Seite 1 von 1
von TAN-Abfrage zu PIN-Abfrage wechseln
Verfasst: So., 21. Mai 2023 09:53
von patti-berlin
Hallo,
ich denke, dass meine Frage nicht speziell für SM 14 gilt, aber hier doch rasch beantwortet werden kann
Ich habe in SM14 Deluxe zwei neue Konten meiner minderjährigen Tochter hinzugefügt. Das Sicherheitsmedium ist HBCI mit PIN/TAN zu meinem Konto. Das funktioniert so auch einwandfrei.
Allerdings werde ich jetzt bei jedem Kontorundruf nach der TAN gefragt, sodass ich immer meine Girocard suchen muss. Alle übrigen Konten werden ohne Nachfrage über die hinterlegte PIN abgefragt.
Wie bekomme ich es hin, dass ich bei den beiden neuen Konten auch nur nach der PIN gefragt werde und nicht nach der TAN. Ich denke, dass ich ein Sicherheitsmedium hinzufügen muss, oder? Wie geht das?
Lieben Dank und Gruß, patti
Re: von TAN-Abfrage zu PIN-Abfrage wechseln
Verfasst: So., 21. Mai 2023 11:16
von vader
Hallo,
das wird durch eine bankseitige Einstellung ausgelöst, diese steht scheinbar so das bei der Umsatzabfrage jedes mal eine TAN abgefragt wird, statt nur alle 90 Tage. Also Bank fragen.
Re: von TAN-Abfrage zu PIN-Abfrage wechseln
Verfasst: So., 21. Mai 2023 12:16
von kuddel
Das hängt außerdem evtl. damit zusammen, dass das Konto der minderjährigen Tochter als Unterkonto geführrt wird? Am BEsten tatsächlich bei der Bank nachfragen - und hier gleich mit dem IT-Backoffice verbinden lassen (die KundenberaterInnen haben oft nur ein oberflächliches Wissen über diese Tiefen der IT).
Re: von TAN-Abfrage zu PIN-Abfrage wechseln
Verfasst: So., 21. Mai 2023 13:29
von patti-berlin
Hallo und lieben Dank,
Ich werde jetzt mal morgen bei der PSD Bank fragen, ob man das von Seiten der Bank zumindest auf "alle 90 Tage" umstellen kann. Das ist ja sonst wirklich lästig.
Lieben Dank und Gruß, patti
Re: von TAN-Abfrage zu PIN-Abfrage wechseln
Verfasst: So., 21. Mai 2023 13:31
von patti-berlin
Hallo und lieben Dank,
dann werde ich das morgen mal bei der Bank erfragen.
Habe jetzt auch einen passenden Artikel bei SM gefunden:
Was ändert sich für mich in StarMoney?
Für Ihr StarMoney bedeutet die PSD2 und die Starke Kundenauthentifizierung, dass Sie sich häufiger als bisher mit einer TAN authentifizieren müssen.
War es in der Vergangenheit so, dass eine TAN-Eingabe nur bei der Durchführung einer Transaktion (z. B. einer Überweisung) notwendig war, werden Sie nun in regelmäßigen Abständen schon beim Einrichten eines neuen Kontos sowie beim Abfragen Ihrer Kontenstände und Umsätze neben einer PIN (die schon immer erforderlich war) auch eine TAN eingeben müssen!
Dabei obliegt das Intervall, in dem Sie eine TAN eingeben müssen, Ihrer Bank. Bei manchen Banken werden Sie bei jeder Konten- oder Umsatzabfrage eine TAN eingeben müssen, bei manchen Banken nur einmal innerhalb von 90 Tagen.
Aber warum nur bei dem neuen Konto? Müssten meine anderen Konten bei der gleichen Bank nicht auch davon betroffen sein?
LG, patti
Re: von TAN-Abfrage zu PIN-Abfrage wechseln
Verfasst: So., 21. Mai 2023 16:07
von vader
Normalerweise kann sowas pro Konto eingestellt werden.
Re: von TAN-Abfrage zu PIN-Abfrage wechseln
Verfasst: Mi., 24. Mai 2023 19:37
von patti-berlin
Hallo ihr,
ich habe mal eine Testüberweisung auf die neuen Konten gemacht und seitdem werde ich nicht mehr nach einer TAN gefragt. Jetzt werden die Konten ganz regulär über meine Zugangsdaten und meine PIN mit abgefragt.
Lieben Dank für eure Mühe,
patti