Seite 1 von 1
Winhttpopen (0x5) fehlgeschlagen
Verfasst: Mo., 09. Dez 2019 23:47
von Otto175
(Seit Wochen) erhalte ich eine Meldung (leider kann man diese nicht kopieren, das sollte man einmal in Erwägung ziehen!), die besagt, dass der Update-Dienst nicht gestartet wäre. Das ist er aber, wie man in der services.msc sehen kann (er "läuft"). Offensichtlich/angeblich kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden. Neuinstallation (als Admin) bringt garnichts. Auch die Meldungen im Programm "auf der nächsten Seite die Option als Admin auswählen" geht nicht.
Was kann man tun? Der Dienst läuft und läuft und läuft ....

Ich habe gedacht, wenn ich die neueste Version installiere (die alte deinstalliere), dann geht es! Aber nein, gleicher Fehler bleibt: Winhttpopen (0x5) fehlgeschlagen ....
Re: Winhttpopen (0x5) fehlgeschlagen
Verfasst: Di., 10. Dez 2019 17:52
von kuddel
Otto175 hat geschrieben:Winhttpopen (0x5) fehlgeschlagen ....
Das könnte auf deinen Virenscanner hindeuten. Bitte stell mal deine aktuellen Daten ein (Windowsversion über winver, AV-Programm, Starmoney-Build).
Ich würde als erstes das AV-Drittprogramm deinstalleiren (nicht nur deaktivieren).
Später dann solltest du mal eine Reparaturinstallation von Starmoney versuchen.
kuddel
Re: Winhttpopen (0x5) fehlgeschlagen
Verfasst: Di., 10. Dez 2019 19:08
von Otto175
Das gleiche Antivirusprogramm läuft seit Jahren! Ohne Firewall (der nie geändert wurde) und Ohne Antivirus (der ebenfalls nie geändert wurde) bekomme ich auch kein Update hin.
Im Prinzip kann ich die Einwände verstehen, jedoch sollte es auch ohne Abschaltung sämtlicher Schutzeinstellungen funktionieren.
Ich starte jetzt nochmal den Rechner neu (Dienst läuft ja), schauen wir einmal!

Eine Reperatur hatte ich schon durchgeführt. Den Dienst habe ich nochmals manuell gestartet.
Re: Winhttpopen (0x5) fehlgeschlagen
Verfasst: Di., 10. Dez 2019 19:37
von audiolet
Otto175 hat geschrieben:Das gleiche Antivirusprogramm läuft seit Jahren!
Und erhälst bestimmt auch regelmäßig Updates, und vielleicht sogar Funktionserweiterungen/-verbesserungen
Otto175 hat geschrieben:jedoch sollte es auch ohne Abschaltung sämtlicher Schutzeinstellungen funktionieren.
Auch wenn Du damit grundsätzlich recht hast, aber die Erfahrung des Forums zeigt, dass eine
Deinstallation 
(inkl. erneutem Verweis auv den Beitrag von @kuddel) der AV-/Firewall-Software schon öfter Update-Probleme behoben hat. Testweise solltest Du das ruhig mal ausprobieren.
Und wenn Du nicht dauerhaft auf die Drittanbieter-Schutzsoftware (welche ist es denn überhaupt?) verzichten willst, dann anschließend (nach Neuinst.) wenigstens ordentlich konfiguriren, und die SM-Ordner auf die Whitelist setzen.
Re: Winhttpopen (0x5) fehlgeschlagen
Verfasst: Di., 10. Dez 2019 21:33
von kuddel
@Otto175:
Wenn du hier im Forum suchst, dann findest du genügend Beiträge, die besagen und belegen, dass die Windows-10-eigene AV-Software "Defrag" bei seriösen Tests bestens, häufig sogar am Besten abschneidet.
Warum also noch Fremdsoftware verwenden und bezahlen? Der Qualitätsvorteil, früher ein gewichtiges Argument, ist dahin.
kuddel
Re: Winhttpopen (0x5) fehlgeschlagen
Verfasst: Di., 10. Dez 2019 22:12
von Otto175
Ich werde deinstallieren und wieder installieren. Es mag ja so sein, nach mehreren Jahrzehnten stumpft man einfach ab ...

Re: Winhttpopen (0x5) fehlgeschlagen
Verfasst: Mi., 11. Dez 2019 07:11
von info
das posting ist ja 2x vorhanden ua.
viewtopic.php?f=193&t=42894 auf das der Thread-Starter nicht reagiert hat.
des weiteren wurden weder hier die Frage noch im crossposting beantwortet.
nämlich welches Betriebssystem (Build) installiert ist (bei Windows10 ist keine Drittanbieter AV sinnvoll/notwendig)
und weiter
welche Antivirensoftware usw.
des weiteren sollte, wenn von einem Drittanbieter installiert, dessen removal-Tool verwenden.
Re: Winhttpopen (0x5) fehlgeschlagen
Verfasst: Mi., 11. Dez 2019 21:18
von Otto175
Ist mir nicht aufgefallen!