Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
ginmax
Beiträge: 119
Registriert: Di., 17. Jan 2006 12:14

Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von ginmax »

Hallo, habe den PC /SM 10 vor 1 Woche abgeschalten. Heute wieder eingeschalten, SM gestartet, Kontostände und Überweisungen bei der Stadtsparkasse im Ausgangskorb gesendet - es kommt eine Meldung.. wurde nicht ausgeführt..
Internetverbindung steht aber es wird nichts gesendet. Arbeite mit HBCI-Chipkarte (und Leser) und vor 1 Woche ging
alles perfekt. Was tun????????
Wie kann ich einen Anhang mit dem Protokoll von SM schicken?
Gerade jetzt vor dem Monatsersten brauche ich es dringend.
Danke! :!:
audiolet
Beiträge: 6353
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von audiolet »

ginmax hat geschrieben:es kommt eine Meldung.. wurde nicht ausgeführt.
Hallo!
Was für eine Meldung kommt denn da genau? Also der exakte Wortlaut. Falls da auch die Benutzerkennung drin steht solltest Du die aber aus"x"en.

Oder hat die Stadtsparkasse auf "Secoder" umgestellt? Wurde da vielleicht ein Hinweis zu angezeigt? Also das jetzt die Anzeige von Überweisungsdetails auf dem Chipkartenleser unterstützt wird? Und damit eigentlich da bestätigt werden soll anstatt wie bisher am Bildschirm?
Damit gibt es wohl momentan noch ein Problem. Als Zwischenlösung kann die Anzeige aber wieder auf den Bildschirm zurückgestellt werden. Das geht im Konto, ich meine auf der Seite der Sicherheitsmediums HBCI-Chipkarte. Das muss dann auf "nur am Bildschirm anzeigen" umgestellt werden.
Bild
ginmax
Beiträge: 119
Registriert: Di., 17. Jan 2006 12:14

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von ginmax »

Hallo!
Habe mir gestern eine neue Karte geholt, weil ich dachte/denke, die bisherige ist vielleicht defekt, da ich mir einer anderen Karte bei anderer Bank die Daten einwandfrei abholen konnte, sprich der Kartenleser wohl in Ordnung ist.
Die neue Karte hab ich jetzt als neues Sicherheitsmedium eingelegt und die Pin geändert. Lt. Sparkasse ist die Karte freigeschalten.
Doch es ist dasselbe wie mit der alten Karte
"Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 70150000)
Verbindungsaufbau fehlgeschlagen
TCPVerbindung kann nicht hergestellt werden (banking-by6-fints.s-pt-by.de)"
Es ist eingestellt in SM, dass Internetverbindung automatisch hergestellt wird und auch nach Beendigung bestehen bleibt.

Weiß leider nicht weiter!

Sorry, hab die anderen Fragen nicht beantwortet:
Habe keinerlei Mitteilung von der Sparkasse erhalten über irgendeine Umstellung.
Arbeite mit einem ChipDrive von Towitoko, d.h. alles was "passiert" sehe ich nur am Bildschirm. Ich gebe auch keine Pins etc.
über das Lesegerät ein... Die Einstellungen sind also unverändert und m.E. "richtig"
audiolet
Beiträge: 6353
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von audiolet »

ginmax hat geschrieben:Habe keinerlei Mitteilung von der Sparkasse erhalten über irgendeine Umstellung.
Arbeite mit einem ChipDrive von Towitoko, d.h. alles was "passiert" sehe ich nur am Bildschirm. Ich gebe auch keine Pins etc.
über das Lesegerät ein... Die Einstellungen sind also unverändert und m.E. "richtig"
Hallo!
Deinen Infos entnehme ich, dass das ein einfacher Kartenleser ohne Display und ohne Tastatur (Klasse 1) ist. Dann kannst Du die "Secoder"-Infos ignorieren, denn dafür wird ein Kartenleser mit Tastatur und mit eigenem Display (Klasse 3) benötigt.
Ich habe mal auf der Seite der SSKM geschaut und dort wird erwähnt, dass man einen Chipkartenleser mindestens der Klasse 2 (mit Tastatur, ohne Display) benötigt. Vielleicht haben die das erst in der letzten Woche als Voraussetzung gesetzt, dass keine Klasse 1-Leser mehr zulässig sind.
Frag diesbezüglich vielleicht mal bei der Bank nach.
Gruß, Karsten
Bild
ginmax
Beiträge: 119
Registriert: Di., 17. Jan 2006 12:14

