. In der Zwischenzeit habe ich die Konten alle neu angelegt mit der HBCI-Karte als Sicherheitsmedium. Die Abfrage funktioniert jetzt auch einwandfrei, aber die ganze Entwicklungsgeschichte ist hier jetzt nicht mehr vorhanden und es werden nur die Buchungen von diesem Jahr von der Bank übernommen aber eben keine noch älteren.
Bei den gleichen Konten (die mit HBCI-Datei) kann ich jetzt nichts mehr aktualisieren, aber da steckt die Historie mit drin die ich gerne in dem neuen Konto verfügbar hätte da sich nur so die Auswertegrafiken und Verläufe sinnvoll darstellen lassen.
Deshalb meine ursprüngliche Frage nach dem Import und Export. Also alle Buchungen vom 01.01.2008 bis zum 30.06.2015 erst aus dem alten Konto exportieren und dann in das neue Konto importieren, abschließen das neue Konto aktualisieren und alles sollte wieder so sein wie ich es gerne hätte (nach dem löschen des alten Kontos)...
Gruß Uwe
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Export Import von Umsätzen
StarMoney bietet nicht alle Kontoarten zum Export an - du kannst also nur schauen ob du die Konten über die Verwaltung/Datenexport zur Auswahl bekommst - Format wäre "StarMoney Umsätze", das Format kann dann auch wieder importiert werden.
Meiner Meinung nach, wäre es besser - wenn die "HBCI Datei-Konten" auf die Chipkarte umgestellt werden:
- Kontenliste - Kontodetails - Button Hinzufügen - weitergehen - Chipkarte soweit gehen, bis die Benutzerkennung angezeigt wird, Button Manuell, button Fertigstellen, dann das Konto doppelt klicken, HBCI Chipkarte einmal aktualisieren; und testen
Gruß
Manuela

-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi., 08. Jul 2015 08:23
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Export Import von Umsätzen
Ich möchte auch das ALLE Konten mit HBCI-Karte arbeiten, aber der Übertrag hat nicht funktioniert und das Ändern des Sicherheitsmedium läßt die Volksbank so nicht zu, da mit der neuen HBCI-Karte eine neue VRK-Nummer für alle Konten zugewiesen wurden. Beim Ändern des Sicherheitsmedium geht Starmoney aber wohl davon aus das Datei und Karte beim Wechsel identische VKR-Nr. haben... dem ist nicht so. Ein Sicherheitsmediumwechsel funktioniert über Starmoney so nicht.
Mal schauen was passiert wenn man die Datei direkt manipuliert.... seuftz
Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi., 08. Jul 2015 08:23
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Export Import von Umsätzen
Es werden wohl für jeden Umsatz laufende Nummern vergeben, was ja auch sinnvoll ist. Diese Nummern verteilen sich aber scheinbar quer und diagonal über alle Konten.
Theoretisch müsste man jetzt vermutlich auf dem fraglichen Konto einen Umsatz erzeugen und nur dieses Konto aktualisieren damit es die letzte laufende Nummer bekommt, dann die fehlenden Umsätze importieren mit den passenden Nummern.... und dann erstmal wieder schauen an welcher Stelle es dann alles wieder zerreisst....
Starmoney erlaubt zwar Import und Export, aber nicht dirket von Dahrlehnskonten. Darlehnskonten lassen sich zwar auch exportieren (über Kontenliste, auswahl mit Doppelklick und dann in der Auswahl) aber nicht in den notwendigen Formaten !
Warum das so ist kann wohl nur Starmoney beantworten !!!
Frage an Starmoney: Warum kann ich das nicht gleich im richtigen Format exportieren ?
bzw.: Warum lassen sich Giro-Konten fast beliebig im- und exportieren, Darlehnskonten aber nicht ?
Gruß Uwe
Re: Export Import von Umsätzen
Da "StarMoney" sich hier wohl nicht äußern wird, kann ich dir nur sagen - es ist eben so. Man konnte noch nie beliebig ex- und importieren, bestimmte Kontenarten überhaupt nicht, andere nur unter bestimmten Umständen. Was die Programmierer sich dabei gedacht haben, wird hier im Forum wohl niemand beantworten können.Uwe Hallenga hat geschrieben:Warum lassen sich Giro-Konten fast beliebig im- und exportieren, Darlehnskonten aber nicht ?
Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi., 08. Jul 2015 08:23
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Export Import von Umsätzen
"At ego etiam scio, qui speaverint, spem decepisse multos."
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Export Import von Umsätzen
und nochmal...hast du das Umstellen des Kontos denn schon mal probiert... und wenn ja, was passiert denn dabei?
Kontenliste - das Konto doppelt klicken - Register Details - Button Hinzufügen - weitergehen - HBCI Chipkarte - weitergehen - PIN eingeben (ggf.) - jetzt siehst du deine VRKennung - markieren und oben auf "Manuell" klicken, Button Fertigstellen
Was passiert jetzt?
Gruß
Manuela
