Seite 1 von 1
Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mi., 12. Feb 2020 19:12
von Menace
Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem beider ING ein Girokonto anlegen lassen und dieses in meinem SM11 eingerichtet.
Umsatzabfrage funktioniert soweit,nur kann ich leider keine Kontoauszüge abholen.
Hier erhalte ich immer den Fehler:
Das gewünschte TAN-Verfahren wird für die starke Kundenauthentifizierung nicht angeboten.
Standardmäßig wird "PIN/TAN (Web) - Einschrittverfahren" verwendet.
Kann noch "Banking to go App", "photoTAN" und "mobileTAN" wählen, welche aber alle nicht funktionieren.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mi., 12. Feb 2020 20:00
von kuddel
Welches Starmoney benutzt du denn? SM 12 Basic - unter dem du hier schreibst - oder SM 11, von dem du schreibst?
kuddel
Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mi., 12. Feb 2020 20:04
von Menace
oh Mist, sorry ich hab natürlich wie angegeben SM11.
Bitte den Thread im Forum verschieben.
Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mi., 12. Feb 2020 20:10
von kuddel
Menace hat geschrieben:Bitte den Thread im Forum verschieben.
Das geht nicht, können nur die Admins!
Aber schau doch bitte mal, ob du meine 2 weitere Fragen beantworten kannst.
kuddel
Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mi., 12. Feb 2020 20:43
von audiolet
Hallo!
Wann ist denn "vor kurzem"?
Und welches TAN-Verfahren nutzt Du denn, um dich auf der Webseite ins Online-Banking einzuloggen? Man bekommt bei der ING zwar wohl noch immer eine iTAN-Liste - weil die u.a. für die Freischaltung/Aktivierung der anderen TAN-Verfahren benötigt wird; und weil das bei Depot und Extrakonto noch zulässig ist. Aber sobald man ein Girokonto hat, dann ist iTAN ja nicht mehr zulässig.
Also falls Du online (noch) iTAN aktiviert hast, dann musst Du das erstmal umstellen - auf "Banking to go App", "photoTAN" oder "mobileTAN". Und falls Dir beim Login keine Option zum Aktivieren eines zulässigen Verfahrens angeboten wird, dann wirst Du den ING Support kontaktieren müssen, dass die Deinen Zugang so zurück setzen, dass Du dich vielleicht nochmal einmalig per iTAN anmelden kannst.
@kuddel: Welche 2 weiteren Fragen? Ich kann von Dir nämlich nur die Frage nach der SM-Version sehen

Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mi., 12. Feb 2020 21:11
von kuddel
audiolet hat geschrieben:@kuddel: Welche 2 weiteren Fragen? Ich kann von Dir nämlich nur die Frage nach der SM-Version sehen

Oh, hatte ich wohl beim ersten Posting wegredigiert
Ich wollte eigentlich noch nach dem eingestellten TAN-Verfahren fragen - und nach dem im Browser genutzten.
Aber das hat sich jetzt ja erledigt.
Je später der Abend, desto wirrer die Gedanken ...
kuddel
Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mi., 12. Feb 2020 21:43
von Menace
danke erst einmal für die Rückmeldungen!
Ich habe das Konto letzte Woche eröffnet. Eingerichtet ist alles soweit schon, kann online und per App auf die Konten zugreifen.
Banking to go App ist konfiguriert.
wenn ich das im SM11 aber bei "(PIN/TAN (Web))" beim ING Giro Konto einstelle, erhalte ich beim abrufen der Kontoauszüge:
Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Das gewünschte TAN-Verfahren bankingToGo wird für die starke
- Kundenauthentifizierung nicht angeboten.
Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mi., 12. Feb 2020 22:19
von audiolet
Dann öffne mal das Konto in SM und wechsele dann auf den HBCI-Reiter. Und dort dann dann mal die Schaltfläche "Aktualisieren" betätigen. Auch wenn das eigentlich nicht direkt mit dem Screenscraping-Zugriff für die Auszugs-Abfrage zusammen hängen sollte. Aber da bei der Kontoeinrichtung ja gleich beide Reiter angelegt werden, könnte da evtl. doch irgend eine Querverbindung sein(?).
Bzw. gab es letztens mit Update 1659 u.a.:
StarMoney Online-Update 1659 am 10.02.2020
ING Bank
* Zertifikatsanpassung
Also bitte auch den Online-Update-Stand mal überprüfen.
Oder lösch den "PIN/TAN (Web)"-Reiter mal, und danach das Konto nochmal neu einrichten. Bzw. wenn das (noch) nicht hilft, dann in 'nem zweiten Versuch erst den "PIN/TAN (Web)"- und dann auch noch den HBCI-Reiter entfernen.
Die Banking to go-App sollte jedenfalls srundsätzlich für die starke Kundenauthentifizierung zulässig sein. Ich selbst nutze jedoch mTAN, kann daher nicht auf praktische Erfahrung mit der App zurück greifen.
Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mi., 12. Feb 2020 22:25
von Menace
der PIN / TAN Reiter lässt sich nicht entfernen, der Button hierfür ist ausgegraut. Das SM sollte auch aktuell sein, was die Updates angeht.
Wie kann ich diese Meldung deuten?
Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor.
- UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.
- Das gewünschte TAN-Verfahren wird für die starke Kundenauthentifizierung nicht
- angeboten.
Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Do., 13. Feb 2020 20:01
von audiolet
Menace hat geschrieben:- UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.
Das ist eine Meldung, die aufgrund der HBCI-Spezifikation angezeigt werden muss, ist aber nichts schlimmes. Heißt eigentlich nur, dass bei der Kontoaktualisierung auch die aktuell(st)en Benutzerdaten mit übermittelt wurden.
Menace hat geschrieben:- Das gewünschte TAN-Verfahren wird für die starke Kundenauthentifizierung nicht
- angeboten.
Die Meldung an sich ist doch eigentlich eindeutig. Allerdings sollte das eigentlich nicht sein, weil die App eigentlich ein zulässiges Verfahren ist.
Aber liegt vielleicht an 'nem generellen Problem mit der ING, s.a.
ING Kontostandabfrage.
Menace hat geschrieben:der PIN / TAN Reiter lässt sich nicht entfernen, der Button hierfür ist ausgegraut.
OK, stimmt. Dann muss halt zuerst der HBCI-Reiter gelöscht werden. Danach sollte dann auch der PIN/TAN (Web) Reiter zu entfernen sein.
Aber aufgrund des aktuellen Problems würde ich vorschlagen, damit erstmal zu warten, bis das gelöst ist.
Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mo., 17. Feb 2020 20:39
von Menace
so, mittlerweile ist SM12 installiert. Die Kontoauszüge lassen sich aber leider immer noch nicht abrufen.
Ihr Kreditinstitut hat das TAN-Verfahren für Ihre Konten umgestellt, daher wurden Ihre aktuellen Aufträge nicht von StarMoney versendet. StarMoney wird für Sie die notwendigen Umstellungen in der Software vornehmen. Bitte beachten Sie bei der Eingabe der TANs für Ihre Aufträge die Hinweise Ihres Instituts und senden Sie die Aufträge noch einmal.
edit: nachdem ich nun nochmals HBCI und PIN/TAN komplett neu engelegt habe und die PIN und den Diba-Key hinterlegt habe, hat das Abrufen der Kontoauszüge geklappt

Re: Kontoauszüge bei ING Giro
Verfasst: Mo., 17. Feb 2020 21:13
von audiolet
Letzte Woche hatte die ING ein generelles Problem. Vermutlich hattest Du daher nicht die korrekten Daten übermittelt bekommen.