Seite 1 von 2

Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Do., 28. Jul 2022 11:17
von seni_k
Hallo,

ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass ich täglich meinen Router neu starten muss, um eine Überweisung von Starmoney (13 Basic) tätigen zu können. Dabei ist es egal, um welche Bank es sich handelt. Es trifft sowohl Volksbank als auch Sparkasse.

Umsatzabfragen sind problemlos möglich. Einzig Überweisungen bleiben bei 49% stehen und geben dann eine Fehlermeldung: WinHTTP Fehler: 12002 in API_RECEIVE_REPONSE (Zeitlimit für den Vorgang wurde erreicht)

Das Online-Update ist aktuell. Die Firewall entsprechend eingerichtet. Das Antivirenprogramm wurde zur Probe deaktiviert. Reparatur von Starmoney mehrfach gemacht. HBCI aktualisiert. Alles erfolglos. Sobald der Router neu gestartet wurde, funktioniert es. Gestern habe ich den Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu aufgespielt. Heute wieder Fehler in Starmoney. Hilfe von Bank über Teamviewer waren ebenfalls nur die vorgenannten Schritte, also auch erfolglos.

Welche Einstellungen muss ich im Router vornehmen, damit das wieder einwandfrei funktioniert? Weiß jemand Rat?
DANKESCHÖN

VG Ines

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Do., 28. Jul 2022 12:21
von ebi_f
Die Firewall wurde auch mal deaktiviert? Im SM Hilfe-Center gibt's zu der Fehlermeldung folgende Infos mit Link zur Firewallkonfiguration: https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... ney-Deluxe

Wie werden denn Überweisungen freigegeben? Evtl. noch HBCI-Chipkarte?

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Do., 28. Jul 2022 14:13
von audiolet
seni_k hat geschrieben: Do., 28. Jul 2022 11:17 Die Firewall entsprechend eingerichtet. Das Antivirenprogramm wurde zur Probe deaktiviert.
Hallo!
Welche Programme werden in diesen beiden Fällen verwendet? Die Bordmittel von Windows (Defender und integrierte Firewall) oder was von Drittanbietern? Falls Drittanbieter: welcher (?), und wurden die Programme entsprechend konfiguriert, und SM aus der Live-Überwachung ausgeschlossen?

Und wurde Windows (10 oder 11?) auch schonmal richtig herunter gefahren (mit gedrückter Umschalttaste), und anschließend neu gestartet?
seni_k hat geschrieben: Do., 28. Jul 2022 11:17 Das Online-Update ist aktuell.
Bei sowas schadet es aber auch nicht, das durch Abgabe der entsprechenden Versions-und Build-Nummern, sowohl für SM wie auch für Win, zu untermauern.

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Do., 28. Jul 2022 16:30
von seni_k
Die TANs werden per QR-Code generiert. Da habe ich auch im Reiter HBCI des Öfteren aktualisieren und synchronisieren müssen.

Das Antivirenprogramm ist Bitdefender. Dort ist alles einwandfrei eingestellt. Alte Regeln gelöscht und neu angelegt. Und es passiert ja auch ohne das Bitdefender läuft.

Heute musste ich den Router mehrere Minuten vom Netz nehmen, neu starten und dann funktionierte es wieder. Problem beim Speedport ist eben, dass man die integrierte Firewall nicht deaktivieren kann bzw. eigene Regeln anlegen kann.

Deshalb habe ich mir jetzt mal eine Fritzbox bestellt und probiere es mit der. Mal schauen, ob das Abhilfe schafft...

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Do., 28. Jul 2022 16:32
von seni_k
ebi_f hat geschrieben: Do., 28. Jul 2022 12:21 Die Firewall wurde auch mal deaktiviert? Im SM Hilfe-Center gibt's zu der Fehlermeldung folgende Infos mit Link zur Firewallkonfiguration: https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... ney-Deluxe

Wie werden denn Überweisungen freigegeben? Evtl. noch HBCI-Chipkarte?
Diesen Link hatte der Online-Berater damals schon über den Teamviewer geschickt. Hilft nicht...

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Do., 28. Jul 2022 16:54
von kuddel
Ich selber habe eine FritzBox und keine Probleme. Aber nun zu dir:
  • Das bloße Deaktivieren des Bitdefenfers bringt wenig. Deinstallation und danach richtiger Neustart mit gedrückter Shifttaste wäre einen Versuch wert.
  • Besitzt der Router evtl. eine Kindersicherung oder einen Gastzugang (mit beschränkten Berechtigungen)?
  • Welcher DNS-Server ist im Router eingerichtet? Wenn möglich, mal einen anderen probieren.
  • Sind im Router bestimmte Ports gesperrt?

