Installation von Starmoney Business 11 Plus in WTS Umgebung
Verfasst: Do., 02. Jan 2025 17:13
Hallo allerseits,
ich bin gerade dabei, StarMoney Business als Anwendung in unsere IT-Umgebung zu implementieren. Nach der Durchsicht der Informationen im Hilfe-Center scheint es mir so, dass die Installation mit erheblichen Restriktionen verbunden ist und ich das Szenario, welches ich geplant habe, so vermutlich nicht umsetzen kann.
In meinem Szenario benötige ich den Zugriff mehrerer Nutzer via WTS-Session auf eine Datenbank (WTS -Mehrbenutzerinstallation - ein Mandant), ich würde aber gerne die Datenablage (Datenbank) von der Anwendungsebene auf dem WTS-Server trennen.
Soweit ich der Dokumentation entnehmen konnte, kann ein WTS-Server nicht Teil einer Netzwerk-/ Client-Installation sein, zumindest nicht, wenn mehr als eine Person gleichzeitig über den WTS-Server zugreifen will. Zusätzlich findet sich im Hilfe-Eintrag zur WTS-Installation folgender Hinweis: „Damit die Nutzung von StarMoney Business 10 in einer WTS/Citrix-Umgebung möglich ist, müssen sich die WTS-User und die Serverinstallation auf dem gleichen Server befinden“. Mir ist nicht ganz klar, wie dieser Hinweis im Kontext der WTS-Installation zu verstehen ist.
Gibt es überhaupt eine unterstützte Möglichkeit, die Datenablage von der Anwendung zu trennen (Daten auf Server 1, Anwendungszugriff auf Server 2 (WTS)), notfalls in dem man die Installation auf dem WTS-Server in eine als Laufwerk eingebundenen Netzwerkfreigabe durchführt?
Im Hilfe-Artikel „Wichtige Informationen zur Netzwerkinstallation“ findet sich die Aussage „Die Server Installation von StarMoney sollte nicht auf einem Netzlaufwerk installiert werden. Die Serverinstallation von StarMoney Business sollte immer lokal an einem PC durchgeführt werden.“ Gilt das dann auch für die WTS-Installation?
ich bin gerade dabei, StarMoney Business als Anwendung in unsere IT-Umgebung zu implementieren. Nach der Durchsicht der Informationen im Hilfe-Center scheint es mir so, dass die Installation mit erheblichen Restriktionen verbunden ist und ich das Szenario, welches ich geplant habe, so vermutlich nicht umsetzen kann.
In meinem Szenario benötige ich den Zugriff mehrerer Nutzer via WTS-Session auf eine Datenbank (WTS -Mehrbenutzerinstallation - ein Mandant), ich würde aber gerne die Datenablage (Datenbank) von der Anwendungsebene auf dem WTS-Server trennen.
Soweit ich der Dokumentation entnehmen konnte, kann ein WTS-Server nicht Teil einer Netzwerk-/ Client-Installation sein, zumindest nicht, wenn mehr als eine Person gleichzeitig über den WTS-Server zugreifen will. Zusätzlich findet sich im Hilfe-Eintrag zur WTS-Installation folgender Hinweis: „Damit die Nutzung von StarMoney Business 10 in einer WTS/Citrix-Umgebung möglich ist, müssen sich die WTS-User und die Serverinstallation auf dem gleichen Server befinden“. Mir ist nicht ganz klar, wie dieser Hinweis im Kontext der WTS-Installation zu verstehen ist.
Gibt es überhaupt eine unterstützte Möglichkeit, die Datenablage von der Anwendung zu trennen (Daten auf Server 1, Anwendungszugriff auf Server 2 (WTS)), notfalls in dem man die Installation auf dem WTS-Server in eine als Laufwerk eingebundenen Netzwerkfreigabe durchführt?
Im Hilfe-Artikel „Wichtige Informationen zur Netzwerkinstallation“ findet sich die Aussage „Die Server Installation von StarMoney sollte nicht auf einem Netzlaufwerk installiert werden. Die Serverinstallation von StarMoney Business sollte immer lokal an einem PC durchgeführt werden.“ Gilt das dann auch für die WTS-Installation?