Überweisungen mit HBCI

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

fasi26
Beiträge: 7
Registriert: So., 19. Aug 2012 12:20
Antispam-Protection: Confirm registration

Überweisungen mit HBCI

Beitrag von fasi26 »

Ich bin auch sehr enttäuscht von SM10. Kann das Programm zur Zeit nicht nutzen, da Überweisungen mit HBCI Banking nicht durchgeführt werden. Wenn ich versuche, eine Überweisung per HBCI zu tätigen kommt immer die Fehlermeldung :( :

Achtung: Der Auftrag wurde nicht übertragen

Warnungen / Fehlermeldungen zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
- *Ihre Bank unterstützt mit dem Secoderverfahren die Visualisierung Ihrer Daten (811)
- Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 7xxxxxxxx)
- Fehler bei der Nachrichtenbearbeitung
- Fehler beim Senden der Nachricht (Dlg: 2 Msg: 1)
- Fehler beim Signieren der Nachricht ( Benutzerkennung: 6726786xxxxxxx05456 BLZ: 7xxxxxxx Erstunterschrift (ISS))
- Kartenkommando fehlgeschlagen (SECODER DATA CONFIRMATION)
- Antwortstatus (00006F0C)

Mit SM9 funktioniert alles bestens. Wenn hier nicht bald ein Update kommt, war es die letzte StarMoney-Version, die ich gekauft habe :x !

Rüdiger
fasi26
Beiträge: 7
Registriert: So., 19. Aug 2012 12:20
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von fasi26 »

Nachtrag:
Habe bereits von ReinerSCT den neuesten Treiber für meinen Kartenleser heruntergeladen und installiert, falls dieser Vorschlag kommt :? .

Rüdiger
audiolet
Beiträge: 6353
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von audiolet »

Ich habe mit SM10 noch keine Überweisung gemacht, kann dazu alos nichts sagen. Aber ich denke, dass die folgenden Infos für andere hilfreich sein werden:
- Um welche Bank (BLZ) geht es? Die hast DU ja leider ausge"x"t.
- Welchen Kartenleser verwendest Du?
Ach, und schau mal, was im entsprechenden Konto im Reiter HBCI-Chipkarte steht. Ich sehe da bei mir ein Feld "Auftragsdaten", habe dort zur Auswahl aber nur "nur am Bildschirm bestätigen". Vielleicht hast Du da noch einen anderen Eintrag, z.B. am Kartenleser bestätigen. Wenn der aber kein Display hat, kann er natürlich nichts anzeigen. Und dann fehlt halt die Bestätigung der Daten.
Bild
fasi26
Beiträge: 7
Registriert: So., 19. Aug 2012 12:20
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von fasi26 »

Hallo Audiolet,

vielleicht haben Sie überlesen, dass ich Überweisungen mit HBCI und StarMoney 9 immer noch erfolgreich durchführen kann. Bei StarMoney 10 bleibt der Überweisungsvorgang immer bei "Auftrag signieren" stehen und irgendwann meldet mir das Display meines Kartenleser "Überweisung abbrechen". Ich benutze einen ReinerSCT "cyberJack® RFID komfort". Also, ich denke nicht, dass dies was mit meiner Bank oder mit dem Kartenleser zu tun hat. Die Einstellungen für HBCI Banking beim StarMoney 10 sind die gleichen, die ich bei dem funktionierenden StarMoney 9 habe.

Gruß, Rüdiger

Nachtrag:
Nachdem ich heute Nachmittag mit dem Support telefoniert habe, hat sich meine Vermutung bestätigt, dass es ein Programmfehler in SM10 ist. Es wurde ein neuer "Fall" aufgemacht, ich sollte bis spätestens bis nächsten Mittwoch von der Technikabteilung kontaktiert werden. Werde dann berichten, wie es weitergeht. :arrow: :wink:
audiolet
Beiträge: 6353
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von audiolet »

