Seite 1 von 1
Neue Möglichkeiten mit FINTS/Connect
Verfasst: Mi., 31. Jan 2024 11:13
von ebi_f
Es gibt eine interessante Entwicklung für den Umsatzabruf von Banken/Fintechs, die selbst kein HBCI/FinTS unterstützen: FINTS/Connect. Das kann mit jeder Multibanking-Software genutzt werden.
Die Anzahl der bisher unterstützten Banken ist zwar noch überschaubar, aber das kann sich ja zukünftig ändern. Es wird allerdings kostenpflichtig werden.
https://www.it-finanzmagazin.de/fints-c ... d2-198751/
https://www.fintsconnect.com/
Re: Neue Möglichkeiten mit FINTS/Connect
Verfasst: Mi., 31. Jan 2024 11:24
von vader
Und wie sieht es da mit der Datensicherheit aus (Zahlungsdaten sowie Zugangsdaten)?
Re: Neue Möglichkeiten mit FINTS/Connect
Verfasst: Mi., 31. Jan 2024 11:37
von ebi_f
Diese Frage musst du an die Anbieter stellen. Bisher gibt es ja nur einen Umsatzabruf ohne TAN-Verfahren.
Re: Neue Möglichkeiten mit FINTS/Connect
Verfasst: Mi., 31. Jan 2024 11:44
von vader
Aber auch ohne TAN und nur den Umsatzdaten und meiner PIN kann man auch schon Schindluder treiben.
Ich werf nur mal "sofotüberweisung" ein.
Re: Neue Möglichkeiten mit FINTS/Connect
Verfasst: Mi., 31. Jan 2024 15:42
von info
@vader
du meinst wahrscheinlich paydirekt jetzt giropay
https://www.paydirekt.de/haendler/trans ... endler.pdf
hier muss die Drittanbieter-Verbindung aber erst mal eingereicht sein/stehen und das wäre ja dann auch so bei ähnlichen Transaktionen wie paypal.
Konkret geht momentan erstmal sowieso nur der Kontoumsatzabruf.
Des Weiteren funktioniert das System unabhängig als bridge, dh. tatsächlich als Alternative zu screenscraper mit jeder Software.
... und wenn es in Kürze die üblichen Transaktionen geben wird, wird man die TAN durchreichen und somit benötigen.
Der Service muss genehmigt werden von der BaFin bzw. die entsprechende Erlaubnis haben
Re: Neue Möglichkeiten mit FINTS/Connect
Verfasst: Mi., 31. Jan 2024 15:59
von vader
@info
ich meinte den von Daten- und Verbraucherschützern viel gescholtenen Dienst der mittlerweile so weit ich weiß von Klarna übernommen wurde. Wenn ich einer dritten Partei Zugriff (hinterlegte PIN) auf mein Konto gebe, sei es auch "nur" Lesezugriff (da ohne TAN), ist das doch ein Eldorado für Datensammler.
Re: Neue Möglichkeiten mit FINTS/Connect
Verfasst: Mi., 31. Jan 2024 20:04
von audiolet
Naja, der Dienst wird ja eine BaFin-Lizenz als Kontoinformations- oder (später) sogar als Zahlungsauslösedienst benötigen, um auf die PSD2/XS2A-Schnittstelle zugreifen zu dürfen. Das würde ich dann doch mal deutlich seriöser einstufen als den angeführten Klarna/Sofortüberweisungs-Dienst.
Eine interessante Option. Die aber auch davon abhängen wird, zu welchen zusätzlichen Kosten das angeboten wird.
Re: Neue Möglichkeiten mit FINTS/Connect
Verfasst: Mi., 31. Jan 2024 23:11
von info
vader hat geschrieben: Mi., 31. Jan 2024 15:59 Eldorado für Datensammler.
axo das meinst du, schreib's doch gleich
Hm das hab ich doch aber bei allen und jedem, selbst die
eigene Bank erstellt doch zwischenzeitlich Profile bzw versucht es.
Wenn ich mir meine Vorausschau (Budget) dort anschauen, ist es aber noch ein sehr, sehr weiter Weg - da kannst dich entspannt zurück lehnen.
Des weiteren ist deine Aussage bei jedem Service (Mitbewerber) so, weil die EU dieses Modell mit der bridge (PSD2-API) ja wollte.
Der og Service verbindet altes und neues nur intelligent