Unterdrückung von Printscreen dauerhaft abschalten?
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Unterdrückung von Printscreen dauerhaft abschalten?
Nun kann ich vor dem Start von Starmoney mein kleines Hilfsprogramm beenden, dann in Starmoney einmal auf die Druck-Taste auf der Tastatur drücken, dann das Fenster bestätigen, daß Printscreen in der laufenden Sitzung funktionieren soll, dann wieder mein kleines Programm starten und wie gewohnt meine kleinen Rechtecke abspeichern. Machbar, aber irgendwie unlustig. Gibt es denn wirklich keine Einstellmöglichkeit, daß Printscreen wieder dauerhaft nutzbar ist, ohne diese Abfrage durch Starmoney? In den Einstellmenues habe ich nichts dazu gefunden.
-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Unterdrückung von Printscreen dauerhaft abschalten?
Hallo!Maschel hat geschrieben: Sa., 02. Jan 2021 16:57Gibt es denn wirklich keine Einstellmöglichkeit, daß Printscreen wieder dauerhaft nutzbar ist, ohne diese Abfrage durch Starmoney?
Und nein, gibt es nicht.
Kannst du dein Miniprogramm nicht vielleicht auch mittels Tastenkombination, z.B. "Strg+Druck" oder "Alt+Druck" - oder eine andere, die du in dem Miniprogramm definieren kannst - umgehen?Maschel hat geschrieben: Sa., 02. Jan 2021 16:57beim Klick auf die "Druck" Taste auf der Tastatur ein Miniprogramm aufgerufen,[...]
Nun kann ich vor dem Start von Starmoney mein kleines Hilfsprogramm beenden, [...] dann wieder mein kleines Programm starten

Re: Unterdrückung von Printscreen dauerhaft abschalten?
den workflow ändernMaschel hat geschrieben: Sa., 02. Jan 2021 16:57Aber: Weil ich die Printscreen Funktion sonst sehr häufig benutze
das Minitool wird evtl. bei den neuen Windows10 Build-Versionen nicht mehr funktionieren, da dort die Taste als solches neu belegt wurde
oft werden solche screenshot gern für interne Dok./Buchhaltung verwendet, was jedoch nicht sinnvoll ist, da rechtliche und fiskalisch nicht zulässig
hier sollte man wie o.e. auf andere Möglichkeiten ausweichen bzw. den workflow anpassen. (sonst kann es später bspw. bei einer Buchprüfung richtig teuer werden)
Re: Unterdrückung von Printscreen dauerhaft abschalten?
Da sollte ich dazu erwähnen, daß das Problem auf meinem privaten PC auftritt, "workflow" ist da nicht bzw. dient nur zur Kommunikation mit (CAD-)Nutzern und nicht mit der Buchhaltung/Finanzamt.Aber: Weil ich die Printscreen Funktion sonst sehr häufig benutze
den workflow ändern
Bis zur 20H2 gibts noch keine Probleme.das Minitool wird evtl. bei den neuen Windows10 Build-Versionen nicht mehr funktionieren, da dort die Taste als solches neu belegt wurde.
Das ist ein guter Hinweis (wusste ich so nicht), in dem Falle aber ungefährlich, da nicht für die Buchhaltung.oft werden solche screenshot gern für interne Dok./Buchhaltung verwendet, was jedoch nicht sinnvoll ist, da rechtliche und fiskalisch nicht zulässig
Klar könnte ich dem Prinstscreen andere Tasten(kombinationen) zuweisen. Aber das nutze ich dutzende Male jede Woche, SM12 dagegen vielleicht 2..3 mal. Da werde ich dabei bleiben, das Miniprogramm dann jeweils vorher zu beenden, es gibt schlimmeres..