Seite 1 von 1
XS2A-Schnittstelle
Verfasst: Mi., 24. Sep 2025 14:12
von steine_erden
Da mit Starmoney bei der 1822direkt kein Überweisungen mehr getätigt werden können, stehen wir vor der Frage, das Konto zu wechseln.
Kann uns ein Experte seine Einschätzung geben, wie wahrscheinlich es ist, dass Starmoney mittelfristig die XS2A-Schnittstelle einrichtet und dann Überweisungen bei der 1822direkt wieder funktionieren und ob ein Kontenwechsel zu einer anderen Sparkasse lohnt, oder ob eher damit zu rechnen ist, dass alle Sparkassen über kurz oder lang den FinTS-Zugang sperren?
[Meine Einschätzung ist, dass die 1822direkt mit Ihrer Maßnahme Kunden los werden will, die eine Multi-Banking-Sofware benutzen. Kunden sollen gefälligst alle Konten bei der 1822direkt haben und deren Online-Zugang benutzen.]
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Joachim Riechers
Re: XS2A-Schnittstelle
Verfasst: Mi., 24. Sep 2025 15:58
von ebi_f
Ich möchte mich jetzt nicht als Experte einstufen, sondern auf diesen Beitrag im Hilfe-Center verweisen:
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... nittstelle
Darin gibt es keinerlei Andeutung, dass die Unterstützung der XS2A-Schnittstelle evtl. geplant ist, sondern die klare Aussage, dass Zahlungsverkehr mit der 1822direkt in SM nicht mehr möglich ist.
Die 1822direkt ist bisher neben der ING erst die 2. Bank, die ihren HBCI-Server nicht mehr an die aktuellen Anforderungen angepasst hat, und es gibt bisher keinerlei Hinweise, dass andere Banken folgen könnten. Im Gegenteil, alle anderen Banken, die bislang HBCI/FinTS unterstützen, werden die neueste Anforderung der Empfängerüberprüfung unterstützen. Dass "alle Sparkassen über kurz oder lang den FinTS-Zugang sperren" halte ich für völlig abwegig, denn XS2A war nie als Ersatz für FinTS gedacht und bietet auch gar nicht die entsprechende Funktionsvielfalt.
Re: XS2A-Schnittstelle
Verfasst: Mi., 24. Sep 2025 18:56
von vader
Mit anderen Programmen wirst du vermutlich auch nicht weiter kommen, siehe z.B.:
https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=27411
Re: XS2A-Schnittstelle
Verfasst: Mi., 24. Sep 2025 19:22
von info
die XS2A-Schnittstelle muss immer über einen Server eines Dritten geleitet werden.
viele User wollen dies nicht, sondern bestehen auf eine direkte Verbindung zwischen Kunde > Bank und somit ist deren Entscheidung schnell gefällt.

andere Banken haben auch schöne ...
einen Überblick
https://kontenvergleich.bafin.de/de (bedauerlicherweise ohne FinTS-Angaben)
und bei der übernehmenden Bank den Kontowechselservice nutzen
Re: XS2A-Schnittstelle
Verfasst: Do., 25. Sep 2025 10:40
von jaesch
Auch ich stehe vor dem Problem, dass die 1822direkt nicht mehr FinTS bedient. Wenn Starmoey keine Anpassung plant,
ergibt die Finanzsoftware für mich keinen Sinn. Ein wechseln auf eine andere Bank gibt kein Sinn, wenn diese früh oder später auch auf die XS2A-Schnittstelle umstellen.
Re: XS2A-Schnittstelle
Verfasst: Do., 25. Sep 2025 12:20
von ebi_f
jaesch hat geschrieben: Do., 25. Sep 2025 10:40
Ein wechseln auf eine andere Bank gibt kein Sinn, wenn diese früh oder später auch auf die XS2A-Schnittstelle umstellen.
Die Banken müssen diese Schnittstelle anbieten. Die ist aber gar nicht für die Bankkunden gedacht, sondern für Finanzdienstleister. Über 3000 Banken in Deutschland unterstützen weiterhin FinTS:
https://subsembly.com/banken.html
Es gibt aber leider ein paar Banken, die sich einen schlanken Fuß machen und so tun, als könnte jeder die XS2A-Schnittstelle einfach nutzen. Da sollte man dann die Bank wechseln, denn Alternativen gibt es genug.