Seite 1 von 1

Kontenrundruf mehrere Konten

Verfasst: Sa., 13. Jan 2024 15:42
von MysticJ
Moin,
beim Kontenrundruf wird nur für einen Teil der ausgewählten Konten eine Umsatzabfrage erzeugt und im Ausgangskorb hinterlegt.

Die manuelle "Aktualisierung" eines der fehlenden Konten aus der Umsatz-Ansicht funktioniert. Wird diese jedoch angestoßen, solange noch die Abfragen aus dem Kontenrundruf im Ausgangskorb liegen, wird die Umsatzabfrage ebenfalls nicht angelegt.

Das Problem ist unabhägig von der Wahl des Mediums (EBICS, HBCI, Datei)

Betroffen sind Konten der Deutschen Bank (andere nicht geprüft)

Re: Kontenrundruf mehrere Konten

Verfasst: Sa., 13. Jan 2024 16:46
von moneymaus
Hallo,

und mit welchem Medium arbeitest du bei der Deutschen Bank? (Unterschriftenspalte im Ausgangskorb)

HBCI ... ist Kontobezogen, da wird für die Konten, jeweils einzeln/pro Konto die Umsatzabfrage im Ausgangskorb angelegt/ausgeführt.

EBICS...ist Teilnehmerbezogen, also das Konto was gerade gewählt ist...landet als Abfrageauftrag im Ausgangskorb...die Bank meldet aber die Umsätze für alle Konten, die der Teilnehmer abfragen kann an das Programm zurück.

Gruß
Manuela

Re: Kontenrundruf mehrere Konten

Verfasst: Sa., 13. Jan 2024 18:00
von MysticJ
Hi,
danke für die Antwort,
ja, es wird EBICS verwendet. Kann es sein dass das mit SMB10 anders war?

Ich werde das Montag prüfen, im Moment ist alles aktuell.

M.

Re: Kontenrundruf mehrere Konten

Verfasst: Sa., 13. Jan 2024 18:23
von moneymaus
Hallo,

na ja, ich denke einfach...das das abhängig davon ist, welches Medium genutzt wird... also, welches bei der Unterschrift im Ausgangskorb angezeigt wird.

Gruß Manuela