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von ginmax »

Hallo!
Danke für die schnellen Antworten.
Na Super - werde Montag anrufen - wieder mal was Neues, was man
nicht mitgeteilt bekommt... aber dafür haben die Banken dicke Immobilien..
Schönes Restwochenende !
audiolet
Beiträge: 6353
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von audiolet »

Hi!
Ich hab' da noch mal in die Infos über die Inhalte der Online-Updates geschaut und noch 'nen anderen Tipp. Denn laut Update Nr. 734 vom 20.05.2015:
Finanz Informatik
[...]
* Umstellung auf FinTS 3.0 bei HBCI-Chipkarte für die [...] Stadtsparkasse München (BLZ 70150000)
Geh mal im Konto auf den Reiter "HBCI-Chipkarte" und stell die HBCI-Version auf 3.0 um.
Bild
falccone
Beiträge: 18
Registriert: Mi., 13. Mai 2015 20:20
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von falccone »

Hallo,

Einfache Kartenleser der Klasse 1 funktionieren - zumindest ging es letzte Woche noch, als ich SM10 zwecks Test installiert hatte.
Allerdings gab es bei mir auch Probleme. Erst nachdem ich in den Konteneinstellungen die Registerreiter TAN und SMS-TAN entfernt hatte, konnte die Abfrage durchgeführt werden.

Gruss
falccone
jueli
Beiträge: 9
Registriert: Mi., 17. Feb 2010 08:47
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von jueli »

Hallo,

siehe auch viewtopic.php?f=137&t=34658 unter SM 9.0.
Die in der Fehlermeldung und in den HBCI-Details genannte Domain "s-pt-by.de" ist laut DENIC nicht registriert.
ginmax
Beiträge: 119
Registriert: Di., 17. Jan 2006 12:14

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von ginmax »

Hallo und Danke!
Also, 3.0 HBCI-Version ist schon ewig lange "eingestellt".
Hab jetzt mal das alte 9.0 aufgerufen - da ist es mit der Karte dasselbe Spiel (Fehlermeldung).
Das Entfernen der anderen Reiter TAN... hat auch nicht geholfen.
Es ist doch eigenartig, dass man den PC ausschaltet und nach 1 Woche wieder einschaltet
und alles geht nicht mehr..
Also kann es nicht am Kartenleser liegen.
Was mich irritiert ist das mit "...fints..."
Warum kann ich die Komm.Adresse I1001.by.s-hbci.de nehmen bzw. wie kann ich die
im SM statt der ..fints.. einstellen. Die steht nämlich auch auf meiner neuen Chipkarte,
doch bei den Konten ist die ..fints.. "hinterlegt".
Kann es damit zusammenhängen??
Hab mir auch den anderen Link angesehen - scheinbar haben da jetzt mehr Leute
plötzlich Probleme.

Hab meinen PC auf den 21. Mai zurückgesetzt (Systemwiederherstellung), was jedoch nichts
an der Funktion bei SM 10 verbessert hat.

Wie gehts jetzt weiter????
muc6
Beiträge: 17
Registriert: Sa., 24. Jul 2004 07:37

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von muc6 »

Nach Anruf bei der Hotline folgende Auskunft:

Es liegt an der Kommunikationsadresse der SSKM, ein entsprechender update (in dieser Woche) wird das Problem beheben.

Hoffen wir mal, daß es schnell geht...

Gruß muc6
ginmax
Beiträge: 119
Registriert: Di., 17. Jan 2006 12:14

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von ginmax »

Hi,
super Unterstützung - vielen Dank!!!
Dann werde ich mal abwarten und hoffen, dass es dann auch funktioniert!
Bis dann!
ginmax
Beiträge: 119
Registriert: Di., 17. Jan 2006 12:14

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von ginmax »

muc6 hat geschrieben:Nach Anruf bei der Hotline folgende Auskunft:

Es liegt an der Kommunikationsadresse der SSKM, ein entsprechender update (in dieser Woche) wird das Problem beheben.

