Seite 1 von 1

Starmoney 3

Verfasst: Di., 24. Sep 2019 13:44
von Jochen Peichl
Hallo,
bisher habe ich starmoney 2 auf meinem Mac für die Bankgeschäfte mit der Sparkasse Nürnberg verwendet- Seit 14.9. ist dies aus bekannten Gründen nicht mehe möglich.

Am letzten Sonntag habe ich im starmoney shop die Version Starmoney3 mit jährlicher Zahlungsweise fpr 19.90 € erstanden und bald kam ein E-Mail mit der Installationsdatei und Lizenzschlüssel.

Ich habe die Instaltion ausgeführt und mit einem Doppelklick im Finder unter "Programme" auf dem Mac versucjt, dasd neue Starmoney 3 zu aktivieren. Eigentlich müsse dann eine Maske kommen, wo ich das zukünftigen Passwort kreieren kann...kommt aber nicht, sondern eine Maske, ich soll das Passwort eingeben, was ich ja noch nicht habe.

Was tun? Muss ich erst starmoney 2 deinstallieren? Habe ich mit Starmoney 3 die richte Software ausgewählt?

Wer kann mir einen Tip geben?
Schon mal herzlichgen Dank!

J.P.

Re: Starmoney 3

Verfasst: Di., 24. Sep 2019 15:08
von info
bei dem geschilderten Fall werden wahrscheinlich die Daten übernommen, so dass das bisherige PW verwenden werden soll/muss. (wobei ich kein Mac hab und es von SM als W. ableite)

Re: Starmoney 3

Verfasst: Mi., 25. Sep 2019 08:41
von Jochen Peichl
danke für die Idee, aber das funktioniert leider nicht. Bei der alten starmoney 2 kann ich nicht mehr aktuelleren, der meldet, es liegen keine neuen updates mehr vor.

Es müsse mir gelingen, den starmoney 3 zu öffnen und dann die alten Daten von sm2 übernehmen. Aber das geht aus oben beschrieben Gründen nicht und die hotline ist dauerbesetzt, habe schon zwei Tag versucht.

Hat sonst noch jemand einen Idee, wie ich sm3 starten kann?

Erstmal vielen Dank!

Re: Starmoney 3

Verfasst: Mi., 25. Sep 2019 19:03
von moneymaus
Hallo,

du kannst in der alten Version, oben auf Ablage und Benutzerdaten sichern gehen, wenn das fertig ist, das Programm schließen.

Dann die Mac 3 starten, oben auf Starmoney und Benutzer zurücksetzen, damit wird die vorhandene Datenbank gelöscht und dann kannst du unter der Passwortneueingabe deine Sicherung wieder herstellen.

Ich denke da ist eine ggf. noch ältere Datei automatisch übernommen worden, wo dein bekanntes Passwort nicht passt.

Gruß Manuela

Re: Starmoney 3

Verfasst: Do., 26. Sep 2019 18:51
von Jochen Peichl
Hallo Manuela,

vielen Dank für deinen Tip.

Aber das Problem ist ja gerade, das die installierte SM 3 Datei sich in Programme auf dem MAC mit einem Doppelklick starten lässt, ich aber sofort ein Fenster bekomme, wo ich ein Passwort eingeben soll, was ich aber noch nicht für sm 3 habe , sondern nur für sm 2 und das passt nicht. An der Stelle kommen ich nicht weiter, weil ich nicht im sm 3 komme.

Herzlichen Gruss

Jochen Peichl

Re: Starmoney 3

Verfasst: Do., 26. Sep 2019 18:59
von moneymaus
Hallo,

wenn du die 3er Version gestartet hast, und das Passwort gefragt wird, was du nicht kennst, einfach oben auf den Begriff Starmoney tippen, das klappt auf und du findest Benutzer zur. Damit wird die nicht zu öffnende Datenbank dann gelöscht.

Gruß Manuela

Re: Starmoney 3

Verfasst: Fr., 27. Sep 2019 10:25
von Jochen Peichl
Danke Manuela,

wenn ich einen Doppelklick auf das Starmoneysymbol in "Programme" im Finder mache, dann öffnet ein ca. 12 x 7 cm grosses Feld mit dem Titel "Anmeldung", dem Sm Zeichen und "Passwortzeile. Da kann ich auf nix klicken.Das System will gnadenlos ein Passwort, was ich nicht kenne...

Herzlichen Gruss

Re: Starmoney 3

Verfasst: Fr., 27. Sep 2019 11:21
von audiolet
Hallo!
Kann es sein, dass Du die vorherige Version registriert, und dabei eine StarMoney-ID angelegt hast - und diese Passwort-Abfrage für das Password zur SM-ID ist?
Wenn Du das Passwort dazu nicht mehr kennst, kannst Du über die SM Homepage oben rechts auf Login gehen, und dort dann das Passwort zurücksetzen lassen und neu vergeben.

Re: Starmoney 3

Verfasst: Fr., 27. Sep 2019 18:40
von moneymaus
Hallo,

... Ja, wenn du jetzt ganz weit oben am Bildschirmrand, da wo auch das Apfel Symbol ist, auf den Begriff Starmoney klickst, solltest du auch das Benutzer zurücksetzen finden.

Gruß Manuela