Seite 1 von 1

Dauerauftrag Unterschied in der Finanzplanung und Umsatzvorschau

Verfasst: Do., 22. Aug 2024 12:40
von juniorfux
Guten Tag Zusammen,

ich habe 2 Girokonten ING + Commerzbank (beide sind bei Starmoney eingebunden).
Jeden Monat überweist die Commerzbank per Dauerauftrag an die ING einen festen Betrag.

Ich habe den Dauerauftrag in den "Erwartete Umsätze" als Ausgabe bei der Commerzbank und als Einnahme der ING angelegt.
Damit wird die Bewegung in der "Finanzplanung" beider Konten korrekt jeden Monat dargestellt.

In der "Umsatzvorschau" allerdings wird die Gutschrift 2x bei der ING angezeigt (1x Dauerauftrag und 1x Regelmäßiger Umsatz), Commerzbank hat nur 1 Abbuchung.

Deaktiviere ich die Gutschrift in der "Erwartete Umsätze" wird "Umsatzvorschau" korrekt dargestellt, in der "Finanzplanung" allerdings fehlen die Einnahmen.

Da ich erst seit letzter Woche mit Starmoney arbeite, gehe ich schwer von einem Fehler meinerseits aus, finde ihn aber nicht und bitte um Gnade und Hilfe.


Sollte noch etwas fehlen oder weitere Infos benötigt werden, bitte Bescheid sagen.

Dankeschön

Manuel

Re: Dauerauftrag Unterschied in der Finanzplanung und Umsatzvorschau

Verfasst: Fr., 23. Aug 2024 12:03
von ebi_f
Überprüfe noch einmal die Einträge bei den erwarteten Umsätzen. Eingerichtete Daueraufträge sollten dort automatisch angelegt sein (s. Spalte Art des Umsatzes) und müssen normalerweise nicht manuell angelegt werden. Ob das auch für das eigene Gegenkonto gilt, weiß ich aber nicht, da ich solche Umbuchungen per Dauerauftrag nicht mache. Außerdem solltest du die Einstellungen für Daueraufträge in der Umsatzvorschau und im Zahlungskalender überprüfen (jeweils Zahnrädchen oben rechts).

Umbuchungen zwischen eigenen Konten, die keine Auswirkungen auf den Saldo haben, blende ich in SM bei den Auswertungen normalerweise aus. Dazu habe ich eine Kategorie Umbuchung angelegt und dort das Häkchen bei "Kategorie ist wertneutral" gesetzt. Bei Bedarf lassen sich die Umbuchungen auch einfach wieder einblenden.

Re: Dauerauftrag Unterschied in der Finanzplanung und Umsatzvorschau

Verfasst: Fr., 23. Aug 2024 13:02
von juniorfux
ebi_f hat geschrieben: Fr., 23. Aug 2024 12:03 Überprüfe noch einmal die Einträge bei den erwarteten Umsätzen. Eingerichtete Daueraufträge sollten dort automatisch angelegt sein (s. Spalte Art des Umsatzes) und müssen normalerweise nicht manuell angelegt werden.
Ja, das ist richtig, wird aber für die Finanzplanung nicht heran gezogen.
ebi_f hat geschrieben: Fr., 23. Aug 2024 12:03 Außerdem solltest du die Einstellungen für Daueraufträge in der Umsatzvorschau und im Zahlungskalender überprüfen (jeweils Zahnrädchen oben rechts).
Das dreht das ganze leider um :(
Entferne ich die Daueraufträge aus der Umsatzvorschau werden beide Buchungen ausgeblendet:
Abbuchung Commerzbank
Zubuchung ING

Da ist ein kleiner Haken im System :(

Manuel