Service Pack 12 für StarMoney 13 Basic, StarMoney 13 Deluxe und StarMoney Business 10 vom 15.11.2022 (Build: 8.0.12.108)
Verfasst: Di., 15. Nov 2022 14:46
Service Pack 12 für StarMoney 13 Basic, StarMoney 13 Deluxe und StarMoney Business 10 vom 15.11.2022 (Build: 8.0.12.108)
Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der enthaltenen Neuerungen und Verbesserungen:
Anpassungen
Für alle Nutzer der „In Kürze-Funktion“
Diese stehen allen Anwendern der StarMoney 13 Deluxe in der Flat und den StarMoney Business 10-Abonnenten zur Verfügung.
Neuer Wertpapier-Bereich
Nutzerbedürfnisse formen unser Produkt maßgeblich. So können Sie als Nutzer jetzt nicht nur einen ersten Blick auf den neuen Wertpapier-Bereich werfen, sie können ihn auch mitgestalten.
Der bisherige Navigationspunkt "Geldanlage" wird ersetzt durch "Wertpapiere".
Der weitere Einstieg in die Wertpapier-Übersicht eines Depots ist dann einfach und intuitiv.
Dieser Bereich wird in zukünftigen Service Packs weiter ausgebaut.
Ausbau des neuen Zahlungsverkehrsbereichs
Mit Service Pack 12 steht nun eine Vorlagenverwaltung zur Verfügung. Das macht vieles leichter. Beispielsweise das Speichern von Aufträgen als Vorlage, erspart lästiges Eintippen und Laden. Oder bei der Erfassung einer Zahlung können Empfängerdaten einfach aus den Bankkontakten übernommen werden.
Das Auftragsformular bietet ebenfalls neue Optionen. Sie als Nutzer können jetzt:
• abweichende Auftraggeber vorgeben, um Empfänger zu informieren, von wem die Zahlung wirklich ist
• neu erfasste Zahlungsempfänger in die Bankkontakte übernehmen
• Kategorien, Kostenstellen, Art der Zahlung, Ende-zu-Ende-Referenzen als auch Steuersätze am Auftrag erfassen.
So braucht man Buchungen später nicht mehr organisieren, da diese Informationen nach einer Kontoaktualisierung übernommen werden.
In StarMoney Business 10 haben Sie als Anwender jetzt die Möglichkeit, bei Erfassung einer Zahlung einen Skonto zu berücksichtigen.
Kleine Verbesserungen – große Wirkung
Die Bestandsabfrage von teilsignierten Aufträgen (BKTAB) ist um die Abholung von Auftragsdetails per BKTRL ergänzt.
Als Nutzer können Sie nun nicht nur die Bestände aktualisieren, sondern auch Auftragsdetails abholen und einsehen.
Jeder Fehler macht uns besser
• Das Verschieben von Kategorien wurde verbessert
• Der Export des Adressbuchs im Text-Format (*.txt) ist wieder möglich
• Der Absturz bei Daueraufträgen mit unendlichen Vorlaufzeiten ist behoben
• Die Hinweismeldungen bei Eingabe eines fehlerhaften Lizenzschlüssels sind präziser
Das Service Pack 12 hat einen Umfang von ca. 5 MB.
Während des Service Packs werden wichtige Komponenten von StarMoney ausgetauscht, so auch die ausführbare Datei StarMoney.exe.
Einige Desktop-Firewall-Systeme erkennen den Austausch dieser Datei jedoch nicht. Dadurch kann es nach Einspielen des Service Packs zu Problemen beim Verbindungsaufbau kommen.
Sofern Sie eine Desktop-Firewall nutzen, sind die Befugnisse der Datei StarMoney.exe auf dem System zu überprüfen und ggf. anzupassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr StarMoney Team
Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der enthaltenen Neuerungen und Verbesserungen:
Anpassungen
Für alle Nutzer der „In Kürze-Funktion“
Diese stehen allen Anwendern der StarMoney 13 Deluxe in der Flat und den StarMoney Business 10-Abonnenten zur Verfügung.
Neuer Wertpapier-Bereich
Nutzerbedürfnisse formen unser Produkt maßgeblich. So können Sie als Nutzer jetzt nicht nur einen ersten Blick auf den neuen Wertpapier-Bereich werfen, sie können ihn auch mitgestalten.
Der bisherige Navigationspunkt "Geldanlage" wird ersetzt durch "Wertpapiere".
- Mehr Überblick – mehr Kontrolle:
Der weitere Einstieg in die Wertpapier-Übersicht eines Depots ist dann einfach und intuitiv.
- Beim Machen kommen neue Ideen:
- Das war erst der Startschuss:
Dieser Bereich wird in zukünftigen Service Packs weiter ausgebaut.
Ausbau des neuen Zahlungsverkehrsbereichs
Mit Service Pack 12 steht nun eine Vorlagenverwaltung zur Verfügung. Das macht vieles leichter. Beispielsweise das Speichern von Aufträgen als Vorlage, erspart lästiges Eintippen und Laden. Oder bei der Erfassung einer Zahlung können Empfängerdaten einfach aus den Bankkontakten übernommen werden.
Das Auftragsformular bietet ebenfalls neue Optionen. Sie als Nutzer können jetzt:
• abweichende Auftraggeber vorgeben, um Empfänger zu informieren, von wem die Zahlung wirklich ist
• neu erfasste Zahlungsempfänger in die Bankkontakte übernehmen
• Kategorien, Kostenstellen, Art der Zahlung, Ende-zu-Ende-Referenzen als auch Steuersätze am Auftrag erfassen.
So braucht man Buchungen später nicht mehr organisieren, da diese Informationen nach einer Kontoaktualisierung übernommen werden.
In StarMoney Business 10 haben Sie als Anwender jetzt die Möglichkeit, bei Erfassung einer Zahlung einen Skonto zu berücksichtigen.
Kleine Verbesserungen – große Wirkung
- Erweiterung der Screenreader-Unterstützung
- Umsatzabfrage bei der Hypovereinsbank per FinTS optimiert
- Abruf und Anzeige von Auftragsinhalten bei teilsignierten Aufträgen per FinTS
Die Bestandsabfrage von teilsignierten Aufträgen (BKTAB) ist um die Abholung von Auftragsdetails per BKTRL ergänzt.
Als Nutzer können Sie nun nicht nur die Bestände aktualisieren, sondern auch Auftragsdetails abholen und einsehen.
Jeder Fehler macht uns besser
• Das Verschieben von Kategorien wurde verbessert
• Der Export des Adressbuchs im Text-Format (*.txt) ist wieder möglich
• Der Absturz bei Daueraufträgen mit unendlichen Vorlaufzeiten ist behoben
• Die Hinweismeldungen bei Eingabe eines fehlerhaften Lizenzschlüssels sind präziser
Das Service Pack 12 hat einen Umfang von ca. 5 MB.
Während des Service Packs werden wichtige Komponenten von StarMoney ausgetauscht, so auch die ausführbare Datei StarMoney.exe.
Einige Desktop-Firewall-Systeme erkennen den Austausch dieser Datei jedoch nicht. Dadurch kann es nach Einspielen des Service Packs zu Problemen beim Verbindungsaufbau kommen.
Sofern Sie eine Desktop-Firewall nutzen, sind die Befugnisse der Datei StarMoney.exe auf dem System zu überprüfen und ggf. anzupassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr StarMoney Team