ich bin ein Anwender der ersten Stunde und habe jedes Release mitgemacht.
Mit jeder neuen Version hoffe ich auf eine Verbesserung des Userinterface. Jedoch wird mit jedem Release alles nur noch schlimmer und schlimmer. Inzwischen bin ich der Meinung dass mit der V10 das Ende der Sackgasse endgültig erreicht ist. Ein komplettes UI Redesign ist dringend notwendig. Ein Release warte ich jetzt noch ab aber mittlerweile rangiert die Software kurz vor "nicht mehr nutzbar".
Mit diesem Beitrag versuche ich die bereits eröffneten Themen zu Schriftgröße und Auflösung in eine umfassende konstruktive Diskussion in Sachen UserInterface zu bringen, idealerweise mit Feedback der Entwickler und einen Ausblick auf echte Besserung.
Für weitere Beiträge zu diesem Thema schlage ich vor dass wir die Kritikpunkte sachlich und konkret schildern und - wenn vorhanden - Verbesserungsvorschläge machen. Die Betonung liegt auf KONSTRUKTIV

Kritikpunkte
-Die ganze Oberfläche ist überfrachtet und verschachtelt
-Die UI erinnert ehr an eine Excel Seite mit Makroprogrammierung als an eine moderne intuitive UI
-Die Schriftgrößen werden wild gemischt und sind bei höheren Auflösungen viel zu klein
-Manche Schriften skalieren mit den Systemeinsteilungen, andere scheinen fix eingestellt zu sein
-Die Informationen werden unübersichtlich dargestellt.
-Optionen findet man oft nur in irgendwelchen Unterstrukturen mit eigenen "Zahnradsymbolen"
-Das Gesamtlayout ist viel zu datebankorientiert und nutzt die Möglichkeiten einer modernen UI überhaupt nicht
-Der Kontenrundruf wirft uninteressante Warnmeldungen in Fehleroptik aus obwohl es oft nur ganz normale Sachverhalte sind
Verbesserungsvorschlag / Wunsch
-Oberfläche komplett entrümpeln
-Weg von der Exceltablellen Logik und hin zu einer schlanken gut gestalteten UI
-Ein gutes Beispiel ist zum Beispiel die reformierte PayPal Oberfläche
Früher sehr tabellenorientiert mit vielen Menüs. Jetzt schlank und übersichtlich.
-Am Beispiel Buchungszeilen: Weg von der starren Datenbank-Darstellung,
stattdessen den vorhandenen Platz maximal und übersichtlich nutzen in dem die wirklich
wichtigen Infos grafisch gut aufbereitet dargestellt werden.
-Textzeilen aneinanderschneiden wie es Google in Gmail macht
-SEPA Inhalte intelligent extrahieren und lesbar darstellen wie es die Sparkasse bei mir in der Onlineoberfläche tut
Wir sind keine Maschinen. Die Referenznummern sind meist erst mal uninteressant
der sprechende Text kommt aber leider erst am Ende
-Die Startseite nicht mehr formal in Zellen, und Listen zonieren sondern in eine intelligent
und grafisch gut aufbereitete echte Übersicht verwandeln
-Warnmeldungen bei Kontenrundruf nicht wie Fehler darstellen.
Hinweis nur bei echten Fehlern, alles andere in ein Log dass man nur öffnet wenn es notwendig ist
-Mal nen UI Designer dazuziehen und das ganze Konzept so reformieren dass es auf maximale Lesbarkeit,
relevante Informationen und intuitive Bedienung ausgerichtet wird
-Schriften und Inhalte sollten sauber skalieren. Durchgängig.
Hope that helps!
