Seite 1 von 1

Sparda-Bank Südwest - Abruf der Umsätze nicht möglich

Verfasst: Sa., 21. Sep 2019 18:47
von Correos2015
Nachdem ich nach dem 13.09. keine Umsätze mehr abrufen konnte, habe ich mich bei der Sparda Südwest für das ChipTAN-Verfahren freischalten lassen. Darüber hinaus habe ich in Windows 10 im Ordner "StarMoney\BPD\HBCI\280 die Bankleitzahl mit der Endung 220 gelöscht. Dennoch kann ich weiterhin keine Umsätze abrufen. Es kommt jedes Mal die Fehlermeldung "Fehler bei der Dialoginitialisierung - Antwortnachricht konnte nicht signiert werden - Es ist kein TAN-Verfahren freigeschaltet, wenden Sie sich an Ihre Bank.
Das ChipTAN-Verfahren ist aber freigeschaltet. Wo liegt der Fehler?

Re: Sparda-Bank Südwest - Abruf der Umsätze nicht möglich

Verfasst: Sa., 21. Sep 2019 19:41
von audiolet
Correos2015 hat geschrieben:die Bankleitzahl mit der Endung 220 gelöscht. Dennoch kann ich weiterhin keine Umsätze abrufen.
Hallo!
Wurdest Du danach von SM gefragt, ob die BPD neu abgeholt werden sollen? Oder ist beim Konto auf dem HBCI-Reiter die HBCI-Version 3.00 eingestellt? Dann müsstest Du auch eine Datei mit Endung .300 haben.

Hast Du den HBCI-Reiter überhaupt erstmal :arrow: aktualisiert? Also vorm Löschen der BLZ-Datei, und nach dem Aktivieren des chipTAN-Verfahrens?
Welches Sicherheitsmedium hattest Du denn bisher genutzt? Auch ein TAN-Verfahren? Dann sollte das Aktualisieren (hoffentlich) bereits reichen.
Oder was anderes wie HBCI-Datei oder HBCI-Chipkarte? Dann musst Du natürlich auch erstmal das neue Sicherheitsmedium ergänzen, entweder über den Reiter Kontodetails, und dort Hinzufügen. Oder über Neues Konto.

Re: Sparda-Bank Südwest - Abruf der Umsätze nicht möglich

Verfasst: Di., 24. Sep 2019 19:22
von Correos2015
Vielen Dank für Deine Hilfe. Nachdem ich "ChipTAN" als neues Verfahren unter "Kontodetails/HBCI mit PIN/TAN/Unterschriftsberechtigter" manuell eingetragen hatte, wurden von StarMoney die Daten für den Kontozugang aktualisiert. Seitdem funktioniert der Zugang wieder.
Ich wusste nicht, dass ich nach der Umstellung auf PSD2 manuelle Änderungen in StarMoney vornehmen muss. Ich war bisher der Meinung, dass die Daten automatisch aktualisiert werden, werden man den entsprechenden Reiter anklickt. Vielleicht sollte deutlich darauf hingewiesen werden, dass in bestimmten Fällen auch manuelle Eingriffe erforderlich sind.

Re: Sparda-Bank Südwest - Abruf der Umsätze nicht möglich

Verfasst: Di., 24. Sep 2019 19:57
von audiolet
Nun ja, es gibt chipTAN ja in verschiedenen 'Ausführungen': manuell, optisch, oder USB. Und die Software kann ja nicht wissen, welche Hardware Du im Einsatz hast. Oder ob Du evtl. sogar ein anderes TAN-Verfahren nutzt, wie z.B. SMS-TAN oder 'ne App-Lösung. Daher musst Du das schon selbst auswählen, gerade nach einer Umstellung/Aktivierung eines neuen Verfahrens.
Aber schön, dass es jetzt wieder funktioniert :D

Re: Sparda-Bank Südwest - Abruf der Umsätze nicht möglich

Verfasst: Mi., 20. Nov 2019 11:35
von Tschi
Hallo, ich hänge mich mal hier dran....

ich komme jetzt ins online banking bei der Sparda Südwest wieder rein, da musste man ja was am zugangsnamen ändern.
Ich habe diesesn Namen auch bei starmoney geändert, komme aber damit nicht durch, Zertifikat abgelaufen, Verbindung abgebrochen usw.

was genau muss man dann bei starmoney umändern, um wieder Zugang zur Sparda Bank südwest zu haben?
Tan ist mobile tan, vorher und nachher, keine Änderung
Ich hatte bei der Sparda angerufen, die wissen nicht, wie es geht.
Danke!

Re: Sparda-Bank Südwest - Abruf der Umsätze nicht möglich

Verfasst: Mi., 20. Nov 2019 11:57
von info
warum wird nicht die Forensuche betätigt, dort steht ua.:

prüfen, dass Software aktualisiert ist bzw. schließen (da es am 15.11. ein Update gab)
danach noch:
Bei Windows 10 Start - Starmoney - Zu Ihren Programmdaten - BPD-Ordner dort Datei mit BLZ 55090500 suchen und umbenennen.
viewtopic.php?f=185&t=42820
viewtopic.php?f=179&t=42823

Re: Sparda-Bank Südwest - Abruf der Umsätze nicht möglich

Verfasst: Mi., 20. Nov 2019 12:37
von Tschi
update hatte ich manuell probiert, das ging nicht.
Beim umbenennen - ich bin ein absoluter Laie. Ich kann es irgendwie anwenden.
Ansonsten bin ich vorsichtig und frage lieber vorher nach, bevor gar nichts mehr geht.

ich habe diese BPD gefunden. -->hbci -- > 280
dort ist dann diese 55090500.300 drin - diese umbenennen? In was?

Vielen Dank für die HIlfe...

Re: Sparda-Bank Südwest - Abruf der Umsätze nicht möglich

Verfasst: Mi., 20. Nov 2019 15:02
von info
entweder löschen und umbenennen bspw. mit Zusatz _old oder ähnlich
ist im Prinzip egal, die Datei darf einfach von SM nicht mehr gefunden werden, damit er die neue BPD* von der Bank zieht.
*= Banken Parameter Datei

Update der Software - was geht hier nicht? prüfen welcher Stand aktuell ist
(oder meinst du das "update" des Kontos ging nicht [was auch immer das dann sein soll], das sind doch große Unterschiede)

//edit: hier wurde nochmals eine Anleitung geschrieben - neu -
viewtopic.php?f=179&t=42823&p=175062#p175062

Re: Sparda-Bank Südwest - Abruf der Umsätze nicht möglich

Verfasst: Mi., 20. Nov 2019 16:09
von Tschi
Danke, das probiere ich jetzt mal aus - klingt einfach und für mich somit passend...

Ich meinte das update der software, nicht die Aktualisierung des Konto.
Man kann ja manuell bei der software updaten, da kam aber immer wieder: software ist aktuell.

Ich habe einfach Hemmungen, etwas einfach so zu löschen und gehe lieber auf NUmmer sicher. So würde ich es ja wiederfinden. Danke!!

Re: Sparda-Bank Südwest - Abruf der Umsätze nicht möglich

Verfasst: Mi., 20. Nov 2019 16:48
von Tschi
nochmals danke!!
Es ging.... herrlich!