Seite 1 von 1

Drucken Sammelüberweisung am Client

Verfasst: Mi., 08. Mai 2019 12:03
von smea-it
Hallo in die Runde,

wir haben eine Client/Server-Installation SMB9 am Laufen. Weitestgehend funktioniert alles wie es soll.
Nun hat mir die Buchhalterin allerdings gemeldet, dass sie Sammelüberweisungen nicht direkt ausdrucken kann, da im Druckdialog der Haken bei "als PDF speichern" gesetzt ist und sich nicht entfernen lässt (ausgegraut).

Ich hab das überprüft. Am Server ist der Haken nicht gesetzt, egal ob ich mich als Administrator anmelde oder als Benutzer.
Am Client ist der Haken gesetzt (und lässt sich nicht entfernen), egal ob ich mich als Administrator anmelde oder als Benutzer.

Der Benutzer am Client hat lokale Administrator-Rechte, hat an der Starmoney-Freigabe auf dem Server "Ändern"-Recht und an der Datenbank die Administratoren-Rolle.

Was hab ich übersehen, wo kann man diese Druckoption noch ändern oder ist das nicht änderbar?

Danke schonmal für Eure Zeit.

Jörg

Re: Drucken Sammelüberweisung am Client

Verfasst: Mi., 08. Mai 2019 13:16
von ottoager
Hallo Jörg,

versuche mal das hier, ggf. haben sich ja die Druckeinstellungen nur "verklemmt":

https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... ücksetzen-

Otto :wink:

Re: Drucken Sammelüberweisung am Client

Verfasst: Mi., 08. Mai 2019 14:59
von smea-it
Hi Otto,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das inzwischen getestet. Nebenbei gesagt wusste ich gar nicht, dass SMB9 eine eigene Druckerverwaltung besitzt.

Der Effekt des Löschens der Druckereinstellungen mit Strg+Alt+P (wo ich nur die Frage vorgesetzt bekam, ob ich die aktuellen Druckereinstellungen löschen möchte, also keine Auswahl ö.ä.) ist die Fehlermeldung "Es ist kein Drucker installiert oder der installierte Drucker ist nicht bereit."
Natürlich sind auf dem Client Drucker installiert, wenn auch nur Netzwerkdrucker.

Hast Du vielleicht noch eine Idee für mich?

Gruß Jörg

Re: Drucken Sammelüberweisung am Client

Verfasst: Mi., 08. Mai 2019 15:55
von ottoager
Hallo,

Du könntest noch probieren, mal den Druckertreiber zu de- und anschließend neu zu installieren.

Es gab hier im Forum auch schon mal einen Fall, bei dem hatte der Windows-Benutzer einen Knall und es ging erst, nachdem dieser neu eingerichtet wurde (kannst das ja ggf. erstmal mit einem testhalber neu eingerichteten Windows-Benutzer ausprobieren).

Otto

Re: Drucken Sammelüberweisung am Client

Verfasst: Mi., 08. Mai 2019 17:11
von kuddel
ottoager hat geschrieben:Es gab hier im Forum auch schon mal einen Fall, bei dem hatte der Windows-Benutzer einen Knall ...
Schon mal? Viele Male!
Aber sicherlich meinst du die Benutzerinstallation :wink:

Gruß
kuddel

Re: Drucken Sammelüberweisung am Client

Verfasst: Mi., 08. Mai 2019 18:27
von Angel
ottoager hat geschrieben:Es gab hier im Forum auch schon mal einen Fall, bei dem hatte der Windows-Benutzer einen Knall...
Made my day! :lol: :lol: :lol:

Re: Drucken Sammelüberweisung am Client

Verfasst: Do., 09. Mai 2019 18:31
von ottoager
kuddel hat geschrieben:
ottoager hat geschrieben:Es gab hier im Forum auch schon mal einen Fall, bei dem hatte der Windows-Benutzer einen Knall ...
Schon mal? Viele Male!
Aber sicherlich meinst du die Benutzerinstallation :wink:

Gruß
kuddel
Muharharharhar. :lol: :wink: :mrgreen:

Otto

Re: Drucken Sammelüberweisung am Client

Verfasst: Fr., 10. Mai 2019 12:36
von smea-it
Hallo nochmal in die lustige Runde :lol:

das problem lag am Starmoney-Client selbst. Nachdem ich das Druckproblem bei keinem anderen Client hatte und auch die Neuinstallation der Drucker keinen Erfolg gebracht hatte, hab ich den Client nicht nur Deinstalliert, sondern auch alle verbliebenen Spuren (Registry und Profil) des SMB9-Clients gekillt. Nach der anschließenden Installation war wieder alles gut.

Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende.

Gruß Jörg

Re: Drucken Sammelüberweisung am Client

Verfasst: Fr., 10. Mai 2019 15:10
von kuddel
Ok, danke für die Rückmeldung.
Ein schönes Wochenende.
Und denk dran: Lachen hält gesund! :lol:

Kuddel