Seite 1 von 1
DKB Wegfall TAN2go jetzt DKB-App Einrichtung HBCI...
Verfasst: Mo., 28. Okt 2024 10:46
von SMB-Nutzer-Richard
Wie kann ich die bisherigen Einstellungen HBCI mit PIN/TAN umändern um die Freigabe eines Auftrages dann mit der DKB-App zu bestätigen?
Als TAN-Verfahren erscheint nur TAN2go und als HBCI-Version wird nur HBCI 3.00 angeboten.
Die Kommunikationsadresse ist
banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30
Umsatzaktualisierung klappt noch, aber Überweisungen lassen sich natürlich nicht durchführen.
Anfrage bei der DKB bislang ohne Antwort.
Re: DKB Wegfall TAN2go jetzt DKB-App Einrichtung HBCI...
Verfasst: Mo., 28. Okt 2024 12:50
von ebi_f
Das geht bisher bei HBCI/FinTS weiterhin nur über TAN2go oder chipTAN, die neue App ist dafür von der DKB noch nicht freigeschaltet.
Siehe auch die älteren Threads:
viewtopic.php?p=194534
viewtopic.php?f=244&t=46623
Re: DKB Wegfall TAN2go jetzt DKB-App Einrichtung HBCI...
Verfasst: Mo., 28. Okt 2024 16:36
von kuddel
SMB-Nutzer-Richard hat geschrieben: Mo., 28. Okt 2024 10:46
... Überweisungen lassen sich natürlich nicht durchführen.
Warum "natürlich"?
Bei mir funktionieren auch Überweisungen immer noch ohne Beanstandung!
Re: DKB Wegfall TAN2go jetzt DKB-App Einrichtung HBCI...
Verfasst: Do., 31. Okt 2024 21:03
von kuddel
Heute erreichte mich diese Mail der DKB:
"Hinweis zur Nutzung von Finanzsoftware
Hallo Xxxxxx,
wir haben dein Banking von Grund auf neu gestaltet. Damit ändert sich am 25.11.2024 auch der FinTS-Server, auf den deine externe Finanzsoftware zugreift.
Dieser Wechsel passiert automatisch, du brauchst dafür nichts weiter tun.
Wir haben die Finanzsoftware-Anbieter auf das notwendige Update hingewiesen. Sollte etwas nicht funktionieren, wende dich bitte direkt an den Support deines Anbieters.
So gibst du ab jetzt Aufträge frei
Für deine Anmeldung und die Freigabe von Aufträgen stehen dir die DKB-App und chipTAN zur Verfügung. TAN2go wird bereits ab dem 22.11.2024 nicht mehr unterstützt.
Re: DKB Wegfall TAN2go jetzt DKB-App Einrichtung HBCI...
Verfasst: Fr., 01. Nov 2024 00:12
von hermann1
Hallo,
aber was bedeutet das nun konkret? In der DKB-App wird ja keine TAN generiert. Also werden wir da bei den Sicherheitsmedien was umstellen müssen. Nur was?
Mfg
Hermann
Re: DKB Wegfall TAN2go jetzt DKB-App Einrichtung HBCI...
Verfasst: Fr., 01. Nov 2024 01:53
von hermann1
Hallo,
hab da was gefunden:
Bis 25.11.2024
Bankleitzahl: 120 300 00
Sicherheitsmedium: HBCI-PIN mit chipTAN/TAN2go
Benutzerkennung: dein Anmeldename
Kunden-ID: dieses Feld bitte frei lassen
HBCI-Version: FinTS 3.0
Kommunikationsadresse:
https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30
Ab 25.11.2024
Bankleitzahl: 120 300 00
Sicherheitsmedium: DKB-App (decoupled), chipTAN manuell, chipTAN QR
Benutzerkennung: dein Anmeldename
Kunden-ID: dieses Feld bitte frei lassen
HBCI-Version: FinTS 3.0
Kommunikationsadresse:
https://fints.dkb.de/fints
damit sollte ich doch arbeiten lassen, in meiner rosaroten Welt

Wird das automatisch dann umgestellt? Kanns ja fast ned, oder?
Mfg
Hermann
Re: DKB Wegfall TAN2go jetzt DKB-App Einrichtung HBCI...
Verfasst: Fr., 01. Nov 2024 01:58
von kuddel
Ich nehme an, dass es ähnlich laufen wird wie bei einigen anderen Banken und anderen Vorgängen der DKB auch:
Du generierst eine Zahlungsanweisung, im Verlauf der Auftragsverarbeitung wirst du aufgefordert, dich zeitnah in die DKB-App einzuloggen. Das tust du und identifiziert dich dort durch Fingerabdruck oder App-Pin. Diesen identifizierten Log-In "bemerkt" das System und gibt daraufhin deinen Auftrag frei.
Nachtrag:
SM stellt solche Änderungen (z.B. bei Fusionen) meist automatisch mit einer Routine um. Warum sollte das nicht auch hierbei funktionieren?
Re: DKB Wegfall TAN2go jetzt DKB-App Einrichtung HBCI...
Verfasst: Fr., 01. Nov 2024 10:13
von hermann1
Hallo,
keine Ahnung. Es gibt ja 2 Möglichkeiten, TAN per Chipkarte, und Bestätigung per App. Was ist default?
Mfg
Hermann
Re: DKB Wegfall TAN2go jetzt DKB-App Einrichtung HBCI...
Verfasst: Fr., 01. Nov 2024 15:39
von kuddel
Das, was du auf dem HBCI PIN/TAN-Reiter einstellst/bald wirst einstellen können.