ING DIBA Abfrage klappt nicht
Verfasst: Mo., 27. Jun 2022 21:07
Liebe Fachleute
Nachdem ich SM 13 erste seit wenigen Tagen benutze habe ich noch eine - evt. dumme Newbie - Frage: Die Abfrage meines eigenen ING DIBA Kontos funktioniert einwandfrei. Ich versuche nun schon seit Tagen vergeblich auch das Konto meiner Frau bei der ING abzufragen, weil ich dafür auch die Buchhaltung mache - aber leider ohne Erfolg. Obwohl alle Daten eingegeben werden, bricht das Programm jedesmal mit Fehlermeldungen ab (vgl unten)....Kann es sein, dass ich ein anderes Konto mit einem anderen Kontoinhaber, der anders heisst als ich selbst gar nicht abfragen kann, oder was mache ich falsch.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Albert
Achtung: Von 3 Aufträgen wurde keiner übertragen.
Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: xxx BLZ: 50010517)
- Der Dialog wurde abgebrochen.
- Die Kontonummer muss immer 10-stellig eingegeben werden.
- Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 50010517)
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Synchronisation - Kundensystem-ID Benutzerkennung: xxxx BLZ: 50010517)
- Das gewünschte TAN-Verfahren wird für die starke Kundenauthentifizierung nicht
- angeboten.
Nachdem ich SM 13 erste seit wenigen Tagen benutze habe ich noch eine - evt. dumme Newbie - Frage: Die Abfrage meines eigenen ING DIBA Kontos funktioniert einwandfrei. Ich versuche nun schon seit Tagen vergeblich auch das Konto meiner Frau bei der ING abzufragen, weil ich dafür auch die Buchhaltung mache - aber leider ohne Erfolg. Obwohl alle Daten eingegeben werden, bricht das Programm jedesmal mit Fehlermeldungen ab (vgl unten)....Kann es sein, dass ich ein anderes Konto mit einem anderen Kontoinhaber, der anders heisst als ich selbst gar nicht abfragen kann, oder was mache ich falsch.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Albert
Achtung: Von 3 Aufträgen wurde keiner übertragen.
Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: xxx BLZ: 50010517)
- Der Dialog wurde abgebrochen.
- Die Kontonummer muss immer 10-stellig eingegeben werden.
- Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 50010517)
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Synchronisation - Kundensystem-ID Benutzerkennung: xxxx BLZ: 50010517)
- Das gewünschte TAN-Verfahren wird für die starke Kundenauthentifizierung nicht
- angeboten.