fasi26 hat geschrieben:vielleicht haben Sie überlesen, dass ich Überweisungen mit HBCI und StarMoney 9 immer noch erfolgreich durchführen kann.
Doch, das habe ich gelesen. Aber SM10 soll ja den neuen Secoder-Standard zur Anzeige von Auftragsdaten auf dem Chipkarenleser unterstützen. Und gemäß diesem Teil der Fehlermeldung:
fasi26 hat geschrieben:- *Ihre Bank unterstützt mit dem Secoderverfahren die Visualisierung Ihrer Daten (811)
unterstützt Ihre Bank ds auch. Es hätte ja sein können, dass die Bank die Daten zur Bestätigung auf dem Display sendet, die Daten aber aufgrund der Einstellungen im System nicht auf dem Display angezeigt werden. Und dann bricht der Auftrag halt nach einer gewissen Zeit ab, weil die Daten nicht bestätigt wurden.
Aber da der Fehler nun erkannt wurde: Viell Glück für eine schnelle Behebung.
Bild
startrak
Beiträge: 50
Registriert: Di., 31. Jul 2012 10:01
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von startrak »

Hallo,

gibt es dazu schon eine Lösung?
Habe das gleiche Problem.
fasi26
Beiträge: 7
Registriert: So., 19. Aug 2012 12:20
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von fasi26 »

startrak hat geschrieben:Hallo,

gibt es dazu schon eine Lösung?
Habe das gleiche Problem.
Nein leider nicht :( , Support hat mir erstmal das übliche geschrieben, Treiber und Firmware des Kartenlesers aktualisieren. Habe ich ja schon alles vorher gemacht, Überweisungen funktionieren trotzdem nicht. Bleibe auf alle Fälle am Ball und melde mich, wenn es eine Lösung gibt.

Hier noch die Antwort des Support:

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,

vielen Dank für Ihre Supportanfrage.

Wenn die Karte nicht abgelaufen ist, in diesem Fall wenden Sie sich zwecks einer neuen Karte an Ihre Bank, beachten Sie bitte folgendes:

Die Fehlermeldung „Kartenkommando verify fehlgeschlagen“ ist eine direkte Rückmeldung des Kartenlesertreibers.
Diese Meldung besagt, dass die eingelegte Karte nicht entschlüsselt (verifiziert) werden kann. Diese
Verifizierung übernimmt der Kartenleser nebst installierten Kartenlesertreiber.
Im folgenden gibt es nun folgende Lösungsansätze:


1. Kartenlesertreiber defekt oder nicht mit Windows 7 bzw. 8 und 8.1 kompatibel

Eine weitere Ursache kann der installierte Kartenlesertreiber sein. Der Treiber ist für die gesamte
Kommunikation zuständig. Ist dieser zu alt, oder aber defekt, so kann ebenfalls eine solche Meldung
erscheinen. Bitte gehen Sie daher einmal direkt auf die Homepage des Kartenleserherstellers und laden sich
von hier die aktuellsten Treiber herunter. Diese Treiber installieren Sie dann in Ihrem System (vorher den
alten Treiber deinstallieren), und versuchen dann noch einmal die Karte zu lesen.

2. Firmware des Kartenlesers

Ein Kartenleser hat ein eigenes Betriebssystem (sog. Firmware), welches die Steuerung sämtlicher Aktionen
übernimmt. Ist die Karte nun so neu, so dass die Firmware diese nicht erkennt, so kann die genannte
Fehlermeldung erscheinen. Auch in diesem Fall gehen Sie auf die Homepage des Kartenleserherstellers und
laden sich hier die aktuellste Firmware herunter, die Sie dann ebenfalls installieren. Ggf. ist hier aber die
Unterstützung des Herstellersupports notwendig. Nach erfolgreicher Aktualisierung der Firmware versuchen
Sie erneut den Vorgang in StarMoney durchzuführen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre StarMoney Hotline

Wie gesagt, mit StarMoney 9 funktioniert ja alles.

MfG

Rüdiger
audiolet
Beiträge: 6353
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von audiolet »

fasi26 hat geschrieben:Wie gesagt, mit StarMoney 9 funktioniert ja alles.
Dann aber bitte auch den Unterschied zwischen SM9 und SM10 beachten.
SM10 soll den neuen Secoder-Standard unterstützen. Und die Bank unterstützt das laut Fehlermeldung auch.
SM9 hat den Secoder-Standard noch nicht unterstützt.
Der Fehler liegt also wohl irgendwo in der Umsetzung der Anzeige aus dem Secoder-Standard. Und daher funktioniert das auch noch alles in SM9.
Ich habe inzwischen auch meine erste Überweisung in SM10 durchgeführt. Meine Bank unterstützt den Secoder-Standard aber (noch) nicht. Und ich hatte keine Probleme bei der Überweisung.
Schaut duch mal im entsprechenden Konto in den Reiter "HBCI-Chipkarte" in das Feld "Auftragsdaten". Falls da 'ne Bestätigung am Kartenleser gefordert wird, mal auf "nur am Bildschirm" umstellen (falls das zur Verfügung steht).
Klar muss da nochmal nachgebessert werden. Wenn StarMoney mit der Funktion wirbt, dann soll das doch bitte auch funktionieren Aber als vorläufiger Workaround wäre das doch zumindest eine Lösung, um mit SM10 überweisen zu können.
Bild
startrak
Beiträge: 50
Registriert: Di., 31. Jul 2012 10:01
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von startrak »

