Datenschutzproblem durch unverschlüsselt beibehaltene Auslesedaten
Verfasst: Do., 09. Mär 2023 18:28
Seit Einführung der lokalen Erkennung von Rechnungen (anstatt der Benutzung des externen Anbieters "gini") behält Starmoney im Ordner
"c:\Users\<BENUTZERNAME>\AppData\Roaming\StarMoney64\Docutain\scannedPages\"
die eingelesene Rechnung auch nach Schließung des Programms - entweder, wenn die Vorlage eine Bilddatei war, als vollständigen und unverschlüsselten Bild-Scan sowie die unten genannte Auswertungsdatei - oder, wenn die Vorlage eine PDF-Datei war, nur als
"c:\Users\<BENUTZERNAME>\AppData\Roaming\StarMoney64\Docutain\Temp\$_0_1_m_DataAnalzyerLog.TXT"
und
"$_0_2_m_DataAnalzyerLog.TXT"
als Reintext-auslesbare Textdateien. Diese werden erst beim nächsten Einlesen einer Rechnung wieder überschrieben - bleiben unter Umständen also über Wochen unverschlüsselt erhalten - anders als Dokumente, die in der Datenbank hinterlegt werden.
Ich sehe hierin ein nicht unwichtiges Datenschutzproblem (beispielsweise bei Arztrechnungen) auf einem Rechner mit mehreren Benutzern und halte eine Implementierung einer vollständigen Löschung der genannten Dateien spätestens nach jeweiligem Programmende - ähnlich, wie dies ja auch bei nur im Programmbetrieb entschlüsselten PDF-Dateien geschieht, für dringend nötig.
Wurde als Problem bereits an SM-Support gemeldet.
"c:\Users\<BENUTZERNAME>\AppData\Roaming\StarMoney64\Docutain\scannedPages\"
die eingelesene Rechnung auch nach Schließung des Programms - entweder, wenn die Vorlage eine Bilddatei war, als vollständigen und unverschlüsselten Bild-Scan sowie die unten genannte Auswertungsdatei - oder, wenn die Vorlage eine PDF-Datei war, nur als
"c:\Users\<BENUTZERNAME>\AppData\Roaming\StarMoney64\Docutain\Temp\$_0_1_m_DataAnalzyerLog.TXT"
und
"$_0_2_m_DataAnalzyerLog.TXT"
als Reintext-auslesbare Textdateien. Diese werden erst beim nächsten Einlesen einer Rechnung wieder überschrieben - bleiben unter Umständen also über Wochen unverschlüsselt erhalten - anders als Dokumente, die in der Datenbank hinterlegt werden.
Ich sehe hierin ein nicht unwichtiges Datenschutzproblem (beispielsweise bei Arztrechnungen) auf einem Rechner mit mehreren Benutzern und halte eine Implementierung einer vollständigen Löschung der genannten Dateien spätestens nach jeweiligem Programmende - ähnlich, wie dies ja auch bei nur im Programmbetrieb entschlüsselten PDF-Dateien geschieht, für dringend nötig.
Wurde als Problem bereits an SM-Support gemeldet.