meine Schufa Abfrage
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr., 17. Apr 2009 22:01
meine Schufa Abfrage
meine Abfrage von meineSchufa.de funktioniert nicht mehr. Hat wer das gleiche Problem oder schon eine Lösung?
Fehler: Forbidden HTTP-Status: 403-Der server versteht die Anfrage, kann diese aber nicht durchführen, Dialogbearbeitung abgebrochen(Screenscraping-BLZ:99931510)
Vielen Dank.
Gruß Manfred
Re: meine Schufa Abfrage

(evtl. melden oder) abwarten bis Update kommt
-
- Beiträge: 6364
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: meine Schufa Abfrage
StarMoney Online-Update 1880 am 22.04.2021
SCHUFA
* Anpassung für die Abfrage der SCHUFA-Informationen

Re: meine Schufa Abfrage
Re: meine Schufa Abfrage
Ich muss das auch von Zeit zu Zeit durchführen. Danach funktioniert alles immer wieder einwandfrei.
Re: meine Schufa Abfrage
bei mir läuft der Auftrag "Schufa Bestandsdaten abholen" incl. Captcha (wie immer) fehlerfrei durch. Für die hinterlegte PIN gibts eine Grenze, aus Sicherheitsgründen wird der Schufa-Pin ungültig, wenn er 120 mal erfolgreich genutzt wurde. Vielleicht liegts daran bei Dir?
Mfg
Hermann
Re: meine Schufa Abfrage
Danke für Deine Info und den Tip. Ich habe den Bug in Starmoney inzwischen identifiziert. Wobei SM bestreiten würde, dass der BUG auf Seite von SM liegt. Meiner Ansicht ist das aber dennoch so.
Da es vielleicht auch noch ein paar 100 andere User interessieren könnte und von SM selbst ja nicht allzu viel zu erwarten ist außer Update-Zwängen in immer kürzeren Intervallen bei weitgehend gleicher Funktionalität der Software hier meine Anleitung zur Lösung:
- Im Suchfeld von Windows "iexplore.exe" eingegeben, und das angezeigte Programm aufrufen (ist der Internet Explorer)
- Im sich öffnenden Internet Explorer aufgezwungermaßen erst einmal die Datenschutzabfrage des IE bestätigen (ggf. nachdem man alles auf das Minimum an Datenpreisgabe geändert hat)
- Zahnradsymbol / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellungen - erweitert: Dort muss "Sitzungscookies immer zulassen" aktiviert/angehakt sein, falls unter "Cookies von Erstanbieter" NICHT "Annehmen" gewählt sein sollte
Warum ist es ein BUG in SM und nicht der bebliebte DAU, der selbst schuld ist?
Ich kenne mich mit Netztech etwas aus und ich erinnere nicht, dass ich aktiv in den letzten paar Wochen seit Abruf des letzten Scores etwas an den DS-Einstellungen im IE geändert hätte. Es kann aber sein, dass diese dadurch geändert wurden, dass ich bei einem irgendwann erfolgten manuellen Aufruf des IE und der dann erfolgenden aufgezwungenen Entscheidung zur Datenfreigabe durch die minimale Einstellungsoption indirekt die Annahme der Cookies auf "blocken" gesetzt hatte und dabei Sitzungscookies nicht zugelassen wurden. Dafür kann ich nichts und Starmoney auch nicht.
Wofür SM aber etwas kann, das ist der fehlende Hinweis auf die Fehlerursache - d.h. die im Internet Explorer geblockten Cookies. Ohne diesen Hinweis hat der normale User nicht die geringste Chance zur Fehlerabhilfe, sondern wähnt das Problem im verbuggten Screenscraping durch SM.
Ich bin auch nur deswegen darauf gekommen, weil ich den Abruf testweise / zur Eingrenzung des Problems aus dem "IE-Viewer" von Starmoney versuchte und im Sichtfenster dort dann die Schufa zurückmeldete, dass der Abfruf der Daten mangels Freigabe der Sitzungscookies nicht möglich ist.
SM setzt natürlich darauf, dass der typische DAU aufgrund des längst vordergründig Edge abgelösten IE gar nicht mehr weiß, was der IE ist und wie man den aufruft und solchermaßen an den vermeintlich "geheimen" Einstellungen dort nichts geändert wird.
