Seite 1 von 1
Darstellungsfehler Mitteilungsfenster
Verfasst: Di., 25. Feb 2025 18:07
von kuddel
Ich arbeite mit Starmoney Deluxe 14, SP16, Build 9.0.16.58.
Meine Bildschirmauflösung ist 1920 x 1080 (60Hz), keine Skalierung (=100%).
Dabei fiel mir heute auf beim Abruf des DKB-Kontos (und auch aller anderen - das Bild-Beispiel stammt vom DKB-Abruf):
Starte ich den Kontenrundruf aus der Ansicht "Übersicht" heraus, dann laufen die Meldungsfenster mittig auf dem Bildschirm.
Der Button "Abbrechen" ist sicht- und erreichbar.
Alles gut soweit.
Starte ich den Kontenrundruf jedoch aus der Ansicht "Einstellungen - Online-Update" heraus, dann laufen die Meldungsfenster nicht mittig auf dem Bildschirm, sondern nur mittig im links vorhandenen, aber sehr verkleinerten Einstellungsbereich, mit aufgrund des verkleinerten Bereichs abgeschnittenem unteren Bereich des Meldungsfensters.
Der Button "Abbrechen" ist dort weder sicht- noch logischerweise erreichbar.
Damit ist ein Abbrechen des Rundrufes nicht möglich.
Kann das jemand nachstellen und bestätigen?
Re: Darstellungsfehler Mitteilungsfenster
Verfasst: Di., 25. Feb 2025 20:46
von audiolet
kuddel hat geschrieben: Di., 25. Feb 2025 18:07
Starte ich den Kontenrundruf jedoch aus der Ansicht "Einstellungen - Online-Update" heraus,
Hallo kuddel,
also ich habe das bisher noch nie aus der Ansicht gestartet. Wenn ich mal das Online-Update manuell gestartet habe, bin ich danach immer erstmal wieder ins Dashboard (habe die klassische Übersicht bei mir mit aktiviert) gegangen.
kuddel hat geschrieben: Di., 25. Feb 2025 18:07
Kann das jemand nachstellen und bestätigen?
Ich habe es mal versucht. ich habe aber kein DKB-Konto. Und habe am Notebook normalerweise 125% eingestellt, testweise jetzt aber auch mal auf 100% umgestellt.
Also die Nachfrage-Fenster für die Zugangs-PIN (habe ich nicht im Programm hinterlegt) erscheinen regulär in der Bildschirm-/Fenstermitte.
Das Kursaktualisierungs-Fenster zm Ende wird an der Position wie in deinem zweiten Screenshot angezeigt. Ist aber vollständig sichtbar (evtl. weil nicht ganz so hoch wie das DKB-Fenster), inkl. Abbrechen-Schaltfläche am unteren Ende.
Mein Volksbank-Konto, wo das SecureGo+ Meldungsfenster vielleicht passen könnte, verlangt gerade nicht nach 2FA.
kuddel hat geschrieben: Di., 25. Feb 2025 18:07
Damit ist ein Abbrechen des Rundrufes nicht möglich.
Hast du mal versucht, ob du vielleicht mit der Tabulator-Taste zur Abbrechen-Schaltfläche springen, und diese dann mittels Enter (oder Leertaste) betätigt bekommst?
Re: Darstellungsfehler Mitteilungsfenster
Verfasst: Mi., 26. Feb 2025 11:26
von ebi_f
@kuddel
Auf die Idee, einen Kontenrundruf aus der Ansicht Online-Update zu machen, bin ich auch noch nie gekommen. Aber wenn du es noch weiter auf die Spitze treiben möchtest, dann mach das doch mal unter Einstellungen/Wertpapier. Da ist der nutzbare Fensterbereich noch kleiner. Irgendwo gibt es immer etwas, womit man ein Programm an die Grenze bringen kann.
Re: Darstellungsfehler Mitteilungsfenster
Verfasst: Mi., 26. Feb 2025 14:21
von kuddel
Ja, auch das habe ich schon gesehen
Und auch bei der "Zahlungserinnerung" wird es sehr sehr eng für das Mitteilungsfenster.
Die Frage ist, ob nicht einfach der Rahmen dieser Hintergründe auf "Fullscreen"/"Screen filling" von Programmseite aus gestellt werden kann. Dann hätte dieses Phänomen sein Ende.
Übrigens zum Hintergrund:
Als Ende November 2024 die Umstellung der DKB auf ein anderes System erfolgte, da gab es ja kurzfristig die entscheidende Zeitkomponente zwischen PC-Meldungsfenster und Bestätigung in der Mobiltelefon-App. Deshalb hatte ich mir ein kleines Eingabe-Macro geschrieben, das das PC-Meldungsfenster beobachtete. Mittig. Als ich dann mal aus dem Updatefenster den Rundruf heraus startete, da passten die Koordinaten natürlich nicht mehr.
So ungewöhnlich ist es ja auch nicht, im bereits länger geöffneten Programm erst nach Updates zu suchen und dann einen Rundruf zu starten.
Insgesamt: Nicht überlebenswichtig - aber unnötig. Und in der Beta für SM15 immer noch unverändert.