auf meine Anfrage hin hat sich der Support noch gar nicht gemeldet.
Sehr schwach.
1971erRoadRunner
Beiträge: 9
Registriert: Mo., 13. Sep 2010 23:27
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von 1971erRoadRunner »

Da bin ich ja Mal richtig gespannt, wann sich StarMoney in diesm Thread äußert!

Habe seit zwei Tagen SM10 im Einsatz, auch über HBCI.
Sparkassen in zwei Orten - ohne jegliche Probleme.
Volksbank - der beschriebene Fehler ... Da es bei der Spk funktioniert, dachte ich an ein Bankproblem - das ist mir aber von MA vernenint worden.

Werde jetzt also ersteinmal SM9 parallel installieren, damit ich die Aufträge rausbekomme ...
Kann es aber sicher nicht auf Dauer sein!
Musashi0815
Beiträge: 4
Registriert: So., 13. Jul 2014 14:03
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von Musashi0815 »

Hatte das gleiche Problem.
Am 11. Mai kam die Lösung von "audiolet":
Schaut doch mal im entsprechenden Konto in den Reiter "HBCI-Chipkarte" in das Feld "Auftragsdaten". Falls da 'ne Bestätigung am Kartenleser gefordert wird, mal auf "nur am Bildschirm" umstellen (falls das zur Verfügung steht).

Damit klappt alles.
Vielen Dank !!
audiolet
Beiträge: 6353
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von audiolet »

Danke Musashi0815, dass Du meine Vermutung und Lösungsvorschlag bestätigt hast. :D
Sicherlich darf das nicht die Dauerlösung sein, aber als Zwischenlösung ist damit das Arbeiten mit SM10 doch erstmal gerettet
Bild
Zeppi
Beiträge: 237
Registriert: Di., 28. Dez 2004 19:31

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von Zeppi »

audiolet hat geschrieben:Danke Musashi0815, dass Du meine Vermutung und Lösungsvorschlag bestätigt hast. :D
Sicherlich darf das nicht die Dauerlösung sein, aber als Zwischenlösung ist damit das Arbeiten mit SM10 doch erstmal gerettet
Sieht man in den Infos 'Institutssuche' ob der Secoder-Standard von der Bank unterstützt wird?
Bei der erwähnten Auswahl geht bei mir 'nur am Bildschirm".

MfG
fasi26
Beiträge: 7
Registriert: So., 19. Aug 2012 12:20
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von fasi26 »

Hallo an alle,

auch ich bin inzwischen durch Zufall auf die Lösung (Zwischenlösung) des Problems gestoßen. Wenn ich während einer Überweisung, nach dem ich die PIN am Kartenleser eingegeben habe und SM10 beginnt die Überweisung auszuführen, muß ich insgesamt dann noch 3mal auf den OK Knopf drücken, da wird mir bei jeden Drücken die IBAN, dann die Kontonummer und zuletzt der Betrag am Display meines Kartenlesers angezeigt, dann kommt die Meldung "Daten signiert" und die Überweisung erfolgt. Warum die Meldungen nicht aktiv kommen, sondern ich erst einmal auf OK beim Kartenleser drücken muss, ist mir ein Rätsel. Ich bin aber froh, dass die Überweisungen dann doch funktionieren.
Hoffe, ich konnte helfen.

Rüdiger
Mops21
Beiträge: 113
Registriert: Fr., 22. Mär 2013 17:44
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Überweisungen mit HBCI

Beitrag von Mops21 »

Hilft euch das hier eventuell weiter

http://www.starmoney.de/forum/viewtopic ... 99&t=34565

MfG
Mops21
Antworten

Zurück zu „Bedienung von StarMoney 10“