Sepa Sammellastschrift
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Sepa Sammellastschrift
ich bin neuer Nutzer von Starmoney und suche eine Möglichkeit wie man für einen Tennisverein die Mitgliedbeiträge über Sammellastschriften einzieht. In Starmoney sind derzeit die Vereins-Konten angelegt, aber es gibt keine Stammdaten (Name, Bankverbindung, etc.) zu den Mitgliedern. Idealerweise möchte ich die Lastschriften in Excel erstellen und dann importieren. Ich habe die Funktion Import einer xml-Datei gefunden. Kann ich aus Excel eine solche Datei erstellen und welches Format muss die Excel Vorlage haben?
Besten Dank für die Unterstützung!
Gruss
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Sepa Sammellastschrift
schau dir mal die Business an - in der kannst du "Zahlungsverkehrsdaten" im CSV Format importieren.
Gruß
Manuela

Re: Sepa Sammellastschrift
moneymaus hat geschrieben:Hallo,
schau dir mal die Business an - in der kannst du "Zahlungsverkehrsdaten" im CSV Format importieren.
Gruß
Manuela
Hallo,
Danke für die Antwort. Dann hätte ich die Stammdaten der Mitglieder in der Software, müsste aber immer noch jede einzelne Lastschrift erstellen. Bei einigen Hundert im Jahr würde ich mir den Aufwand gerne sparen und via Excel (csv->xml) die Lastschriften importieren und dann buchen. Oder gibt es Alternativen?
Gruss
Re: Sepa Sammellastschrift
da hast Du das moneymäuschen missverstanden.Emkafe hat geschrieben: Dann hätte ich die Stammdaten der Mitglieder in der Software, müsste aber immer noch jede einzelne Lastschrift erstellen.
Klar kannst Du die Stammdaten importieren, dazu brauchst Du nichtmal die Businessversion.
Aber in der Businessversion kannst Du eben auch die fertigen Zahlungsdaten als CSV importieren, welches sich (im Gegensatz zum SEPA.XML-Format) mit Excel- oder OpenOfficeCalc-Bordmitteln erzeugen lässt.
Führe Dir mal diese beiden PDFs zu Gemüte, die beschreiben detailliert, was moneymäuschen meinte:
https://www.starmoney.de/index.php?id=s ... c2470d4a7c
sowie ergänzend
https://www.starmoney.de/index.php?id=s ... 604b18fc0c
Ich weiß ja nicht, was Du exakt vorhast. Bei Vereinen geht es ja i.d.R. um den regelmäßigen Einzug von Mitgliedsbeiträgen in einem gewissen Turnus. Da kommen mal ein paar dazu, mal fallen ein paar weg etc.Emkafe hat geschrieben:Bei einigen Hundert im Jahr würde ich mir den Aufwand gerne sparen und via Excel (csv->xml) die Lastschriften importieren und dann buchen. Oder gibt es Alternativen?
Das kannst Du mit den Bordmitteln der Businessversion recht elegant lösen, ohne den Umweg über Excel zu gehen:
- Du kannst bei jeder Lastschrift einen Turnus vorgeben (z.B. ziehe diese Lastschrift jährlich oder monatlich oder quartalsweise zum 5. ein), SMB stellt diese dann bei Fälligkeit in den Ausgangskorb, Du kannst sie prüfen und versenden (dabei drauf achten, dass die automatische Sammlererstellung eingeschaltet ist).
- Du kannst auf Wunsch diverse Bestände anlegen, der besseren Übersichtlichkeit wegen,
- Du kannst über Pauschaländerungen z.B. Beitragsänderungen (z.B. alt 30 Euro, neu 35 Euro) größere Mengen an Zahlungssätzen in einem Rutsch ändern,
- Du kannst über Platzhalter den Verwendungszweck automatisch aktualisieren lassen (dass z.B. immer der aktuelle Monat und das aktuelle Jahr genannt werden).
- ...
Otto
Häufig gefragt - nützliche Links:
Dieses Forum hat eine "Suchen"-Funktion.
So wird StarMoney lizenziert.
So funktioniert die Datenbanksicherung/-wiederherstellung.
So kann bei Bedarf eine vorhandene Installation repariert werden.
Abhilfe bei "Zertifikat ungültig".