Hoffen wir mal, daß es schnell geht...

Gruß muc6
Hallo nochmal!
Habe ebenso bei der SSKM angerufen und die Auskunft bekommen, dass sie ein Problem mit der Schnittstelle haben (ist das auch die Komm.Adresse??) - ALLERDINGS: "Das Problem besteht erst seit heute",
letzte Woche wäre alles normal gegangen - was halte ich jetzt davon - liegts also doch bei mir?
Angeblich soll es morgen wieder gehen..
muc6
Beiträge: 17
Registriert: Sa., 24. Jul 2004 07:37

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von muc6 »

@ ginmax

hallo,

also ich hatte am Freitag, 29.5. gegen Mittag noch Zugang zur SSKM via Starmoney 10. Evtl. auch deshalb, weil ich das SM update vom 29.5. noch nicht aktiviert hatte.
Einfach mal abwarten, die SM Hotline sprach allerdings von "Korrektur in dieser Woche" (nicht von "morgen" wie die SSKM wohl mitgeteilt hat). Die SSKM muß wohl die Schnittstellen-/Komm.Daten erst an Starmoney geben, dort wird erstmal getestet nehm ich an und dann per update eingespielt. Also morgen glaub ich persönlich noch nicht, wenn doch, umso besser...

Schönen Abend
muc6

Nachtrag 2.6.15 11:20 Uhr: Hab eben die Reparaturfunktion SM10 laufen lassen und die SSKM ist wieder funktionsfähig.
Habe eine Überweisung getätigt und Kontostände abfragen können.
ginmax
Beiträge: 119
Registriert: Di., 17. Jan 2006 12:14

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von ginmax »

Hallo - auch bei mir funktioniert es jetzt wieder (ohne Reparaturfunktion..)

Hoffe für uns alle, es bleibt so!

Gute Zeiten!
ginmax
Beiträge: 119
Registriert: Di., 17. Jan 2006 12:14

Re: Keine Überweisungen+Kontoabfragen mehr möglich

Beitrag von ginmax »

audiolet hat geschrieben:
ginmax hat geschrieben:Habe keinerlei Mitteilung von der Sparkasse erhalten über irgendeine Umstellung.
Arbeite mit einem ChipDrive von Towitoko, d.h. alles was "passiert" sehe ich nur am Bildschirm. Ich gebe auch keine Pins etc.
über das Lesegerät ein... Die Einstellungen sind also unverändert und m.E. "richtig"
Hallo!
Deinen Infos entnehme ich, dass das ein einfacher Kartenleser ohne Display und ohne Tastatur (Klasse 1) ist. Dann kannst Du die "Secoder"-Infos ignorieren, denn dafür wird ein Kartenleser mit Tastatur und mit eigenem Display (Klasse 3) benötigt.
Ich habe mal auf der Seite der SSKM geschaut und dort wird erwähnt, dass man einen Chipkartenleser mindestens der Klasse 2 (mit Tastatur, ohne Display) benötigt. Vielleicht haben die das erst in der letzten Woche als Voraussetzung gesetzt, dass keine Klasse 1-Leser mehr zulässig sind.
Frag diesbezüglich vielleicht mal bei der Bank nach.
Gruß, Karsten
Hab bei der Bank heute gefragt. Die Klasse xx beim Chipartenleser im Zusammenhang mit StarMoney ist egal, d.h. auch ein einfacher geht (wie meiner), nur die Sicherheit ist da nicht so hoch wie bei den anderen Geräten (vor allem wenn man sich direkt ei der Bank einloggt und arbeitet). Nachdem es bisher "gut ging", bleibe ich dabei, so lange es geht... "never change a running system" und das stimmt!
Und, was "wir" ja jetzt wissen - es lag an der SSKM, da irgendwelche Parameter falsch waren und sie das mit SM erst heute erfolgreich reparieren konnten. SCHÖNEN SOMMER und wenig Probleme!
Antworten

Zurück zu „Bedienung von StarMoney 10“