Seite 1 von 1
ING Konto lässt sich nicht mehr abrufen
Verfasst: Fr., 21. Mär 2025 16:24
von serecords
Hallo,
seit dem letzten Update auf 3.45.0 (345501) kann ich meine Konten bei der ING nicht mehr abrufen.
Es erscheint immer die Meldung, dass die Authentifizierung erneuert werden muss und der anonyme Dialog nicht unterstützt wird. (durch einloggen ins Online Banking über die Webseite).
Das habe ich auch getan, bringt aber nichts.
Hat noch jemand das Problem?
Re: ING Konto lässt sich nicht mehr abrufen
Verfasst: Fr., 21. Mär 2025 16:53
von ebi_f
Die Fehlermeldung hatte ich auch nach dem Update. Ich habe dann die Kontoparameter aktualisiert und dann funktionierte der Abruf wieder.
Re: ING Konto lässt sich nicht mehr abrufen
Verfasst: Fr., 21. Mär 2025 17:38
von serecords
Danke, das hat funktioniert.
Re: ING Konto lässt sich nicht mehr abrufen
Verfasst: Fr., 28. Mär 2025 20:44
von jsch8591
Welche Kontoparameter wurden eingegeben, welches TAN Verfahren? Es wäre schön, das mal als Beispiel zu übermitteln. Ist das Konto beim login schon statt der Kontonummer auf den Benutzernamen eingestellt?
Danke für eine info
Re: ING Konto lässt sich nicht mehr abrufen
Verfasst: Fr., 28. Mär 2025 21:54
von serecords
jsch8591 hat geschrieben: Fr., 28. Mär 2025 20:44
Welche Kontoparameter wurden eingegeben, welches TAN Verfahren?
TAN Verfahren ist auf "iTAN" eingestellt, aber das gibt es nicht mehr. Ich kann nur Umsätze und Kontostand abrufen, keine Aufträge erstellen.
jsch8591 hat geschrieben: Fr., 28. Mär 2025 20:44Ist das Konto beim login schon statt der Kontonummer auf den Benutzernamen eingestellt?
Ich kenne bisher keine Möglichkeit mit einem Benutzernamen, ist also auf die Kontonummer eingestellt.
Ich hoffe das hilft weiter.
Edit: Aussage zur TAN Methode korrigiert
Re: ING Konto lässt sich nicht mehr abrufen
Verfasst: Fr., 28. Mär 2025 22:08
von jsch8591
Bin jetzt einen Schrit weiter, dort wo sonst die Kontonummer eingegeben wird, muss dann der selbst vergebene Benutzername eingegeben werden
Re: ING Konto lässt sich nicht mehr abrufen
Verfasst: Fr., 28. Mär 2025 22:26
von audiolet
serecords hat geschrieben: Fr., 28. Mär 2025 21:54
TAN Verfahren ist "iTAN", also die Freigabe über die App.
Das ist falsch!
"iTAN" wäre eine durchnummerierte Liste mit fest vorgegebenen 6-stelligen TANs. Auftragsbezogen würde dann die TAN zu einer bestimmten Nummer (z.B. Nr. 62) angefragt. Dieses Verfahren wurde aber bereits vor längerem eingestellt. Weil diese fest vorgegebenen TANs nicht aus den Auftragsdaten generiert sind.
Freigabe per ING Banking-App wird von den SM-Apps für iOS oder Android nicht unterstützt, da die ING ihre HBCI-/FinTS-Schnittstelle dafür nicht aufgerüstet hat. Daher kann man mit SM keine Überraschungen bei der ING beauftragen.
Die SM-Apps können aber nur mit HBCI-/FinTS-fähigen Konten umgehen.
Am PC wird die ING Banking-App unterstützt - aber nur fürs Abholen von Kontoauszügen und Postfach - da das per Screenscraping realisiert ist.
Re: ING Konto lässt sich nicht mehr abrufen
Verfasst: Fr., 28. Mär 2025 22:33
von serecords
audiolet hat geschrieben: Fr., 28. Mär 2025 22:26
serecords hat geschrieben: Fr., 28. Mär 2025 21:54
TAN Verfahren ist "iTAN", also die Freigabe über die App.
Das ist falsch!
"iTAN" wäre eine durchnummerierte Liste mit fest vorgegebenen 6-stelligen TANs.
Danke für die Korrektur, das ist natürlich korrekt. Entschuldigt den Fehler.
Ich nutze die App auch nur um die Umsätze und den Kontostand abzurufen. Aufträge erstelle ich nur über die ING App.