Variabele Containerhöhe
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Re: Variabele Containerhöhe
Diese "Neruerung" hat überhaupt keinen Mehrwert, sondern ist voll daneben, ein Schritt zurück fast wie bei den alten MS-DOS Programmen oder den Windows 8 Kacheln auf dem Desktop.
Selbst wenn man im Container versucht etwas auszublenden (z.B. Finanzstatus Balkendiagramme), bleibt ein leerer oder halb voller Container stehen.
Das war bei allen Versionen (ich nutze SM seit 3.0!) besser. Wäre ich nur bei 9.0 geblieben und hätte auf 11.0 gewartet.
Bitte holt Eure GUI Designer aus dem Urlaub zurück und korrigiert das.
Re: Variabele Containerhöhe
Ähnliches Problem hatten wir bei Starmoney schon mal. Da war die Höhe auf eine bestimmte Zeilenzahl beschränkt. Ich habe dies damals beanstandet und gebeten, die Beschränkung aufzuheben. Tatsächlich ist dies nach einiger Zeit bzw. Updates passiert.
....und jetzt ist es schlimmer wie damals!!!!
Als zahlender Anwender möchte ich keine Verschlechterungen hinnehmen. Ich kann jedenfalls keine 'bessere Oberfläche' erkennen, sondern eher genau das Gegenteil.
Re: Variabele Containerhöhe
was aber damit auch gleich noch geändert werden sollte, ist die Möglichkeit, nach Konto-Inhaber sortieren zu können, sowie die Einblendung des Gesamt-Saldos per Benutzerr (oder halt des jeweiligen Sortierkriteriums). Sonst macht auch die vergrößerte Übersicht keinen Sinn.
Mfg
Hermann
Was für eine Schrott-Software ist das geworden?
Ich benutze eine Convertible Notebook mit 12,5 Zoll. Alleine der Finanzstatus, der bei mir nur aus 2 Zeilen besteht verbraucht 1/3 meines ganzen Bildschirms!!! Der Ausgangskorb (obwohl leer) verbraucht auch 1/3 des Bildschirms. Ich bin fassungslos wie man sowas unter das Volk bringen kann. Ich werde gleich wieder SM 9 installieren und SM 10 wohl verkaufen bevor die Masse mitbekommt was das für ein Schrott geworden ist.
Ich stell die Container schon auf Containerhöhe mittel damit ich bei 8 Konten nicht scrollen muß, und Listen (Schriftgröße) auf normal, was ja das kleinste ist was möglich ist.So kann ich auch 2 Container nebeneinander platzieren. Aber das geht mit dem Finanzstatus nicht. Der MUSS(!) allein in eine Zeile. Mann, Mann, Mann, was für ein Schrott. Und wie gesagt, der ist mit seinen 2 Zeilen text dann 17§ des Bildschirms hoch. Waren da Praktikanten am Werk?
Ich benutze SM seit der ersten Version. Es gab immer wieder Änderungen die nicht ganz so mein Fall waren. Aber mit der Übersicht in dieser Version wurde SM komplett unbenutzbar.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr., 29. Mai 2015 22:46
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Variabele Containerhöhe
auch wenn es schon einige Male hier geschrieben wurde, finde auch ich es einen DEUTLICHEN RÜCKSCHRITT, dass die Containergröße nur noch über 3 Stufen verfügt. Da war SM9 deutlich besser und variabler.
Die Containergröße in der Übersicht wurde selbst in der größten Einstellung so klein gehalten, dass ich überhaupt nicht alle Konten auf einen Blick angezeigt bekomme.

BITTE UNBEDINGT WIEDER ÄNDERN!!!
Sollte dies ein versteckter Versuch sein, die Business-Versionen besser verkaufen zu wollen, fände ich das von Unternehmensseite wirklich eine Unverschämtheit und einen Grund das Produkt zu wechseln...
Sofern sich in diesem Forum auch Entwickler und Entscheidungsträger tummeln, bitte ich diese DRINGEND, hier wieder eine Änderung herbeizuführen. Vielen Dank!

Re: Variabele Containerhöhe
nach einem Jahr Abstinenz schreibe ich hier pünktlich nach Erscheinen der neuen Version SM10 mal wieder etwas ins Forum.

Und ich bin tatsächlich seeehr froh, dass ich diesmal vorher hier rein geschaut habe, und dadurch den Fehler vermieden habe, mir das neueste Update zu kaufen...

