Seite 1 von 1
Beim import der sepa-xml-datei ist ein fehler aufgetreten
Verfasst: Fr., 11. Aug 2023 08:16
von webspace-verkauf
Servus zusammen,
wir bekommen seitdem Update auf StarMoney 14 Basic nachfolgende Meldung beim Import einer Sammellastschrift:
Beim import der sepa-xml-datei ist ein fehler aufgetreten.
Die XML-Datei enthält Sammelaufträge, die von Starmoney oder Ihrem Kreditinstitut nicht unterstützt werden.
Der Lastschrifteinzug wird über BüroWARE Medium erzeugt und die XML sieht aus wie immer. Könnt Ihr uns hierzu helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Webspace-Verkauf
Re: Beim import der sepa-xml-datei ist ein fehler aufgetreten
Verfasst: Fr., 11. Aug 2023 09:15
von info
Das Grundprinzip der StarMoney Community ist dabei ganz einfach: Kunden helfen Kunden.
die xml-Datei zur Überprüfung an den Softengine-Support eingesendet?
(evtl. auch gleich "mit" nachfragen ob das Format pain.001.001.09 bereits berücksichtigt wird, was ab 11/2023 Standard sein soll)
um welche Bank handelt es sich?
über das webbanking der Bank testweise ein Upload probiert?
die SM-Basic-Datenbank wurde neu erstellt oder aus V13 übernommen?
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... y-14-Basic
Re: Beim import der sepa-xml-datei ist ein fehler aufgetreten
Verfasst: Fr., 11. Aug 2023 11:39
von ebi_f
Ergänzung zu @info
Diese Fehlermeldung wird meistens angezeigt, weil mit dem Auftraggeberkonto keine Sammellastschrift möglich ist. Deshalb sollte man zunächst überprüfen, ob in Starmoney eine Sammel-LS erstellt werden kann.
Falls nein, kann man im Konto auf dem HBCI-Tab auf "Aktualisieren" klicken, um die erlaubten Geschäftsvorfälle zu aktualisieren. Falls es dann immer noch nicht geht, sollte man sich an die Bank wenden, damit die LS wieder freigegeben werden.
Falls eine Sammel-LS in SM erstellt werden kann, aber beim XML-Import die Fehlermeldung kommt, sollte man überprüfen, ob hier das richtige Auftraggeberkonto hinterlegt ist. Entweder die XML-Datei neu erstellen oder die Datei in einen Editor (Notepad) laden und nach der IBAN suchen (steht unter <CdtrAcct>).