Seite 1 von 1

Zertifikatsfehler Kontenrundruf

Verfasst: Mo., 24. Jun 2024 09:26
von StefanBecker0961
Guten Morgen,

seit letzter Woche Donnerstag bekommen wir immer diesen Fehler beim Kontenrundruf.

- Dialogbearbeitung abgebrochen
- Verbindung unterbochen
- Zertifikat ungültig (DE, Hessen, Frankfurt am Main, Finanz Informatik GmbH & Co KG, banking-sl2.s-fints-pt-sl.de Server Zertifikat valide vom 03.06.2024 bis 01.06.2025, Austeller: BM, QuoVidas Limited, QuoVidas Global SSL ICA G3)

Ein Anruf bei der Hotline StarMoney funktioniert nicht. Leider ist ihr Lizenschlüssel nicht für die Telefonberatung gültig.
Beim Anruf bei der kostenpflichtigen Hotline mehrmals aus der Leitung geworfen.

Hausbank (Kreissparkasse) kann leider nicht weiterhelfen.

Vielleicht bekomme ich hier Hilfe :D

Gruß aus dem Saarland,
Stefan Becker

Re: Zertifikatsfehler Kontenrundruf

Verfasst: Mo., 24. Jun 2024 11:00
von ebi_f
viewtopic.php?f=224&t=46452
Das gilt auch für SM 13.

Re: Zertifikatsfehler Kontenrundruf

Verfasst: Di., 25. Jun 2024 05:52
von info
https://www.starmoney.de/produkte-und-p ... xe-testen/
30 Tage testen – keine Kündigung notwendig

Re: Zertifikatsfehler Kontenrundruf

Verfasst: Mi., 03. Jul 2024 10:53
von wiggum
Moin!

Nur zum finalen Verständnis für mich: damit ist SM13 (Deluxe, incl. aktuellem Online Update) jetzt und zukünftig definitiv nicht mehr zum Kontenabruf nutzbar? Kontoauszüge hab ich heute noch bekommen, nur die Umsätze werden nicht aktualisiert.

Danke

Re: Zertifikatsfehler Kontenrundruf

Verfasst: Mi., 03. Jul 2024 12:54
von ebi_f
Da der Support für SM 13 eingestellt ist, gibt es keine neuen Online-Updates mehr. Wenn sich dann in irgendeiner Form etwas am Online-Zugang bei einer Bank ändert (z.B. Zertifikatswechsel, Webseitenänderungen bei Screenscraping), ist eine Aktualisierung über diesen speziellen Zugang nicht mehr möglich. Alles andere kann weiter genutzt werden (z.B. Aktualisierung anderer Konten), bis sich dort etwas ändert.
Ein endgültiges Aus für eine nicht mehr im Support befindliche SM-Version könnte dann irgendwann kommen, wenn aufgrund neuer Windows-Versionen oder größerer Windows-Updates das Programm z.B. nicht mehr gestartet werden kann.

Wenn du weiterhin alle Funktionen mit StarMoney nutzen möchtest, geht das nur über ein Upgrade auf eine aktuelle Version (SM 14 oder SMB 11). Voraussichtlich bis Ende September gibt es noch den Bestandskundenrabatt.

P.S. Noch ein kleiner Nachtrag (14:10). Wenn man bei StarMoney bleiben möchte, nutzt es letztlich auch nichts, wenn man das Upgrade auf eine neue Version lange hinausschiebt. Denn je länger man wartet, um so mehr verkürzt sich der Zeitraum der möglichen Nutzung dieser Version. Bisher war es immer so, dass alle 2 Jahre eine neue Version erscheint, die dann ab diesem Zeitpunkt für 3 Jahre supportet wird. SM 14 wurde im März 2023 veröffentlicht. Wenn man diese Version erst jetzt erwirbt, sind vom Supportzeitraum folglich bereits 15 Monate abgelaufen.

Re: Zertifikatsfehler Kontenrundruf

Verfasst: Fr., 05. Jul 2024 12:16
von wiggum
Alles klar, vielen Dank.

Hatte mir wohl im Stillen erhofft, dass ich 13 solange reiten kann bis 15 kommt. Von 11 zu 13 scheint das auch geklappt zu haben, weil ich die 12er nie hatte.

Vielen Dank, dann muss ich wohl. :wink:

Re: Zertifikatsfehler Kontenrundruf

Verfasst: Fr., 05. Jul 2024 14:24
von vader
Kommt halt immer drauf an zu welchem Zeitpunkt deine Bank die Zertifikate wechselt
und früher waren solche Zertifikate auch mal 2 Jahre lang gültig, mittlerweile nur noch 1 Jahr.