Im Grunde hatte ich mich letztes Jahr nach der Verschlimmbesserung in SM9 innerlich schon von meiner jahrelangen Arbeit mit Starmoney verabschiedet, dieses wurde mir dann durch die NERVTÖTENDE Werbung zum Update SM10 zum Glück wieder in Erinnerung gerufen!!!

Durch einem Tipp hier im Forum habe ich mir letze Woche dann eine Demo Profi-Version (60 Tage) eines anderen Anbieters (vom bekannten Zotteltier aus dem All)


Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich verabschiede mich hiermit von der Firma Starfinanz und wünsche dem Unternehmen alles Gute für die Zukunft.

Allen SM-Nutzern wünsche ich für die Zukunft gute Nerven, und dass die Verschlimmbesserungen nach den jährlichen Updates irgendwann auch mal zeitnah wieder korrigiert bzw. zurückgenommen werden. Ich durfte dieses leider niemals erleben.

Adieu

Re: Variabele Containerhöhe
kannst Du das etwas verdeutlichen?BDSDirk hat geschrieben: Durch einem Tipp hier im Forum habe ich mir letze Woche dann eine Demo Profi-Version (60 Tage) eines anderen Anbieters (vom bekannten Zotteltier aus dem All)installiert
Edit meint: Habs gefunden, Du meinst Alfbanco. Werd ich dann mal testen.
Mfg
Hermann
Re: Variabele Containerhöhe
als langjähriger Nutzer von SM habe ich bei jedem Releasewechsel festgestellt, dass Änderungen für mich persönlich nicht immer verständlich waren. Aber das ist halt mal so. Man kann versuchen, sich anzupassen. Bei SM10 ist dies mir aber leider noch nicht gelungen. Ich nutze SM sehr intensiv, was die Kontenverwaltung (auch viele Barkonten) betrifft. Die rigorose Einschränkung der Containergröße passt für mich natürlich nicht. Ich habe SM10 schon gekauft, arbeite aber immer noch mit SM9. Und dies solange, bis die Containergröße wieder variabel gestaltet werden kann. Wenn dies nicht verbessert wird, bleibe ich bei SM9 bis die Wartung eingestellt wird. Ich denke, ich habe noch etwas Zeit, mich nach einem anderen Programm umzuschauen.
Ich hoffe mit den meisten Usern, dass die Beanstandungen von den Verantwortlichen gelesen werden und eine Verbesserung angegangen wird.
das schrieb "stama" ganz ohne Groll und Ärger
Re: Variabele Containerhöhe
leider hat sich im Bezug auf die, wie in SM9 vorhandene variable Containergröße bislang nichts getan. Scheinbar ist den Programmieren von SM10 diese Problematik egal. Benutze schon über viele Jahre SM und war bislang davon imme begeistert. Habe mir deshalb auch gleich das Update auf SM10 gekauft und bin bei der Übersichtlichkeit des Bildschirmaufbaus schwer enttäuscht. Die Idee mit den frei wählbaren Continern ist vom Prizip her sehr gut, doch was soll man damit, wenn diese nicht in Höhe und Breite frei konfigurierbar sind. Die totale Unübersichtlichkeit ist die Folge. Man muß die Felder in den Containern dermaßen klein machen, dass darauf viele wichtige Informationen nicht mehr sichtbar sind. Außerdem ist das Datumsformat so verändert worden, dass das Datum allein schon die halbe Containerbreite belegt. Format: "Sonntag, 14.06.2015" In SM9 stand dor nur das Datum ohne Wochentag. Wenn so etwas prorammiert wird, dann aber bitte mit alternativer Auswahl.
Wenn man die kleine Schriftgröße wählt, passt natürlich mehr Information in die Containerbreite, aber wer möcht bei so einer kleinen Pixelgröße in den Tabellen herumirren? Sollten die Programmierer von der Darstellung der Container trotz aller Beanstandungen weiterhin überzeugt sein, dann bitte ich wenigstens um die Möglichkeit: Bilschirmansicht wie in SM9. Dann hat jeder die Möglichkeit seinen Favoriten zu wählen. Auch über die Datumseinstellung sollte noch mal nachgedacht werden.
Ich benutze jedenfalls aufgrund der zur Zeit nicht praktikablen und vollkommen ünübersichtlichen Darstellung der Container und des z.Zt. vorhandenen beschriebenen Datumformats weiterhin SM9. Bislang ist für mich die Investition in SM10 für mich nur mit einem Saz zu beschreiben: Dieses Update ist das Geld (hoffentlich nur momentan) nicht wert.
Re: Variabele Containerhöhe
Das Mindeste wäre - und sicherlich programmtechnisch leicht zu realisieren - , dass jeder Container getrennt eingestellt werden kann. Oder - wie schon angeregt - die Option, auf die SM9-Ansicht zurückzugreifen. Auch das kann kein so großes programmtechnisches Problem sein.
Obwohl die ersten Einträge schon länger her sind, hat sich bis heute offensichtlich noch nichts an diesem benutzerunfreundlichen Zustand geändert.
Schade sagt ein Nutzer, der bisher (!) seit SM 2 oder 3 dabei ist.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo., 06. Okt 2008 17:40
Re: Variabele Containerhöhe
ich fürchte SM sitzt das aus ohne etwas zu ändern. Mann kann nur hoffen, dass sie die Quittung beim nächsten, kostenpflichtigen Update bekommen.
Beste Grüße
Christian
Re: Variable Containerhöhe
Es würde die Einstellung der Programmierer wiederspiegeln, wenn sie auf häufig geäußerte Kundenwünsche nicht eingehen würden. Ich bin schon länger der Meinung, dass sich Programmierer lieber das Programmier-Leben leichter machen als auf Kunden zu hören (spreche als ehem. Programmierer aus eigener Erfahrung). Hier wäre mal wieder der Beweis dafür. Das hat Einfluss auf die weitere Entwicklung von SM, und diese Einstellung lässt nichts Gutes erwarten. Das sollte dann den zukünftigen Kunden und "Updatern" zu denken geben.
MfG
DocZa

Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn gar nicht hätte.

Ein Computer ist auch nur ein Mensch ...

Re: Variabele Containerhöhe

Als erstes hatte ich mich über die beknackte Eigenart geärgert, dass bei Verbreiterung des Fensters der Container plötzlich auf die halbe Größe schrumpft. Macht man dann das Fenster schmaler, wird auch der Container noch schmaler, bis er plötzlich wieder auf die maximale Breite springt. Dass dabei der Anfasser für den Mauszeiger am rechten Fensterrand nicht mehr funktioniert ist schon mehr nebensächlich. Bei Vollbilddarstellung hängt der Container für die Kontenliste links oben in der Ecke und belegt noch etwa ein Sechstel der Fläche, der Rest ist leer. Liebe Entwickler, es gibt heute vermehrt Bildschirme mit einer größeren Darstellung als 800x600! Die armen Leute. die einen 4k-Bildschirm und SM10 in Vollbilddarstellung haben, bei den schrumpft vermutlich die Containergröße auf Briefmarkenformat.
Nun zur variablen Containerhöhe: Inzwischen haben wir den 26.August und die Starentwickler waren weder Willens noch in der Lage eine vernünftige Lösung bereitzustellen. Das lässt vermuten, dass der Programmierer, der für die variable Höhe der Kontenliste verantwortlich war, das Unternehmen verlassen hat oder verstorben ist.
Dass die Container in der Übersicht "jederzeit per Drag & Drop an eine andere Position" verschoben werden können ist auch eine sehr geschönte Formulierung! Denn da erwarte ich windows-typische, frei positionierbare Fenster in variabler Größe.
Ich verwende StarMoney seit der Version 3 und habe erlebt, das Fehler über 4 und 5 Versionen mitgeschleppt und nicht korrigiert wurden. Auch in SM10 habe ich bereits zwei solche Zombies entdeckt und bin es jetzt Leid die Verschlimmbesserungen auch noch zu finanzieren.
Re: Variabele Containerhöhe

Ich jedenfalls kaufe kein Update auf v10 solange unsere Änderungswünsche nicht erfüllt sind.
Re: Variabele Containerhöhe
wahrscheinlich wird man mit diesem Anwender unfreundlichen Layout leben müssen. Ich habe mir mal die Testversion von Starmoney Plus installiert. Auch hier gibt es in der GUI nichts anderes als bei Starmoney 10.
Es sind zwar mehr Funktionale Mehrleistungen vorhanden, die entsprechende Anwender nutzen können, die Bedienungsunfreundlichkeit von Starmoney 10 wird auch hier fortgeführt, auch bei den Filtereinstellung im Übersichtscontainer hat sich nichts verbessert. Ansonsten von der Funktion her, tut es das was es verspricht.
Möglicherweise müssen wir auf Starmoney 11 warten bis sich hier etwas tut.
Gruß gn2