Seite 1 von 3
Postbank und BestSign
Verfasst: Sa., 27. Jul 2019 11:17
von Leo
Hallo,
habe den Webzugang der Postbank auf BestSign mit SealOne umgebaut und es funktioniert. Eine erste Testüberweisung hat geklappt. Nun will ich StarMoney 12 ebenfalls darauf umstellen.
Zuerst habe ich bei "HBCI mit PIN/TAN" aktualisiert (zweimal), dann auf BestSign umgestellt. Nun steht da bei TAN-Verfahren "BestSign (920)" und bei TAN-Medium "Jedes Mal fragen", da habe ich auch keine Auswahl.
Wenn ich nun eine Überweisung starte, fragt man mich nach den "TAN-Medium" … was gebe ich da ein? Das SealOne-Gerät reagiert in diesem Zustand auch noch nicht, also, was habe ich vergessen?
Danke, Leo
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Sa., 27. Jul 2019 12:17
von info
evtl. hast du mehrere "Reiter" für die Autorisierungen nun hinterlegt.
wenn ja, die überflüssigen mal löschen
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Sa., 27. Jul 2019 16:08
von Leo
… offensichtlich reichen zwei Aktualisierungen nicht aus, aber nach Neustart von SM12 und weiterer Aktualisierung werde ich nach dem Namen des SealOne-Geräts gefragt und es läuft jetzt. Also im Zweifel noch einmal mehr aktualisieren.
Leo
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Mo., 05. Aug 2019 21:52
von dermundl
Habe auf dem PC mein Postbank Konto und das meiner Frau auf BestSign umgestellt und mit meinem Handy mit einer SealOne ID verknüpft.
Kann mir jemand eine Anleitung geben wie ich BestSign im Starmoney 12 konfiguriere?
Danke
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Mo., 05. Aug 2019 22:17
von audiolet
dermundl hat geschrieben:Kann mir jemand eine Anleitung geben wie ich BestSign im Starmoney 12 konfiguriere?
Hallo!
Steht doch eigentlich schon oben:
Leo hat geschrieben:Zuerst habe ich bei "HBCI mit PIN/TAN" aktualisiert (zweimal), dann auf BestSign umgestellt. Nun steht da bei TAN-Verfahren "BestSign (920)" und bei TAN-Medium "Jedes Mal fragen", da habe ich auch keine Auswahl.
Am Besten nach dem Umstellen auf "BestSign" nochmal auf

Aktualisieren. Ich meinde, das steht in irgendwelchen der zahlreichen anderen Themen, dass das erforderlich ist, um dann auch das bei der Bank hinterlegte TAN-Medium übertragen zu bekommen.
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Mo., 05. Aug 2019 22:31
von dermundl
Kapiere ich nicht, habe Reiter HBCI mit PIN/TAN offen und gehe darüber links liegenen Feld auf Aktualisieren, das kann ich 5mal machen es ändert sich gar nichts.
Wie soll ich auf BestSign umstellen?
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Mo., 05. Aug 2019 22:37
von audiolet
Du musst doch auf dem "HBCI mit PIN/TAN"-Reiter ein Feld für "TAN-Verfahren" haben. Wenn Du dort die "Dropdown"-Liste aufklappst - hast Du dann dort nicht auch "BestSign" zur Auswahl?
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Mo., 05. Aug 2019 22:54
von dermundl
Teilerfolg, bei meinem Konto wird es jetzt BestSign angezeigt, aber bei dem Konto meiner Frau im SM wird BestSign nicht angeboten, obwohl auf dem PC im Postbankkonto BestSign angezeigt wird.
Verstehe ich nicht, warum es nicht funktioniert?
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Mo., 05. Aug 2019 23:03
von audiolet
Hast Du bei dem Konto Deiner Frau evtl. mehrere HBCI-Reiter? z.B. von früheren Umstellungen. Dann schau mal auf denen. Bzw. alte, nucht mehr benötigte, auch gleich mal löschen.
Evtl. musst Du auch für das Konto Deiner Frau nochmal den Kontoeinrichungs-Assistenten (Neues Konto) durchlaufen lassen. Nicht verunsichern lassen, wenn es dann im letzten Schritt heißt, dass kein neues Konto gefunden wurde. Aber danach findest Du dann vermutlich einen weiteren HBCI-Reiter.
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Di., 06. Aug 2019 07:01
von dermundl
Schauen beide Konten genauso aus.
Wenn ich ein neues Konto über den Kontoeinrichungs-Assistenten aufmache dann sind die Umsätze der letzten 10Jahre nicht mehr drin
Das wollte ich vermeiden
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Di., 06. Aug 2019 20:25
von audiolet
dermundl hat geschrieben:Wenn ich ein neues Konto über den Kontoeinrichungs-Assistenten aufmache dann sind die Umsätze der letzten 10Jahre nicht mehr drin

Hast Du das selber versucht festgestellt? Oder vermutest Du das nur?
Denn eigentlich wird das bereits vorhandene Konto anhand der Kontonummer erkannt - und nur ein weiteres Sicherheitsmedium (= HBCI-Reiter) ergänzt.
Du kannst ansonsten aber auch das Konto öffnen, auf den Reiter Kontodetails wechseln, und dann dort über dir Schaltfläche "Hinzufügen" ein weiteres Sicherheitsmedium ergänzen. Der Unterschied zu "Neues Konto" ist dabei eigentlich nur, dass die Bankverbindung bereits eingetragen ist und (wenn ich mich nicht täusche) nicht verändert werden kann.
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Di., 06. Aug 2019 20:36
von dermundl
Super,
hat geklappt wie Du geschrieben hast, habe jetzt 2 Reiter da.
habe grad mit bestsign eine überweisung getätigt, es klappt.
Dann kann ich doch den reiter mit der mtan löschen, oder?
@ audiolet - Danke für deine Hilfe
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Di., 06. Aug 2019 21:08
von audiolet
Da Du ja jetzt BestSign nutzt - und mTAN nicht mehr nutzen kannst (?) - kannst Du den Reiter für mTAN auch -> entfernen.
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Di., 06. Aug 2019 21:12
von dermundl
Danke
Re: Postbank und BestSign
Verfasst: Di., 10. Sep 2019 14:41
von KlausH
Hallo,
ich schließe mich diesem Thread einmal an, obwohl für die ursprüngliche Anfrage eine Lösung gefunden wurde. Ich verwende allerdings BestSign mit Passwort und alternativ mit TAN-Generator, was im Postbank-Webinterface auch funktioniert.
In Starmoney habe ich auf BestSign umgestellt. Dort bekomme ich jetzt beim Versuch mit TAN-Generator (TAN-Verfahren Chip/tan optisch, was zuvor funktionierte) eine Fehlermeldung. Beim Versuch mit BestSign kommt folgende Fehlermeldung:
Das Aktualisieren der Bankparameter-Dateien ist fehlgeschlagen.
Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und führen Sie dann einen Kontorundruf durch. Durch das Aktualisieren Ihrer Konten erhalten Sie von Ihrem Institut die aktuellen Bankparameter-Dateien. Meine Daten habe ich hier durch xxxxx ersetzt.
Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Teilweise fehlerhaft.
- Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: xxxxxxx)
- Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: xxxx BLZ: xxxxxxxxx)
Was mache ich falsch? Wer kann mir bei der Konfiguration helfen?
Danke!
Gruß
Klaus