IBAN/Namecheck TAN Generator Synchronisierung öfter nötig?
Verfasst: Mi., 15. Okt 2025 16:21
Hallo,
Im StarMoney ist es ja so, dass man jetzt zuerst die TAN eingeben muss und danach die Antwort des IBAN/Namecheck angezeigt wird.
Wenn man nun nur eine teilweise Übereinstimmung gemeldet bekommt kann man den Auftrag ja in den Ausgangskorb zurückschieben und ihn entsprechend überarbeiten.
Wenn eine verwendete Vorlage nicht zu 100% passt würde ich den Auftrag im Ausgangskorb ganz löschen und die Vorlage überarbeiten.
Die Änderungen nimmt die Vorlage ja nur an wenn man nachfolgend den Auftrag auch tatsächlich absendet.
Dafür wäre dann ja schon die zweite TAN erforderlich.
Muss man damit rechnen, dass durch die zusätzlich erzeugten TANS es öfter erforderlich wird den Tan Generator neu zu synchronisieren?
Das kommt ja immer dann zum Tragen wenn TAN zwar erzeugt, aber nicht tatsächlich zur Freischaltung eines Auftrages verwendet wird.
Im StarMoney ist es ja so, dass man jetzt zuerst die TAN eingeben muss und danach die Antwort des IBAN/Namecheck angezeigt wird.
Wenn man nun nur eine teilweise Übereinstimmung gemeldet bekommt kann man den Auftrag ja in den Ausgangskorb zurückschieben und ihn entsprechend überarbeiten.
Wenn eine verwendete Vorlage nicht zu 100% passt würde ich den Auftrag im Ausgangskorb ganz löschen und die Vorlage überarbeiten.
Die Änderungen nimmt die Vorlage ja nur an wenn man nachfolgend den Auftrag auch tatsächlich absendet.
Dafür wäre dann ja schon die zweite TAN erforderlich.
Muss man damit rechnen, dass durch die zusätzlich erzeugten TANS es öfter erforderlich wird den Tan Generator neu zu synchronisieren?
Das kommt ja immer dann zum Tragen wenn TAN zwar erzeugt, aber nicht tatsächlich zur Freischaltung eines Auftrages verwendet wird.