Seite 1 von 1
FinTS und virtuelle Unterkonten
Verfasst: Mo., 24. Aug 2020 15:06
von IchHabeNurEineFrage
Hallo!
Ich will mit der Kontenverwaltung den aktuellen Kontostand zusätzlich mit Hilfe von (virtuellen) Umbuchungen auf verschiedene Themen aufteilen.
Also mtl. 100 EUR in Topf "Rückstellungen, 100 EUR in "Spartopf für Produkt nn", ... und "Rest". Diese Töpfe ergeben ergeben in der Summe den aktuellen Kontostand.
Welches Programm kann das?
Vielen Dank!
Re: FinTS und virtuelle Unterkonten
Verfasst: Mo., 24. Aug 2020 19:45
von audiolet
Hallo!
Also ich weiß nicht, ob ich dein Anliegen richtig verstehe.
Also in StarMoney kannst Du sog. Barkonten anlegen - das sind Konten, bei denen Du die Buchungen manuell pflegen musst. Vom Girokonto kannst Du dann z.B. durch Umbuchen oder Umlegen einen Umsatz zu so einem Barkonto übertragen.
Beim Umbuchen erzeugst du dabei einen entgegengesetzten Umsatz, z.B. wenn Du 100€ am Geldautomaten abhebst, wird aus dem negativen Umsatz auf dem Giro ein positiver Umsatz im Portemonnaie.
Beim Umlegen bleibt das Vorzeichen des Umsatzes gleich, was dann evtl. besser zu deinem Plan passt. Deinem Lohn/Gehalt müsstest du dazu aber erstmal per Splitbuchung in deine "Häppchen" aufteilen, also aus z.B. 2000€ Lohn/Gehalt machst Du dann 100€ für "Rückstellungen", 100€ für "Spartopf für Produkt nn", und die restlichen 1800€ für den "Rest".
Dann legst Du den 100€ Rückstellungs-Split-Anteil per Rechtsklick aufs Rückstellungen-Barkonto, die anderen aufs Produkt-nn-Barkonto, etc.
Möglicherweise lässt sich da auch noch einiges per Regeln automatisieren. Also dass vom monatlichen Lohn-/Gehaltseingang automatisch die 100€-"Häppchen" gesplittet und auf die entsprechenden Barkonten umgelegt werden.
Das sollte mit allen SM-Versionen funktionieren, also auch schon mit der Basic. Da es dort die genannten Möglichkeiten wie Barkonten, Regeln, Splitbuchungen etc. auch gibt.
Re: FinTS und virtuelle Unterkonten
Verfasst: Mo., 24. Aug 2020 21:22
von IchHabeNurEineFrage
Danke für deine Antwort. Ich glaube aber das passt nicht. Es sind ja keine tatsächlichen Barabhebungen, sondern nur eine "gedachte" / virtuelle Aufteilung des Gesamtkontostandes.
Das Geld verbleibt auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto.
Bei N26 nennt sich die Funktion "Spaces".
Re: FinTS und virtuelle Unterkonten
Verfasst: Mo., 24. Aug 2020 22:23
von audiolet
Daher ja auch die Option des Umlegens. Aber dabei bleibt das Geld ja vollständig verfügbar auf dem "normalen" Giro. Bei den "Spaces" ist das Geld aber wohl vorm (versehentlichen) ausgeben geschützt - weil es eben wie ein separates Konto behandelt wird.
So eine Funktion kann SM aber nicht bieten. Außer vielleicht von N26 werden die Spaces als separate Konten über die API-Schnittstelle zur Verfügung gestellt, so dass SM sie dementsprechend als separate Konten anzeigen kann.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit N26-Erfahrung, der davon berichten kann, ob die "Spaces" übertragen werden. Ansonsten kannst Du es aber auch selber mit der Testversion von SM ausprobieren.
Re: FinTS und virtuelle Unterkonten
Verfasst: Di., 25. Aug 2020 08:18
von IchHabeNurEineFrage
Danke! N26 habe ich nur als Beispiel erwähnt, die sowas direkt anbieten. Ich habe dort kein Konto. Ich werde es wohl mal ausprobieren müssen. Fehlt halt die Zeit ;-(
Re: FinTS und virtuelle Unterkonten
Verfasst: Di., 25. Aug 2020 16:17
von info
Kategorien schon angeschaut?
die müsstest halt deinen indv. Vorstellungen anpassen
Re: FinTS und virtuelle Unterkonten
Verfasst: Di., 25. Aug 2020 20:46
von audiolet
Oder bei der eigenen Bank schauen, ob man da mehrere - echte - (Tagesgeld-) Konten eröffnen kann, zwischen denen dann der jeweilige Rücklage-/Anlagebetrag hin- und hergebucht wird. StarMoney - und auch andere Mirbewerber - werden die gewünschte "Funktion" nicht bieten können, da sie nur das darstellen können, was von Seiten der Bank geliefert wird. Und wenn du dort nur ein Konto hast, dann kann dir auch nur dieses eine Konto angezeigt werden.
Re: FinTS und virtuelle Unterkonten
Verfasst: Sa., 29. Aug 2020 21:09
von IchHabeNurEineFrage
Das würde gehen, kostet aber extra Gebühren ;-(
Re: FinTS und virtuelle Unterkonten
Verfasst: Sa., 29. Aug 2020 22:48
von audiolet
Tja - dann wirst Du halt selbst ein wenig kreativ werden müssen. Denn virtuelle Unterkonten wirst du wohl immer irgendwie manuell pflegen müssen.
Aber mit den bereits erwähnten Optionen Barkonten, Umlegen, Kategorien und Regeln sollte sich das Ganze auch mit nur einem zusätzlichen echten und kostenlosen Konto zumindest 'teilautomatisiert' realisieren lassen.