Warum funkt der cyberjack & treiber dauernd in die USA?
Verfasst: Mo., 10. Jan 2022 21:09
N'Abend!
Habe meinen neuen Cyberjack erhalten wegen dieses Sparkassen-HBCIkarten-"Mords". Ich installiere also den aktuellen Treiber und was ist die erste Meldung? Er will in die USA funken.
Ich stecke den Kartenleser an und was meldet die FW: Verbindungsaufbauversuch in die USA.
Ich versuche die PIN-Abfrage auf den Kartenleser umzuleiten und was meldet die FW? Siehe oben.
Wieso geht das alles über die USA? Wo doch REINERSCT als auch die SpK quasi hier um die Ecke hausen? Man muss wirklich kein Rechtsanwalt sein, um die Rechtslage in den USA zu kapieren.
Sieht das nicht danach aus, dass die dortigen Behörden alle erforderlichen Daten erhalten, um bei Bedarf meine Bankcard, Kartenleser und somit mich emulieren zu können?
Habe meinen neuen Cyberjack erhalten wegen dieses Sparkassen-HBCIkarten-"Mords". Ich installiere also den aktuellen Treiber und was ist die erste Meldung? Er will in die USA funken.
Ich stecke den Kartenleser an und was meldet die FW: Verbindungsaufbauversuch in die USA.
Ich versuche die PIN-Abfrage auf den Kartenleser umzuleiten und was meldet die FW? Siehe oben.
Wieso geht das alles über die USA? Wo doch REINERSCT als auch die SpK quasi hier um die Ecke hausen? Man muss wirklich kein Rechtsanwalt sein, um die Rechtslage in den USA zu kapieren.
Sieht das nicht danach aus, dass die dortigen Behörden alle erforderlichen Daten erhalten, um bei Bedarf meine Bankcard, Kartenleser und somit mich emulieren zu können?