Das ist aber eine grobe Fehleinschätzung. Denn Änderungen an den Einstellungen im IE können eben auch im Hintergrund durch Drittanbieter, aufgrund anderer Gesetze / policies durch Microsoft selbst, oder indirekt durch den User selbst vorgenommen werden - alles ohne dass der User dies merkt. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob nicht die Änderungen im IE eher durch das letzte große Versions-Update von Win bewirkt wurden.
Re: meine Schufa Abfrage
P.S.: Natürlich auch Dir Danke viastar für Antwort und Tipp, auch wenn der Fehler einen anderen Grund hatte (siehe oben)viastar hat geschrieben: So., 02. Mai 2021 10:52 Ich würde mir erst mal eine neue Schufa Pin auf der Schufa Internetseite generieren und in SM eingeben.
Ich muss das auch von Zeit zu Zeit durchführen. Danach funktioniert alles immer wieder einwandfrei.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: meine Schufa Abfrage
Du bist ein Freund von Fake-News, stimmt's? Du stellst hier eine Behauptung auf, die in keinster Weise stimmt. Ohne jeden Beweis (den du auch gar nicht liefern kannst).pyramus hat geschrieben: So., 02. Mai 2021 14:35 ... und von SM selbst ja nicht allzu viel zu erwarten ist außer Update-Zwängen in immer kürzeren Intervallen bei weitgehend gleicher Funktionalität der Software ...
Faktencheck: SM bringt bisher alle 2 Jahre eine neue Version heraus. Ohne Ausnahme. Nicht mehr - und auch nicht weniger.
Auch dies ist die Behauptung falscher Tatsachen: Ein "Bug" ist ein eingebauter Fehler - hier unterstellst du mit deiner Formulierung Absicht. Dabei ist nach deiner Aussage entweder der User oder Microsoft der Auslöser (s.u.). Man könnte höchstens seitens SM versuchen, dass ein Hinweis erfolgen könnte, der die Ursache eines Fehlers begründet (fehlende Rechte, Cookies, etc.).pyramus hat geschrieben: So., 02. Mai 2021 14:35 ... Warum ist es ein BUG in SM und nicht der bebliebte DAU, der selbst schuld ist? ...
... Wofür SM aber etwas kann, das ist der fehlende Hinweis auf die Fehlerursache - d.h. die im Internet Explorer geblockten Cookies. Ohne diesen Hinweis hat der normale User nicht die geringste Chance zur Fehlerabhilfe, sondern wähnt das Problem im verbuggten Screenscraping durch SM. ...
Faktencheck:
In den allermeisten Fällen ist nicht das Screenscraping verbugt. Die Schwierigkeiten treten immer erst dann auf, wenn die Banken, die sich nicht an HBCI-Standards halten (wollen) ihre Websites ändern. Meist ohne Vorinfo an die Hersteller von Banking-Software.
Übrigens:
User, die bei einem Windows-System für alles (!) die perfekte softwareseitige Lösung verlangen, sind anspruchsüberzogen. "Schuld" daran ist aber in diesem Falle nicht eine Anwendungssoftware (die du augenscheinlich gerne aufs Korn nimmst). Windows ist und bleibt eben ein geheimnisumhülltes, da nicht quelloffenes, Black-Box-System - mit, zugegebenermaßen, immer besserer Fehlerresilienz. Dort liegt der Fehler begraben.
Da widersprichst du dir mit dem letzten Satz selber. Ich halte den User nicht für so dumm, dass er nicht in der Lage wäre, die Systemvoraussetzungen selber zu lesen (und zu verstehen). Und da steht eindeutig der IE als elementare Voraussetzung.pyramus hat geschrieben: So., 02. Mai 2021 14:35 ... SM setzt natürlich darauf, dass der typische DAU aufgrund des längst vordergründig Edge abgelösten IE gar nicht mehr weiß, was der IE ist ... Ich bin mir nicht einmal sicher, ob nicht die Änderungen im IE eher durch das letzte große Versions-Update von Win bewirkt wurden.
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/