Seite 1 von 1
DKB Cash immer Tan Abfrage ?
Verfasst: Do., 30. Jul 2020 20:35
von rh7
Ist das normal, dass bei der Kontostandabfrage vom DKB Cash Girokonto immer ein Tan angefordert wird ? Bei Tagesgeld und Visacard muss man ja nur in der DKB App bestätigen.
Re: DKB Cash immer Tan Abfrage ?
Verfasst: Fr., 31. Jul 2020 06:07
von Dieter1
Das ist nicht normal, bei mir wird beim Girokonto (Umsatzabfrage und Kontoauszüge) keine TAN verlangt. Ich habe folgende Einstellungen im Reiter "HBCI mit PIN/TAN"
Unterschriftsberechtigter: HBCI mit chipTAN
Anmeldename: xxxxxxxx606_c
TAN Verfahren: chipTAN optisch (911)
TAN Medium: (A) 522xxxxxxxxxx
Bei dir muss wohl was anderes eingestellt sein, bitte mal genaue Angaben machen.
Grüße Dieter
Mein System:
StarMoney 12 Deluxe SP12 Build 7.0.12.53 Update 1752
Desktop-PC mit Win 10 Pro x64 Version 20H2 Build 19042.423
Firewall und Virenschutz: Microsoft Defender Antivirus
Re: DKB Cash immer Tan Abfrage ?
Verfasst: Fr., 31. Jul 2020 17:16
von rh7
Hab mir das jetzt auf den Hinweis nochmal genauer angeschaut. Beim Konto habe ich in den Einstellungen PIN/TAN (Web), HBCI mit PIN/TAN, HBCI mit PIN/TAN 2 und HBCI mit PIN/TAN 3. Bei PIN/TAN (Web) steht Einschrittverfahren, kann da zwar andere auswählen aber nicht speichern. Bei HBCI mit PIN/TAN steht iTAN drin und bei den anderen beiden jeweils TAN2Go. Vermute da sind nicht mehr alle Reiter aktiv da ich Starmoney mit dem Profil bestimmt schon 15 Jahre nutze.
Bei genauerer Betrachtung musste ich dann feststellen, dass nicht das Konto sondern die Kreditkarte immer eine TAN anfordert. Dort konnte ich in den Einstellungen von TAN2Go auf DKB Banking App Verfahren umstellen. Jetzt ist auch die lästige TAN Abfrage weg.

Re: DKB Cash immer Tan Abfrage ?
Verfasst: Fr., 31. Jul 2020 18:47
von info
rh7 hat geschrieben: Fr., 31. Jul 2020 17:16
Einstellungen PIN/TAN (Web), HBCI mit PIN/TAN, HBCI mit PIN/TAN 2 und HBCI mit PIN/TAN 3.
hier sollte mal eine Bereinigung erfolgen
spätestens beim nächsten Problem, ist das vorgenannte angesagt
Re: DKB Cash immer Tan Abfrage ?
Verfasst: Fr., 31. Jul 2020 19:45
von rh7
Kann ich PIN/TAN (Web), HBCI mit PIN/TAN und HBCI mit PIN/TAN 2 bedenkenlos entfernen ? So wie ich das sehe wird nur noch HBCI mit PIN/TAN 3 genutzt, zeigt er zumindest beim Kontenrundruf an.
Re: DKB Cash immer Tan Abfrage ?
Verfasst: Fr., 31. Jul 2020 20:34
von audiolet
Vergleich doch die (Zugangs-) Daten auf den HBCI mit PIN/TAN-Reitern.
HBCI mit PIN/TAN 3 wird genutzt, weil das (sehr wahrscheinlich) als bevorzugtes Sicherheitsmedium gekennzeichnet ist. Wenn Du keinen Unterschied erkennen kannst, kannst du aber auch mal im Ausgangskorb testweise auf HBCI mit PIN/TAN oder HBCI mit PIN/TAN 2 umschalten, und dann testen, ob es damit evtl. auch funktioniert.
Die überflüssigen kannst Du aber auch einfach löschen.
PIN/TAN (Web) könnte aber auch erforderlich sein für das Abholen von Kontoauszügen bzw. Kreditkartenabrechnungen. Also wenn du das entfernst, wirst du die nicht mehr mittels SM abholen können.
Re: DKB Cash immer Tan Abfrage ?
Verfasst: Di., 20. Okt 2020 21:49
von hermann1
Hallo,
rh7 hat geschrieben: Fr., 31. Jul 2020 17:16
Bei genauerer Betrachtung musste ich dann feststellen, dass nicht das Konto sondern die Kreditkarte immer eine TAN anfordert. Dort konnte ich in den Einstellungen von TAN2Go auf DKB Banking App Verfahren umstellen. Jetzt ist auch die lästige TAN Abfrage weg.
Welches Medium bei der Kreditkarte hast da geändert? PIN/TAN(Web)? Oder HBCI mit PIIB/TAN?
Aber dafür musst aber jetzt am Handy bestätigen, oder?
Mfg
Hermann
Re: DKB Cash immer Tan Abfrage ?
Verfasst: Fr., 30. Okt 2020 23:18
von hermann1
Hallo,
kann man hier auch PM's schreiben?
Mfg
Hermann
Re: DKB Cash immer Tan Abfrage ?
Verfasst: Fr., 30. Okt 2020 23:20
von kuddel
@Hermann: Nein.