Seite 1 von 1
Umsatzliste
Verfasst: Mi., 19. Mär 2025 19:11
von aaa
Wer ist denn auf die Idee gekommen, in der Umsatzliste "vorgemerkte Umsätze" und "Prognosen" nicht mehr getrennt auszuweisen. Die Prognosen durch Starmoney sind bei mir grottig (Abgelaufene und gekündigte Daueraufträge, Einmalzahlungen werden als wiederkehrend prognostiziert...)
Kann man das irgendwie ändern ohne das man jeden Umsatz der letzten 10 Jahre anfassen muß?
Das ist eine echte verschlimmbesserung.
Re: Umsatzliste
Verfasst: Mi., 19. Mär 2025 19:51
von info
aaa hat geschrieben: Mi., 19. Mär 2025 19:11Die Prognosen durch Starmoney
nicht nur dort, sondern generell, da dies logischerweise nur bei gleichbleibenden/wiederkehrenden Umsätze passen kann - bspw. Sparkassen Online/Webbanking - dito.
Re: Umsatzliste
Verfasst: Do., 20. Mär 2025 12:32
von ebi_f
aaa hat geschrieben: Mi., 19. Mär 2025 19:11
Die Prognosen durch Starmoney sind bei mir grottig
Dann solltest du unter Planung die erwarteten Umsätze bearbeiten. Dazu musst du nicht "jeden Umsatz der letzten 10 Jahre anfassen".
Wenn das einmal vernünftig gemacht ist, passen die Prognosen recht gut und es muss normalerweise nur noch gelegentlich ergänzt werden. Wichtig ist das vor allem bei regelmäßigen Umsätzen, wie Daueraufträge, wiederkehrende Lastschriften oder Gutschriften. Je nach Art des Umsatzes füge ich in der Spalte "Empfänger/Zahlungspflichtiger" ein spezielles Zeichen hinzu, dann sehe ich in der Vorschau direkt, um welche Zahlungsart es sich handelt, und kann diese Umsätze von mir durchzuführenden Zahlungen unterscheiden.
Die vorgemerkten Umsätze sind in der Vorschau auch so im Verwendungszweck bezeichnet.
Re: Umsatzliste
Verfasst: Do., 20. Mär 2025 18:25
von aaa
Ja diesen Aufwand habe ich bisher nicht gebraucht. Jetzt muss ich immer schauen, das ich die Prognosen manuell ignoriere. Echt nicht schön.
Ich will keine Umsätze bearbeiten, das was meine Bank mir an vorgemerkten Umsätzen liefert ist ok. Im Moment ist es so, das er mir laufend die Bezahlung von fahrstunden prognostiziert, was vor einem Jahr aktuell war (keine Daueraufträge). Jetzt müsste ich die Umsätze genau wie von dir beschrieben bearbeiten. Das ist zusätzliche Arbeit, zu der ich schlicht keine Lust habe.
Es wäre ja vielleicht ganz schick, wenn das Programm nur Daueraufträge, Terminzahlungen und Einzüge prognostiziert und das zu einem definierbaren Stichtag ( Gehaltseingang). Dann würde das Sinn machen. Aber so?
es wäre halt schön, wenn man wie bisher zwischen der Prognose durch Starmoney und den vorgemerkten Umsätzen der Bank unterscheiden würde. So war es bisher.
Re: Umsatzliste
Verfasst: Sa., 22. Mär 2025 17:25
von aaa
Und auch hier gilt, aktivier doch die alte Umsatzliste.
Hoffentlich machen die ihre Drohung nicht wahr, die irgendwann zu entfernen. Wo die neue übersichtlicher und einfacherzu bedienen ist möchte ich wissen. mir macht Sie nur mehr Arbeit.
Ich hoffe die lesen hier mit.
Re: Umsatzliste
Verfasst: Sa., 22. Mär 2025 22:44
von ebi_f
aaa hat geschrieben: Do., 20. Mär 2025 18:25
Jetzt muss ich immer schauen, das ich die Prognosen manuell ignoriere.
Unter Planung/Umsatzvorschau kannst du oben rechts die Einstellungen anpassen. Dort kannst du detailliert festlegen, was dir angezeigt werden soll, und wenn dich die Vorschau nur nervt, kannst du auch alles deaktivieren:
aaa hat geschrieben: Do., 20. Mär 2025 18:25
Es wäre ja vielleicht ganz schick, wenn das Programm nur Daueraufträge, Terminzahlungen und Einzüge prognostiziert
Genau das ist damit möglich.