Seite 1 von 2

Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: So., 19. Nov 2023 16:25
von Kurt W
Als ich SM diese Woche geöffnet habe, kam eine Abfrage, ob man bei einer Umfrage teilnehmen möchte, man konnte da auch noch 50 Euro gewinnen. :mrgreen:

Also habe ich da mal mitgemacht. Was mir dabei aufgefallen war, sehr viele Fragen gingen nur um die ABO Version. Wie man sich vorstellen könnte eine zunehmen, was verändert werden müsste, dass man eine nimmt, was zusätzlich enthalten sein sollte, dass man sich für eine ABO Version entscheidet, zu welchem Preis man eine nehmen würde usw.

Also da kam bei mir schon der Verdacht auf, dass man irgendwann komplett nur noch ABO Versionen anbieten möchte.

Eine ABO Version kommt für mich nicht infrage.

Gruß Kurt

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Mo., 20. Nov 2023 10:21
von Zorro 01
Hallo Kurt W,

ich teile Deine Auffassung zu einer reinen Abo-Version.
Bei der Umfrage habe ich daher angekreuzt, dass ich eine Abo-Version kategorisch ablehne.
Mal sehen was kommt.

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Do., 07. Dez 2023 15:55
von BeHi
Wenn es nur noch ABOs gibt, ist Starmoney, das ich schon seit SM3 benutze, passé.
Der Funktionsumfang ist eh inzwischen schon als überbordend zu bezeichnen.

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Do., 07. Dez 2023 18:21
von Kunibald
Auch meine Meinung - die bisherige Versionspolitik war doch in Ordnung. Man sollte dem Kunden die Wahl lassen, welche Version er bevorzugt. Es kommt einen wirklich der Verdacht auf, dass hier versucht wird auf die allgemeine Versionspolitik der führenden Softwarehersteller (nur noch Abo) aufzuspringen!!
Auch sollte Starmoney nicht der Versuchung erliegen, über die Hintertür, mittels erhöhten Preisen für die Kaufversion, das Abo-Modell durchzusetzen.

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Do., 07. Dez 2023 20:39
von Kurt W
Ich benutze SM auch schon seit der Version 3. Wenn wirklich nur noch eine ABO Version kommen sollte, dann wird sich halt mal nach was Neuem umgesehen.

Gruß Kurt

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Di., 02. Apr 2024 17:34
von BeHi
Sehe ich auch so.
Ich brauche keine ABO Version.

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Fr., 05. Apr 2024 10:55
von Exactor
Moin, Moin!

Es gibt bereits Firmen, die ihre Software ausschließlich als SaaS-Lösung (Software as a Service) zur Miete anbieten. Nach Ablauf des Abos ist ein Zugriff auf die eigenen Daten nicht mehr möglich. Langfristig werden wohl nur noch cloudbasierte Programme angeboten.

Ich nutze StarMoney (damals ein Sparkassenprodukt) seit der ersten Stunde und würde der Firma ebenfalls den Rücken kehren, wenn die Bankingsoftware nur noch als Abo oder cloudbasiert angeboten wird.

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Fr., 05. Apr 2024 11:16
von erftwalk
Cloudbasiert käme für mich absolut nicht in Frage. Bei einem Abo würde ich erst mal rechnen und mit Produkten der Mitbewerber vergleichen. Auch ich bin seit mindestens SM3 dabei.

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Fr., 05. Apr 2024 11:54
von kuddel
Wir befinden uns aber noch im absolut spekulativen Bereich, oder? Derzeit laufen die Modelle (Lizenzerwerb durch "Kauf"m Abo und Flatrate) aber noch alle. Was bringt es, vorab zu spekulieren?
Bei der Kundenbefragung wurde letztens auch wieder nach der "Kauf"version gefragt. Solange sich dafür genügend Kund:innen entscheiden ...

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Fr., 05. Apr 2024 12:05
von erftwalk
kuddel hat geschrieben: Fr., 05. Apr 2024 11:54 Was bringt es, vorab zu spekulieren?
Bei der Kundenbefragung wurde letztens auch wieder nach der "Kauf"version gefragt. Solange sich dafür genügend Kund:innen entscheiden ...
Erstmal nichts. Aber wenn unabhängig von der Kundenbefragung viele Kunden hier ihre Meinung äußern, sollte der CEO aber mit der Wichsbürste gepudert sein, wenn er diese Argumente außer acht lässt.

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Fr., 05. Apr 2024 12:18
von kuddel
erftwalk hat geschrieben: Fr., 05. Apr 2024 12:05 ... Aber wenn unabhängig von der Kundenbefragung viele Kunden hier ihre Meinung äußern, sollte der CEO aber mit der Wichsbürste gepudert sein, wenn er diese Argumente außer acht lässt.
Die Hoffnung, dass der hier mitliest, stirbt zuletzt :wink: !

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Fr., 05. Apr 2024 12:18
von Exactor
kuddel hat geschrieben: Fr., 05. Apr 2024 11:54 Wir befinden uns aber noch im absolut spekulativen Bereich, oder? Derzeit laufen die Modelle (Lizenzerwerb durch "Kauf"m Abo und Flatrate) aber noch alle. Was bringt es, vorab zu spekulieren?
Bei der Kundenbefragung wurde letztens auch wieder nach der "Kauf"version gefragt. Solange sich dafür genügend Kund:innen entscheiden ...
Setzt natürlich voraus, das Beiträge bzw. Vorschläge auch veröffentlicht werden und nicht kommentarlos unter den Tisch fallen!

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Fr., 05. Apr 2024 12:25
von Kurt W
Cloudbasiert, käme auch für mich absolut nicht infrage. So sicher können denen ihre Server gar nicht sein, dass ich meine Finanzdaten irgendwo hochlade. :D

Gruß Kurt

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Fr., 05. Apr 2024 18:35
von info
brauchst ja auch nicht, die sind ja schon online :lol:
nicht nur die Banken, sondern auch die Mitbewerber

Re: Setzt StarMoney zukünftig nur noch auf ABO Versionen?

Verfasst: Sa., 20. Apr 2024 17:53
von Exactor
info hat geschrieben: Fr., 05. Apr 2024 18:35 brauchst ja auch nicht, die sind ja schon online :lol:
nicht nur die Banken, sondern auch die Mitbewerber
Moin, moin!

Ich denke, dass das Lachen unnötig war. Etikette ist das Stichwort.

Mir und den anderen Usern ist schon bewusst, dass die einzelnen Banken etc. ihre Daten auch auf Servern liegenhaben.

Ich möchte allerdings nicht, dass ein Anbieter bzw. eine Firma alle meine Zugangs-, Kontodaten usw. zentral auf einem Server/Cloud speichert und somit lokal keinerlei Daten vorhanden sind.