Seite 1 von 1

Fehlermeldung bei Abruf von HBCI

Verfasst: Mi., 09. Okt 2019 16:06
von EFFKA
Guten Tag,

beim Verbinden mit dem Bankkonto (GLS Bank eG) erhalte ich seit dem update auf StarMoney12 (Basic, neuestes update ist installiert) ständig diese Fehlermeldung:
Fehler beim Zugriff auf die Chipkarte
Kartenkommando fehlgeschlagen (SCardConnect [KOBIL Systems SecOVID Reader III 1] Die Smartcard konnte nicht zurückgesetzt werden. )
Zunächst dachte ich, es läge an meinem Kartenlesegerät bzw. der USB-Schnittstelle. Das kann ich jedoch inzwischen ausschließen. Es liegt am Programm.

Melde ich mich wiederholt ab und dann wieder an, habe ich irgendwann Glück und die Karte wird angenommen.

Das kann aber keine dauerhafte Lösung sein. Zumal man ja weiterhin bei StarMoney jedes Kinkerlitzchen wieder neu abfragen muss. Es ist also mehr als lästig.

Wer kann mir hier einen Tipp zur Lösung geben?

Besten Dank und viele Grüße,
Franziska

Re: Fehlermeldung bei Abruf von HBCI

Verfasst: Mi., 09. Okt 2019 16:44
von info
Das Gerät ist nicht das neuste
wurde vor geraumer Zeit mal ein Firmware-Update eingespielt? https://www.heise.de/security/meldung/K ... 13021.html
evtl. ist der Kartenleser oder gar die Karte defekt?

Re: Fehlermeldung bei Abruf von HBCI

Verfasst: Do., 10. Okt 2019 01:32
von EFFKA
Hm, habe das Gerät erst seit 2011 (also 1 Jahr nach der Meldung, die Du verlinkt hast).
Das sind allerdings auch schon ein paar Jährchen und ich kenne die Lebensdauer der Kartenleser nicht.
Dann werde ich wohl doch mit meiner Bank Kontakt aufnehmen.

Danke für die schnelle Antwort!

Re: Fehlermeldung bei Abruf von HBCI

Verfasst: Do., 10. Okt 2019 12:22
von info
Starmoney Zubehör-Shop - https://www.starmoney.de/business/zubehoer
wenn chipTAN USB genutzt werden kann/soll, dann https://www.starmoney.de/business/zubehoer#c1937-9

alternativ:
https://shop.reiner-sct.com/chipkartenl ... tsklasse-3
https://shop.reiner-sct.com/tan-generat ... ne-banking

eine USB-Variante würde ich in jedem Fall nehmen
einfachste: https://shop.reiner-sct.com/tan-generat ... anjack-usb
eine sehr breite Abdeckung (nicht vom Produktnamen irritieren lassen) https://shop.reiner-sct.com/tan-generat ... -bluetooth

es kann aber auch die Karte sein, die logischerweise kaputt gehen kann.
bei chipTAN USB wird eine Girokarte verwendet

PS: der OEM App-Entwickler von GLS ist auch ReinerSCT (Software-Lieferant)