Seite 1 von 1

Windows 7 Unterstützung

Verfasst: Sa., 14. Mär 2020 10:33
von FuZz[y]
Laut Webseite benötigt man für Starmoney 12 Basic mind. Windows 8.

Trotzdem die Frage, ob Windows 7 noch unterstützt wird?
Ich weiß :roll: , der Support für Windows 7 ist dieses Jahr bereits ausgelaufen.

OffTopic:
Kommt dieses Jahr noch Starmoney 13?
Ich überspringe gernme mal eine Version, denn so oft brauche ich das Onlinebanking nicht. :wink:

Re: Windows 7 Unterstützung

Verfasst: Sa., 14. Mär 2020 10:41
von vader
Hallo,

da SM12 erschienen ist, als Win7 noch Support hatte, wird es vermutlich noch installierbar und nutzbar sein.
Es könnte aber sein, dass ein kommendes Update (z.B Servicepack) für SM12 nicht mehr mit Win7 kompatibel ist.

SM13 müsste 2021 dran sein und vermutlich wird es sich nicht mehr auf Win7 installieren lassen.

Re: Windows 7 Unterstützung

Verfasst: Sa., 14. Mär 2020 10:55
von FuZz[y]
Danke für die schnelle Rückmeldung. :)

Bin gerade dabei erstmal die Testversion zu installieren. :wink:

Nun gut, ob ich bis 2021 dann auf Windows 10 umgestiegen bin muss ich sehen. :lol:

Ich erhoffe mir aber für kommende Woche eine Aussage vom StarMoney-Team zu
A) weiteren Support für Windows 7
B) StarMoney 13 Release Date

Re: Windows 7 Unterstützung

Verfasst: Sa., 14. Mär 2020 11:02
von vader
Hi

dann müsstest Du aber an https://www.starmoney.de/?kontakt schreiben.
Bei Supportanfragen zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an den Star Finanz Support.
denn Du bist hier in einem Kundenforum
Das Grundprinzip der StarMoney Community ist dabei ganz einfach: Kunden helfen Kunden.

Re: Windows 7 Unterstützung

Verfasst: Sa., 14. Mär 2020 11:06
von FuZz[y]
Danke! :)

Re: Windows 7 Unterstützung

Verfasst: Sa., 14. Mär 2020 16:42
von info
FuZz[y] hat geschrieben:A) weiteren Support für Windows 7
warum sollte man Windows7 weiter/wieder unterstützen.

die Frage ist doch eher, warum kein aktuelles Betriebssystem verwenden?
Windows10 läuft problemlos und ist einfach von der Installation.
ein Upgrade ist ja einfach per klick möglich, wenn man div. Vorkehrungen wie Antivirensoftware von Drittanbieter deinstalliert usw.
es bedarf in der Regel keine komplett neue Hardware.
vorteilhaft wäre lediglich die Überprüfung des Arbeitsspeichers (Erweiterung) bzw. die Festplatte auf SSD aufrüsten. (aber kein muss, soweit dies den Mindestanforderung bspw. von SM entspricht)