Installation auf nicht unterstütztem OS möglich?
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi., 07. Apr 2021 10:51
- Antispam-Protection: Confirm registration
- Wohnort: Ansbach
Installation auf nicht unterstütztem OS möglich?
Aktuell habe ich es auf dem Client als Standalone-Installation laufen und die Datenbank auf das gemappte Netzlaufwerk der SMB9-Installation gelegt. Das dürfte so nicht mulituser-fähig sein, außerdem scheitert so das Backup - vermutlich wegen fehlender Rechte.
Ich kann mir vorstellen, dass die OS-Version entweder aus der Registry oder woanders ausgelesen wird und wäre für einen kleinen Hinweis dankbar - vielleicht auch ohne gut gemeinte Ratschläge zur Sicherheit bei Verwendung eines OS nach Supportende. Danke dafür im Voraus.
-
- Beiträge: 6362
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Installation auf nicht unterstütztem OS möglich?
Aber vielleicht hilft hier der Hinweis, dass SMB 9 noch etwa ein Jahr lang (Ende März 2022) supportet wird. Also falls du die Systemumstellung innerhalb der nächsten zwölf Monate umgesetzt bekommst, kannst du ja so lange noch mit der "9-er" arbeiten. Danach kommt es halt darauf an, wann die von dir genutzten Banken ihre Zertifikate erneuern.TES hat geschrieben: Do., 08. Apr 2021 19:32kann ich das derzeit aus finanziellen Gründen nicht durchführen

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi., 07. Apr 2021 10:51
- Antispam-Protection: Confirm registration
- Wohnort: Ansbach
Re: Installation auf nicht unterstütztem OS möglich?
Ich habe SMB 10 halt schon bezahlt und kann es ja kaum wegen versäumten Studieren der Mindestanforderungen zurückgeben - außerdem will ich es auch nicht zurückgeben.
Mittlerweile gibt es aber noch andere Bugs, die ausgebügelt werden müssen. Aus welchen Gründen auch immer versagt die Sicherung sowohl auf ein gemapptes Netzlaufwerk, in dem auch die DB liegt, als auch auf den UNC-Pfad eines umgeleiteten Benutzerordners. Hier wäre interessant, welche Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen auf NTFS- und Freigabeebene notwendig wären. Weiß das jemand?
-
- Beiträge: 6362
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Installation auf nicht unterstütztem OS möglich?
Aber du darfst das natürlich gerne weiter versuchen. Aber dann bitte hinterher nicht beschweren, wenn du deine Datenbank dadurch zerstörst, weil es eben doch nicht nur auf eine config-Datei oder einen Reg.-Schlüssel ankam.