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Do., 28. Jul 2022 18:12
von audiolet
seni_k hat geschrieben: Do., 28. Jul 2022 16:30 Und es passiert ja auch ohne das Bitdefender läuft.
AV-Programme sind tief ins Betriebssystem integriert. Ein "einfaches" Ab-/Ausschalten deaktiviert daher nicht zuverlässig alle Komponenten, einige können weiterhin latent aktiv sein - und so weiterhin Probleme bereiten.
seni_k hat geschrieben: Do., 28. Jul 2022 16:30Speedport
Also ich bin hier jahrelang über einen Speedport Hybrid ins Internet gegangen. Hatte aber nie irgendwelche Probleme in die angesprochene Richtung. Würd daher behaupten, dass es zumindest kein grundsätzliches Problem mit dem Speedport sein sollte.

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Do., 28. Jul 2022 18:16
von seni_k
audiolet hat geschrieben: Do., 28. Jul 2022 18:12
seni_k hat geschrieben: Do., 28. Jul 2022 16:30 Und es passiert ja auch ohne das Bitdefender läuft.
AV-Programme sind tief ins Betriebssystem integriert. Ein "einfaches" Ab-/Ausschalten deaktiviert daher nicht zuverlässig alle Komponenten, einige können weiterhin latent aktiv sein - und so weiterhin Probleme bereiten.
seni_k hat geschrieben: Do., 28. Jul 2022 16:30Speedport
Also ich bin hier jahrelang über einen Speedport Hybrid ins Internet gegangen. Hatte aber nie irgendwelche Probleme in die angesprochene Richtung. Würd daher behaupten, dass es zumindest kein grundsätzliches Problem mit dem Speedport sein sollte.
Na mal schauen. Ich probiere es jetzt einfach mal mit der Fritz Box. Ansonsten muss der Bitdefender dann notfalls mal komplett runter.

Danke erstmal...

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Fr., 29. Jul 2022 10:19
von moneymaus
Hallo,

hast du eine Bitdefender-Version, bei der was mit "VPN" enthalten ist und wenn ja, kann das zum Ausprobieren mal ausgeschaltet werden?

Gruß
Manuela

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Fr., 29. Jul 2022 10:34
von seni_k
moneymaus hat geschrieben: Fr., 29. Jul 2022 10:19 Hallo,

hast du eine Bitdefender-Version, bei der was mit "VPN" enthalten ist und wenn ja, kann das zum Ausprobieren mal ausgeschaltet werden?

Gruß
Manuela
Ja, alles schon probiert.

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Sa., 30. Jul 2022 17:55
von info

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Mi., 03. Aug 2022 12:04
von seni_k
Das Problem ist gelöst!

Es lag offenbar tatsächlich am Speedport und seiner integrierten Firewall. Ich habe jetzt eine FritzBox und die TAN-Überweisung funktioniert wieder reibungslos. Somit sind Bitdefender und VPN freigesprochen :wink:

Danke für eure Hilfe!

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Mi., 03. Aug 2022 19:04
von info
so schnell wäre ich mit dem Freispruch nicht :wink:
denn gerade Drittanbieter-Software hat bisher oft Fehler verursacht, da Starmoney für sich schon selbst abgesichert ist. Des Weiteren wird diese Software bei Windows 10 bzw. 11 nicht mehr benötigt - siehe div. PC-Tests
... und wenn diese doch zum Einsatz kommt, dann muss diese manuell + richtig konfig. werden.

Hardware (-Regeln) war hier selten das Problem.

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Mi., 03. Aug 2022 20:35
von audiolet
Ob es tatsächlich am Speedport lag, ließe sich ja relativ einfach prüfen, indem wieder der Speedport statt der Fritzbox angeschlossen wird. Sollte ja nur ein einfaches umstöpseln sein - sofern der Speedport nicht bereits platt gemacht wurde.

Re: Fehlermeldung 12002 bei TAN-Überweisung

Verfasst: Mi., 03. Aug 2022 20:37
von seni_k
audiolet hat geschrieben: Mi., 03. Aug 2022 20:35 Ob es tatsächlich am Speedport lag, ließe sich ja relativ einfach prüfen, indem wieder der Speedport statt der Fritzbox angeschlossen wird. Sollte ja nur ein einfaches umstöpseln sein - sofern der Speedport nicht bereits platt gemacht wurde.
Hab ich doch gemacht 😉