1 Datenbank mit 2 Benutzer
Verfasst: Di., 21. Mär 2023 13:07
Ist es möglich das man bei Starmoney 14 Deluxe 2 Benutzer anlegen kann die auf die gleiche Datenbank zurückgreifen?
der Star Finanz GmbH
https://www.starmoney.de/forum/
so wie Dieter 1 geschrieben hat, ich möchtekuddel hat geschrieben: Di., 21. Mär 2023 16:27
@Leonhard1948:
Was genau meintest du denn mit der ersten Frage?
Das es bei Starmoney Business mit Benutzerrechten geht hab ich schon gelesen. Ich wollte aber wissen ob es bei Starmoney Deluxe 14 auch eine Möglichkeit gibt.info hat geschrieben: Di., 21. Mär 2023 18:32 das wäre ja dann was für: https://www.starmoney.de/produkte-und-p ... siness-11/
Hallo!Leonhard1958 hat geschrieben: Di., 21. Mär 2023 17:44 dadurch sieht Benutzer 2 nicht was Benutzer 1 an Einstellungen bzw. Unterkonten angelegt hat.
Hallo!vr1 hat geschrieben: Fr., 14. Jul 2023 16:23 Meine Frau und ich haben unterschiedliche Zugangs- und Legitimationsdaten für die Bankkonten.
Das kann ich unter nur einem SM-User nicht einrichten.
Oder 3 getrennte DBs, also DB User A, DB User B, und DB User AB (für Gemeinschaftskonten).vr1 hat geschrieben: Fr., 14. Jul 2023 16:23 SM14 Deluxe bietet aber nur die Möglichkeit, 2 verschiedene Datenbanken anzulegen, wobei dann aber auch getrennte Datenbestände vorgehalten werden und alles doppelt gepflegt werden muss.
Es macht aber keinen Sinn, sämtliche Kategorien doppelt einzupflegen, in DB User A und in DB User B...?
Die Trennung der User dürfte sich also nur auf individuelle Einstellungen (Menüstruktur, Auswertungsgestaltung) beziehen und natürlich auf Konten, auf die der jeweils andere bspw. keinen Zugriff hat.
vr1 hat geschrieben: Fr., 14. Jul 2023 16:23 Meine Frau und ich haben unterschiedliche Zugangs- und Legitimationsdaten für die Bankkonten.
Wie jetzt? Du hast geschrieben, dass ihr unterschiedliche Zugangsdaten habt. Bekommst du da dann tatsächlich trotzdem auch die Infos zu den Medien deiner Frau auf dem gleichen Reiter angezeigt? Dass kann ich gar nicht glauben.vr1 hat geschrieben: Sa., 15. Jul 2023 17:32 Ich bekomme durch die Synchronistaion mit der Bank *alle* Medien in *einen* Reiter.
Habe ich doch geschrieben:vr1 hat geschrieben: Sa., 15. Jul 2023 17:32 wie lege ich denn weitere Sicherungsmedien für ein bestehendes Konto an?
[...]
Ich habe keine Möglichkeit, mehrere Zugangsdaten zu hinterlegen
Bei der Einrichtung des Kontos in SM in deiner Benutzer-DB hast du sicherlich deine Zugangsdaten (also Benutzerkennung und PIN/Passwort) genutzt. Wenn du das Konto dort jetzt "nochmal" über den Einrichtungsassistenten anlegen willst, dann nutzt du dann aber die Zugangsdaten deiner Frau. Das Konto wird anhand der IBAN erkannt, und dann dort nur ein zweiter HBCI-Reiter hinzugefügt. Über Kontodetails startest du ebenfalls den Assistenten, nur ist dann die BLZ schon vorbelegt und nicht änderbar.audiolet hat geschrieben: Fr., 14. Jul 2023 19:53 das Konto in der bestehenden Datenbank mit den Zugangsdaten des zweiten Nutzers "nochmal" anzulegen. Bzw. alternativ über den Reiter Kontodetails ein weiteres Sicherheitsmedium hinzuzufügen.
Ja, das war jetzt nicht wirklich als Empfehlung gedacht. Aber wenn jeder zum einen nur seine eigenen Konten sehen soll, aber zusätzlich und gleichzeitig auch die Gemeinschaftskonten, dann ginge das eben nur mit der Business.vr1 hat geschrieben: Sa., 15. Jul 2023 17:32 Und zuletzt SM Business ist mal glatt der doppelte Preis, das ist wohl auch keine Empfehlung.
Genau das funktioniert nicht.Wenn du das Konto dort jetzt "nochmal" über den Einrichtungsassistenten anlegen willst, dann nutzt du dann aber die Zugangsdaten deiner Frau. Das Konto wird anhand der IBAN erkannt, und dann dort nur ein zweiter HBCI-Reiter hinzugefügt. Über Kontodetails startest du ebenfalls den Assistenten, nur ist dann die BLZ schon vorbelegt und nicht änderbar.
Das ist kein Problem.Dadurch erhält dann natürlich ein Partner auch Einblick auf die persönlichen Konten des anderen.
Mehrere Datenbanken sind keine Lösung. Das habe ich bereits betont und ausführlich begründet.Daher alternativ der Vorschlag, das ganze auf drei DBs aufzuteilen.
Und übrigens, sind die Einzelkonten meistens dem Umstand geschuldet, dass diverse Banken für bestimmte Kontomodelle keine Gemeinschaftskonten zulassen (bspw. DKB-Sparkonto).Sparen Sie sich lästige Excel-Tabellen: StarMoney erfasst Ihre Einnahmen und Ausgaben automatisch und bietet eine Vielzahl vordefinierter Auswertungen an (Einnahmen-Ausgaben-Vergleich, Kategorienauswertung und mehr)
Auch da wieder der falsche Ansatz: Es geht nicht darum, dass jeder nur seine Konten sehen soll oder nur Zugriff darauf erhält.Aber wenn jeder zum einen nur seine eigenen Konten sehen soll, aber zusätzlich und gleichzeitig auch die Gemeinschaftskonten, dann ginge das eben nur mit der Business.